Die neueren weicheren Beläge fahre ich jetzt seit 4 Monaten im Milan GT. Das Bremsen ist dadurch schon wirkungsvoller geworden.
Da ich jetzt seit ein paar Wochen das Bülk hier habe, musste ich mal ein paar gute aber ältere Laufräder aktivieren und neu aufbauen. Diese waren durch Wärme und zwei Speichenbrüche verzogen, so dass ich sie ausschleifen musste. Endlich konnte ich die Schleifvorrichtung mal ausprobieren und das hat sehr gut geklappt. Sie laufen wieder rund und ein Bremsruckeln ist nicht mehr zu spüren.
Als angenehmer Nebeneffekt zieht die Bremse wie eine Scheibenbremse. Auch etwas härtere Bremsvorgänge sind super mit einer Hand zu ziehen und die Kiste steht schnell . Leider muß man um so mehr auf Verbremser besonders in Kurven aufpassen. Mein kurveninneres Rad hat schon ein paar Bremsplatten verpasst bekommen. Das macht dem CCS nicht wirklich was aus, aber im Sommer beim Pro One könnte es auf die Lebensdauer gehen. Ich musste die Bremse bis jetzt nich nicht nachstellen, aber ich rechne damit, dass man das innerhalb der ersten 2000-3000 Kilometer machen muß. Ich werde das mal weiter beobachten, weil mir das eine echte Alternative zu den Brembelägen zu sein scheint.
viele Grüße
der Lutz, der jetzt schon seit bald 14 Tagen nicht mehr VM gefahren ist....
