JKL
gewerblich
- Beiträge
- 10.795
- Ort
- 53773 Hennef
Kannst du nicht deinen Sitz etwas tiefer machen, so das du durch den Schlitz schauen kannst?neulich musste ich morgens im Dunklen im Regen stehenbleiben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du nicht deinen Sitz etwas tiefer machen, so das du durch den Schlitz schauen kannst?neulich musste ich morgens im Dunklen im Regen stehenbleiben
deshalb habe ich den Stecker beim Neuen gleich weggelassen.
sie sind nicht komplett verschrumpft
sie sind von innen mit heißkleber vergossen
man kann sie ohne zu schneiden auseinanderziehen
Das würde ich nur im Notfall versuchen.Mit einem ganz Flächen kleinen Schraubenzieher etwas Hebeln
Der Stecker im Innenraum, am Controller, sieht nach ca. 10000 km, noch wie neu aus.
Wenn es das ist, hat sich evtl, ein Kabel beim Hall-Sensoren-Stecker gelöst.
Da der Effekt belastungsabhängig ist, ist meine Hypothese ein schlechter Kontakt in den Phasenleitungen.- Wenn ich das A6 aufbocke, läuft der Motor etwas ruckartig an, läuft dann aber ohne bocken.
- Wenn ich den Gashebel betätige, ohne drin zu sitzen, bockt es "ein bisschen"
- Wenn ich drin sitze, bewegt es sich kaum vorwärts und ruckelt wie blöd.
Da der Effekt belastungsabhängig ist, ist meine Hypothese ein schlechter Kontakt in den Phasenleitungen.
Den Antrieb von dir bin ich auch über 20000km gefahren, naja man lernt und entwickelt.Ich fahre einen Controller ohne Hallsensoren-anschluss (hat mir @JKL verkauft) "was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen"
wenn man aus dem Stand Gas gibt ruckelt der Motor auch, wenn man minimal die Richtung vorgibt läuft alles perfekt.
Ne, das Ruckeln bleibt.Fährt es denn ruckelfrei weiter, wenn du drin sitzt und den ersten Meter tritts ?
Ne, das Ruckeln bleibt.
Ich glaube, irgendeine höhere Macht möchte nicht, dass ich im Sommer A6 fahre