- Beiträge
- 8.827
Hier könnte etwas Interessantes fürs Velomobil entstehen

Auch den ausführlichen Thread im Nachbarforum beachten.Hier könnte etwas Interessantes fürs Velomobil entstehen
![]()
Braucht allerdings eine neue Drehmomenterfassung.Diesen Motor könnte man auch gut ins Leertrum eines VM bauen, dann entsteht auch weniger Verlust bei höherer Eigenleistung.
Ändert sich daran was? Das scheint ja jetzt über die Kurbel zu funktionieren, müsste also neutral zur Motorleistung sein und nur den Fahrer-Input erfassen, oder nicht?Braucht allerdings eine neue Drehmomenterfassung.
Wenn das so ist, ändert sich nichts.Ändert sich daran was? Das scheint ja jetzt über die Kurbel zu funktionieren,
Ich meine im Umbausatz ist auch eine neue Kurbel dabei:Wenn das so ist, ändert sich nichts.
Ich ging davon aus, dass die kleine 11-zähnige Rolle dafür zuständig ist, der Eintrag zu "Torque sensor" unter den Features klingt jedenfalls sehr danach.
Auch ein Grund, warum das fürs VM zuweilen problematisch sein dürfte, wenn man auf bestimmte Kurbellänge oder Kettenblätter festgelegt ist.Included Items in the motor kit:
- Lightest motor
- Ergal (Aluminum Alloy 7075 ) crankarms
- External premium freewheel
- Magnesium Chainring Spider
- Aluminum chainguide
- 36T Chainring
- LCD e-bike display
- wiring
- User Guide
- Wheel Sensor
Auch ein Grund, warum das fürs VM zuweilen problematisch sein dürfte, wenn man auf bestimmte Kurbellänge oder Kettenblätter festgelegt ist.
Die ist ja schon wegen des Freilaufs im Spider nötig. Ohne den gäbe es Probleme, wenn die Motordrehzahl langsamer sinkt als die Kurbeldrehzahl.Ich meine im Umbausatz ist auch eine neue Kurbel dabei:
Ich weiß nicht, ob Du diesen nimmst (also ob es hier reinpasst); aber eins ist klar:ich gerade den GT auf über 30 kg mit e aufbaue
Nöob Du diesen nimmst
Ja wenn alles fertig ist, wird noch dauern. Ist aber nichts besonderes, ein Hinterradnabenmotor wie wir ihn schon x Fach fahren und sehr zufrieden mit sind.