Das Quadvelo kannst du wie ein Auto abschließen (sind VW-Golf Schlösser verbaut). Die Heckklappe kann man von innen verriegeln. Ich schließe mein Quadvelo ansonsten nur sehr selten bei längerer Abwesenheit an (an den vorderen und hinteren „Haltegriffen“. Zusätzlich habe ich noch einen GPS-Tracker verbaut, es gibt viele Stellen am QV wo man ein GPS unauffällig einbauen kann.Was mich interessieren würde: Wie ist das mit dem Diebstahlschutz beim Quadvelo. Welche Schlösser etc. verwendet ihr? Und habt ihr es gegen Diebstahl versichert? Und wenn ja, wo?
Umklappen des Sitzes ist beim neuen Quadvelo bereits realisiertLenker wegklappen und ein Sitz der zum 180 Grad-Liegesitz wird wäre in der Tat eine Schlafhilfe, den Fuss- und Kopfbereich mit irgendwelchen Packtaschen einebnen... Fertig!
PAJ GPS Alround - kostet am großen Fluss nur 30€ und funktioniert einwandfrei. 60 Tage Standby sind etwas übertrieben, ich lade alle 2 Wochen das Teil mit einer einfachen Powerbank auf.@slowdown welchen GPS Tracker nitzt du denn, wenn ich fragen darf?
Wenn ich den zweiten Sitz in Deinem Kofferaum sehe stellt sich mir die Frage, wie fühlt es sich beim Fahren an, wenn Du da jemanden dabei hast, will man das auch mal mehr als 3 km machen? Nimmst Du auch Erwachsene mit, oder nur Kinder?Umklappen des Sitzes ist beim neuen Quadvelo bereits realisiert
Interessant ist für mich, bis zu welcher Größe und welchem Gewicht der Sitz geeignet ist.Nimmst Du auch Erwachsene mit, oder nur Kinder?
Der klappbare Sitz ist nur in den neuen Quadvelos verbaut, ich habe noch den starren Sitz. Der hintere Sitz ist lt. Quadvelo ein Kindersitz (bis 14 Jahre). Auf der Spezi sind aber sehr viele Erwachsene als zweite Person mitgefahren. Das funktioniert, ist aber schon für die hintere Person ziemlich unbequem. Maximalgewicht wird bei nicht zu schweren Personen auch noch eingehalten (Payload 200kg driver+cargo). Die maximale Last auf der Hinterachse darf 120kg betragen, da wird es dann schon etwas schwieriger. Ich selbst habe es mit meiner Frau einmal getestet. Für kurze Strecken und kleine Personen (1,70m +1,60m) gerade noch akzeptabel.Wenn ich den zweiten Sitz in Deinem Kofferaum sehe stellt sich mir die Frage, wie fühlt es sich beim Fahren an, wenn Du da jemanden dabei hast, will man das auch mal mehr als 3 km machen? Nimmst Du auch Erwachsene mit, oder nur Kinder?
Och, in der Neustadt sollten doch noch mehr Ladestationen zu finden sein. Mich wundert aber, dass Edeka den Service nicht anbietet...Mal sehen, wann sie „Mindermengenzuschlag“ verlangen…
........ Ich selbst habe es mit meiner Frau einmal getestet. Für kurze Strecken und kleine Personen (1,70m +1,60m) gerade noch akzeptabel.
Da kennt sich einer aus in Bremen , waren übrigens Ladekosten 13 ct. Da kann ein Tesla nur von träumen…Och, in der Neustadt sollten doch noch mehr Ladestationen zu finden sein. Mich wundert aber, dass Edeka den Service nicht anbietet...![]()