PS: Im Snapshot von oben läßt sich das 4-Eck in der Draufsicht gut erkennen. Die grünen Flügel sind exakt gleichlang und gelenkig verbunden zu einer Art klappbarem Kasten, mit diesen blauen Eckteilen. In diesen blauen Eckteilen sind die eigentlichen Achsen kugelgelagert, alles DIN- & Mädler-Teile ...
Das orangene über der Hinterradachse ist Teil einer etwas abenteuerlichen Dämpferkonstruktion... aber das muß ja für einen Roller sowieso alles etwas umkonstruiert werden, kann also weg. Die Breite ..........Bei Bildskalieren würde sich eine neue & etwas schmalereere Board-Breite ergeben, momentan mit 26''er-Felge wären es lt. Zeichnung noch mindestens ca. 55cm.
Das Gute beim Skalieren: Das skalierte Modell wird genauso gut funktionieren und ca. 45° Lenkeinschlag ermöglichen wie das originalgroße denn die Verhältnisse der 4 Schenkel zueinander und zur Radachse bleiben dabei gleich .... etwas hakelig bei der Konstruktion pben war übrigens das Hinterrad möglichst nah an den Sitz zu kriegen ohne das der Reifen den Sitz berührt .... im Prinzip dasselbe Problem beim Roller wäre also schon mal OK hier. Die Füße sollen ja auch nah an's Rad gestellt werden können. Grauenhafte Vorstellung für mich, niemals stell ich mich da drauf! Die Begriffe VCS und VPS sind .......alle ungeläufig bzw. sogar noch gar nicht richtig definiert, oder?! Sie müssten also vllt. noch getauft werden

...
So .....schneller konnte ich jetzt nicht reagieren, und auch wenn das jetzt nicht so richtig paßt zu Roller, immerhin ist das 4-Eck da. Und wenn's drauf ankommt installiere ich hier nochmal ein paar alte Festplatten, und fange wieder an zu rendern. Bzw. tausche mit euch Geogebra-Worksheets aus.
Achjaa: Geogebra! Es gibt da etwas sehr Merkwürdiges,nämlich die 6er-Version hat sich nicht durchgesetzt6. Die letzte 5.xx IST die Version der Wahl ... also bevor sich jetzt jemand in die falsche Version reinarbeitet, das geht schief. Das User-Interface der 6.xx ist nicht gut.