QUADVELO

Beiträge
579
Es ist wohl eher so, dass die Produktion des Quadvelo gerade erst anfängt. Auf der Spezialradmesse 2023 war das Quadvelo wohl den Berichten und Videos nach quicklebendig.
 
Beiträge
3
Was mich interessieren würde: Wie ist das mit dem Diebstahlschutz beim Quadvelo. Welche Schlösser etc. verwendet ihr? Und habt ihr es gegen Diebstahl versichert? Und wenn ja, wo?
 
Beiträge
41
Was mich interessieren würde: Wie ist das mit dem Diebstahlschutz beim Quadvelo. Welche Schlösser etc. verwendet ihr? Und habt ihr es gegen Diebstahl versichert? Und wenn ja, wo?
Das Quadvelo kannst du wie ein Auto abschließen (sind VW-Golf Schlösser verbaut). Die Heckklappe kann man von innen verriegeln. Ich schließe mein Quadvelo ansonsten nur sehr selten bei längerer Abwesenheit an (an den vorderen und hinteren „Haltegriffen“. Zusätzlich habe ich noch einen GPS-Tracker verbaut, es gibt viele Stellen am QV wo man ein GPS unauffällig einbauen kann.
 
Beiträge
41
Lenker wegklappen und ein Sitz der zum 180 Grad-Liegesitz wird wäre in der Tat eine Schlafhilfe, den Fuss- und Kopfbereich mit irgendwelchen Packtaschen einebnen... Fertig!
Umklappen des Sitzes ist beim neuen Quadvelo bereits realisiert
 

Anhänge

  • IMG_5402.jpeg
    IMG_5402.jpeg
    357,8 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5401.jpeg
    IMG_5401.jpeg
    190,9 KB · Aufrufe: 91
Beiträge
115
Umklappen des Sitzes ist beim neuen Quadvelo bereits realisiert
Wenn ich den zweiten Sitz in Deinem Kofferaum sehe stellt sich mir die Frage, wie fühlt es sich beim Fahren an, wenn Du da jemanden dabei hast, will man das auch mal mehr als 3 km machen? Nimmst Du auch Erwachsene mit, oder nur Kinder?
 
Beiträge
41
Wenn ich den zweiten Sitz in Deinem Kofferaum sehe stellt sich mir die Frage, wie fühlt es sich beim Fahren an, wenn Du da jemanden dabei hast, will man das auch mal mehr als 3 km machen? Nimmst Du auch Erwachsene mit, oder nur Kinder?
Der klappbare Sitz ist nur in den neuen Quadvelos verbaut, ich habe noch den starren Sitz. Der hintere Sitz ist lt. Quadvelo ein Kindersitz (bis 14 Jahre). Auf der Spezi sind aber sehr viele Erwachsene als zweite Person mitgefahren. Das funktioniert, ist aber schon für die hintere Person ziemlich unbequem. Maximalgewicht wird bei nicht zu schweren Personen auch noch eingehalten (Payload 200kg driver+cargo). Die maximale Last auf der Hinterachse darf 120kg betragen, da wird es dann schon etwas schwieriger. Ich selbst habe es mit meiner Frau einmal getestet. Für kurze Strecken und kleine Personen (1,70m +1,60m) gerade noch akzeptabel.
 
Beiträge
41
Laden wie ein Großer! Nur sparsamer… Mit CS2 Stecker und mobility app kein Problem. Mal sehen, wann sie „Mindermengenzuschlag“ verlangen…
 

Anhänge

  • IMG_5916.jpeg
    IMG_5916.jpeg
    308,1 KB · Aufrufe: 118
Beiträge
161
........ Ich selbst habe es mit meiner Frau einmal getestet. Für kurze Strecken und kleine Personen (1,70m +1,60m) gerade noch akzeptabel.

Von den Bildern sieht es nicht schlecht aus.

Ist im Vergleich in einem Twizy hinten viel mehr Platz?

Da gibt es ja auch Leute die hinten nicht mit fahren können weil es zu eng ist, obwohl die nur den halben Umfang von mir haben und ich schaffe das ohne Probleme.
 
Beiträge
41
Körpergröße ist das eine, aber man sollte auch ziemlich gelenkig sein, das Ein- und Aussteigen sieht sonst ziemlich komisch aus
 
Beiträge
224
Irre, das Laden an einer Ladesäule! Allerdings wiegt der Ladekabelstummeladapter wohl noch mehr als ein Ladegerät?

Was das Klappen des Sitzes angeht: Offensichtlich geht das nur nach vorn, als Liegesitz zum Schlafen nicht brauchbar, ausserdem müsste er viel breiter sein. Fürs Übernachten sollte man sich doch selber einen sehr breiten Spezialsitz basteln. Andernfalls: Sitz raus, zwei Rohre, ein Tuch...
 

Jack-Lee

gewerblich
Beiträge
30.561
Hier haben einige AC Säulen tatsächlich zusätzlich einen Schukostecker. Da brauchts keinen Adapter .
 

BuS velomo

gewerblich
Beiträge
2.344
Kleines ungarisches Status-Update: Es wird eine neue Montagehalle auf dem EC-Gelände für die Fahrradsparte frei gemacht und eingenommen. Produktions-Wachstumspotential ausreichend vorhanden... auch in milieu-internen Kooperationen... Schritt für Schritt.
1686289529761.png
VG Steffen
 

Wikinger

Team
Beiträge
3.656
OT: Sieht interessanterweise so aus, als ob der Challenger auch noch gebaut wird (Vordergrund links).
 
Oben Unten