- Beiträge
- 4.937
Ich ziehe mal hierher um, weil es um Linearantrieb an sich geht und nicht um schräge Liegeräder:
Der Kreiskolbenmotor braucht mehr Sprit als ein Hubkolbenmotor, weil der Brennraum eine größere Oberfläche und dadurch mehr Wärmeverluste hat, was das Abbremsen und Beschleunigen des Hubkolbens überkompensiert.
Die Wärmeverluste beim menschlichen Körper sind dagegen eher nicht das Problem (zumindest keines, wo sich Treten und Kurbeln eklatant unterscheiden).
Dieser Vergleich hinkt m. E. sehr stark, denn es ging nicht darum, daß der menschliche Körper Linearantrieb gar nicht kann, sondern darum, daß er bei einer Kreisbewegung effizienter ist als bei einer Bewegung mit Totpunkten.eine Aluleiter benutzt man im weitesten Sinne, als linearantrieb, wenn man sie Sprosse für Sprosse besteigt....
da käme man niemals auf die Idee das durch einen Kurbelbetrieb mit Zahnstangen zu "vereinfachen".
Der Kreiskolbenmotor braucht mehr Sprit als ein Hubkolbenmotor, weil der Brennraum eine größere Oberfläche und dadurch mehr Wärmeverluste hat, was das Abbremsen und Beschleunigen des Hubkolbens überkompensiert.
Die Wärmeverluste beim menschlichen Körper sind dagegen eher nicht das Problem (zumindest keines, wo sich Treten und Kurbeln eklatant unterscheiden).