- Beiträge
- 84
Also ich möchte lieber von Omi im Bio-Hybrid geplättet werden statt von Omi im BMW X7. In beiden Fällen ist eine Fahrtüchtigkeits-Nachprüfung angezeigt.Daß die Fahrradteile bei vernünftigen Rädern heutzugtage 50 km/h gut aushalten, denke ich auch.
Aber auch die Reaktionszeiten von Omi Müller, die bisher nie schnelller, als 16 km/h gefahren ist??????
Ich denke die Verschiebung der Gesetze zugunsten höherer Geschwindigkeiten bei Kleinst-Elektrofahrzeugen wirkt sich in der Summe nur positiv für alle Beteiligten aus, unabhängig von Reaktionszeit usw. Außerdem dürfte Omi im 4-Rad stabiler unterwegs sein als Omi auf dem 2-Rad. Wilde Mutmaßung: der Großteil der Unfallopfer auf Pedelecs sind ja eher im Seniorenalter zu verorten, da sie längere Zeit kein Rad mehr gefahren sind und von Beschleunigung, Geschwindigkeit usw auf dem verhältnismäßig leichten Pedelec überfordert sind.