@ciske: Ich tippe auf den Hallsensoren-Anschluss.
Prüfe mal folgendes:
Setze dich rein und fahre tretend los (ohne Gas geben), also nur ein bischen vorwärts tretend.
Wenn es dann rollt gibts du Gas.
Wenn der Motor dann weiter ganz normal läuft sind die Hallsensoren nicht angeschlossen.
Wenn die Hallsensoeren nicht angeschlossen sind, weiß der Motor nicht, ob er vorwärts oder rückwärts drehen soll. Wenn der Hauptstromstecker einen Wackelkontakt hätte, würde der auch bei schnellerer Fahrt ruckeln.
Ich fahre einen Controller ohne Hallsensoren-anschluss (hat mir
@JKL verkauft

) "was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen"
wenn man aus dem Stand Gas gibt ruckelt der Motor auch, wenn man minimal die Richtung vorgibt läuft alles perfekt.
Finde ich jetzt nicht schlimm, ich bin dran gewohnt, da ich eh trete, und der Controller ein schönes Display (ähnlich cycle analyst) hat.
Ich werde mir aber zukünftig mal einen neuen Controller gönnen, mit Hall-Anschluss und Rekupation und CA.
Wenn es das ist, hat sich evtl, ein Kabel beim Hall-Sensoren-Stecker gelöst.
Man kann ohne Hall-Sensoren problemlos fahren, trotzdem würde ich den Stecker kontrollieren,
damit dort kein Kurzschluss entstehen kann.
Und nachher alles mit "selbst-vulkanisierendem" Klebeband abkleben.
Das ist fast so gut wie Schrumpfschlauch.
[DOUBLEPOST=1559577766][/DOUBLEPOST]
Der Stecker im Innenraum, am Controller, sieht nach ca. 10000 km, noch wie neu aus.
Das heisst es gibt einen Stecker, nur an anderer Stelle.
Hast du das Motor-Kabel dann verlängert, die sind ja immer recht kurz.