"Neujahrsgrillen" am 05.01.2025

Wer hat Lust vorbei zu kommen?

  • zum Grillen, ich bevorzuge Fleisch

    Stimmen: 6 60,0%
  • zum Grillen, ich bevorzuge vegetarisch

    Stimmen: 3 30,0%
  • zum Grillen, ich bevorzuge vegan

    Stimmen: 0 0,0%
  • eine kleine gemeinsame Runde drehen wäre ich dabei

    Stimmen: 7 70,0%
  • ich würde mit VM kommen

    Stimmen: 3 30,0%
  • ich würde mit Trike kommen

    Stimmen: 2 20,0%
  • ich würde mit Einspurer kommen

    Stimmen: 2 20,0%
  • ich komme ohne Rad

    Stimmen: 1 10,0%
  • ich würde gerne kommen, hab aber noch keinen Plan in welchem Umfang und mit welchem Gefährt

    Stimmen: 3 30,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
Das sagt der Wetterochs. Soeben herein geschneit:

Hallo!

Am Samstag haben wir es mit einer tiefen Wolkendecke zu tun, die in Mittelfranken gelegentlich etwas auflockern kann. In der Fränkischen und in der Hersbrucker Schweiz fallen anfangs noch einzelne Schneeflocken, ansonsten ist es niederschlagsfrei. Die höchste Temperatur wird mit +0,2 Grad im nördlichen Regnitztal erreicht. Der schwache Wind dreht langsam von Südwest auf Südost.

In der stark bewölkten Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen auf -3 Grad.

Am Sonntagmorgen erfasst uns von Südwesten her eine Warmfront. Ab 6 Uhr setzt bei -2 Grad Schneefall ein, der zwischen 9 Uhr (Ansbach) und 11 Uhr (Heiligenstadt) in Regen übergeht. Dabei gibt es eine kurze Phase mit gefrierendem Regen, d.h. es fällt Regen bei negativen Lufttemperaturen (*). Nachmittags steigen die Temperaturen dann auf +3 Grad (Heiligenstadt) bis +8 Grad (Bad Windsheim) und es fällt noch zeitweise leichter Regen. Der in Böen frische Wind weht aus Südost bis Süd.

Am Montag ist es wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich regnet es etwas. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 6 Grad in Fürth und 11 Grad in den Gipfellagen des Steigerwaldes. In höheren Lagen weht ein lebhafter Südwind mit starken Böen. In den Tälern ist der Wind deutlich schwächer, weil dort zäh bodennah kältere Luft liegt.
 
Hat der auf Horror Geschichten Schreiber umgeschult?
Ne, das ist sein Hauptberuf. Wetter macht er nur nebenbei.:rolleyes:

Ich plane früh da zu sein, damit ich vor dem Eisregen im Tal bin. Den möchte ich nicht gerade in Wüstenstein oder Streitberg erwischen.
Das Trike kommt wie geplant in den Kofferraum. Ob und für welche Teilstrecke ich es benutze, entscheide ich morgen eher spontan.
 
Ne, das ist sein Hauptberuf. Wetter macht er nur nebenbei.:rolleyes:

Ich plane früh da zu sein, damit ich vor dem Eisregen im Tal bin. Den möchte ich nicht gerade in Wüstenstein oder Streitberg erwischen.
Das Trike kommt wie geplant in den Kofferraum. Ob und für welche Teilstrecke ich es benutze, entscheide ich morgen eher spontan.
Ach so, dann hat er wohl einfach noch Magenverstimmung von Weihnachten und lässt seinen Frust am Wetter aus. :) :whistle:

Die gemeinsame Runde wird wohl wirklich eher spontan und vom Wetter / Straßen abhängen, ich denke das lassen wir auf uns zukommen. Einige Wege direkt im Aischtal sind jetzt zugeeist nachdem es gestern bissel angetaut hatte. Aber bin ja von hier, irgendwas geht immer wenn man will.
 
Ein sehr umfassender Wetterbericht. Allerdings wollte ich heute noch nicht los und nicht erst am Montag wieder daheim sein.
Der Sonntag wird also etwas für Hartgesottene werden. Ich plane mal gegen 7.30 - 8.00 hier loszufahren. Normale Fahrtzeit ist bei brouter mit knapp über zwei Stunden angegeben. Normalerweise bin ich immer schneller . So werde ichkurz in Hirschaid im Cafe einbremsen und einen Tee trinken. Dann gehts zügig weiter. Vielleicht schaffe ich es vor dem Eisregen. Das Fahrzeug wird bei solcher Wetterlage immer schnell sehr schwer...
Ich passe die Zeiten dann morgen früh an das erwartbare Eintreffen des Regens an.
Eine gemeinsame Ausfahrt lasse ich morgen dann wohl ausfallen.
Viele Grüße
Lutz
 
Du brauchst keine Verzögerung in Hirschaid einbauen, wenn du früher da bist auch kein Proglem. Im schlimmsten Fall ist der Tee dann noch sehr heiß oder du musst die mit mir die Waffeln während des Backens probe essen. Kontinuierliche Qualitätskontrolle, macht zwar Sandra kirre, aber egal ;)
 
Du brauchst keine Verzögerung in Hirschaid einbauen, wenn du früher da bist auch kein Proglem. Im schlimmsten Fall ist der Tee dann noch sehr heiß oder du musst die mit mir die Waffeln während des Backens probe essen. Kontinuierliche Qualitätskontrolle, macht zwar Sandra kirre, aber egal ;)
Ist manchmal bei mir ganz gut, eine kleine Aufwärmpause einzubauen. Ich leide schon mein ganzes Leben unter kalten Händen und Füßen.
Besonders die Füße werden ab 0Grad Aussentemperatur sehr kalt. Das ist enorm unangenehm und fängt nach einer Weile furchtbar an zu schmerzen.
Insofern ist es ja auch kein Rennen.
Bis morgen
Lutz
 
Vegetarische Bulleten, Check
Waffelteig Kram vorbereitet, check

Feierabendbier in Arbeit

Bis morgen, freuen uns schon. Fahrt vorsichtig, sollte jemand unterwegs Unterstützung brauchen, bitte auf dem Handy melden, schaue hier nicht die ganze Zeit rein morgen.
 
Ich werde wohl die Tal-Route fahren (B470 bis Forchheim, St2244 bis zum Neuseser Kreisel, St2264 bis Laufer Mühle, dann über Lauf nach Aisch.)
In der Hoffnung, daß die Straßen schon gestreut werden...
 
Ist mit die erste Strecke in der Richtung normal. Kannst auch nach Adelsdorf durch fahren anstatt laufen Mühle, nicht viel mehr aber auch eher geräumt/gestreut als über Lauf. An der Edeka einfach rechts.
 
Von unterwegs find ich Signal für die Kommunikation etwas einfacher/zeitnaher als das Forum. Ist es okay, wenn ich eine Gruppe eröffne? Weiß nur nicht ob ich alle erwische. Hab aber viele von euch.
 
Ich muss feststellen, dass 50km mit dem Alpha7 normalerweise einfacher zu fahren sind, als mit Faltrad mit Winterreifen und Spikes plus großflächigem Regenponcho und dem anderen Kram . (Wer hätte das gedacht )

War eine wertvolle Erfahrung, denn man vergisst das recht schnell wenn man immer nur liegend im VM unterwegs ist und wird leichtsinnig.

Aber bei dem Schnee mit Velomobil aus Coburg unterwegs zu sein und das mit geschlossenen, unbeheizten Radkästen? Für mich der Hammer!

@Lutz/Co : Vielleicht solltest du nicht nur Hochleistungsnaben mit Kühltürmchen, sondern auch noch Radkastenheizungen in dein Produktportfolio übernehmen. Gewiss eine lukrative Marktlücke, wenn die AMOC bald zum Stillstand kommt. Zumindest hinten, denn vorne kannste Kufen statt Reifen einbauen.
 
Zurück
Oben Unten