Neue Schaltung für mein Flux S-800

Beiträge
62
Mein S-600UL ist auch 20 geworden :), Erstfahrt 2002-10-21, inzwischen 105000km mit Rohloff (dank Alpha9 in den letzten 1.5 Jahren nur noch 750km...).

Meine momentane Konfiguration ist Reifenumfang=1.539m, Kettenblatt 61Z, Ritzel 17Z
U=1.539 K=61 R=17
Gang 90 95 100 105 110
1 8.32 8.78 9.24 9.71 10.17 1.54
2 9.42 9.95 10.47 10.99 11.52 1.75
3 10.74 11.33 11.93 12.52 13.12 1.99
4 12.20 12.87 13.55 14.23 14.91 2.26
5 13.84 14.61 15.37 16.14 16.91 2.56
6 15.75 16.62 17.49 18.37 19.24 2.92
7 17.89 18.89 19.88 20.87 21.87 3.31
8 20.34 21.47 22.60 23.73 24.86 3.77
9 23.08 24.36 25.65 26.93 28.21 4.27
10 26.27 27.73 29.19 30.65 32.11 4.87
11 29.82 31.48 33.13 34.79 36.45 5.52
12 33.85 35.73 37.61 39.49 41.37 6.27
13 38.53 40.67 42.81 44.95 47.09 7.13
14 43.75 46.18 48.61 51.04 53.47 8.10

Letzte Spalte ist die Entfaltung, Geschwindigkeit für 90, 95, 100, 105 und 110 RPM.

Bei dem Scorpion, den ich vor fünf Jahren gekauft habe, war eine 3x8 drin. DIe habe ich auch durch eine Rohloff ersetzt. Das Hinterrad mit der 3x8 kann in Dachau abgeholt werden. Schaltgriffe sind leider wiederlich klebrig...

Matthias
 
Beiträge
62
Da tritt der Weichmacher aus. Kann man mit in Wasser gelösten Backpulver entfernen.
Guter Tipp für den nächsten Besitzer :) Nur zur Klarstellung, das ist ein 20"-Hinterrad (ich glaube Kastenfelge). Als Gegenleistung stelle ich mir ein Stück Torte vom Weißenbeck (lokaler Konditor) vor... Schaltwerk ist auch dabei.
 

Uli

Beiträge
229
Vielen Dank für eure Antworten bisher. Ich werde mal in mich gehen, weiter forschen und mit dem Chef der Werkstatt reden, deren Dienste ich früher gerne genutzt habe. Mal schauen, was dann daraus wird. Sollte jemand weitere Tipps, Meinungen, Erfahrungen, ... haben - immer her damit, ich freue mich.
Gruß
Uli
 
Beiträge
1.076
Eine Tüte Backpulver auf eine Tasse heißes Wasser. Hat neulich bei einem Regenschirmgriff super geholfen.
 
Oben Unten