Netzsitz verstärken?

Beiträge
7
Liebe Trikefahrer.

Ich möchte den Sitzbereich meines HP Velotechnik XL-Netzsitzes verstärken. Wegen der schmalen Hüfte versinke ich jetzt etwas zu tief darin.

Das klappt auf den ersten 20 km gut, danach bekomme ich aber Schmerzen.

Hat hier im Forum jemand Erfahrung damit?

Haben Ihr vielleicht eine gute Idee, den Sitzbereich zu verstärken?

Vielen Dank. Christia
 
Beiträge
1.428
Die haben doch, wie die Sitze von Hasebikes, Spanngurte, oder? Einfach strammer spannen.
 
Beiträge
7
Bei meiner schmalen Hüfte ist die Breite und Spannweite des XL-Sitzes tatsächlich etwas zu groß.

Ich habe die Spanngurte bereits maximal angezogen. Aber der Sitz hängt immer noch durch. Sonst hänge ich zwischen den Spanngurte durch.
 

Dan

Beiträge
1.377
Du könntest sonst einfach zusätzlich Spanngurt anbringen zum Testen über das Spannsitzgewebe, für Schönheit darunter, "echter" Spanngurt zur Ladungssicherung mit Rasterratsche gibt dann auch nicht nach, bzw. lässt es sich relativ kräftig nachspannen. Nachteile: Optik - je nach Gurtfarbe und deinen Wickelkünsten, die Rasterratsche ist relativ groß und schwer...
 
Beiträge
7
Vielen Dank an alle, die ganz schnell mitgedacht haben.
Ich werde einen ICE-Schaumeinlage bestellen und ihn ausprobieren. Auch diese Idee ist recht einfach umzusetzen.
Wenn es einen positiven Effekt hat, werde ich dies über dieses Thema noch einmal mit Ihnen teilen.
Wenn negativ kann Ich dann versuchen, mit zusätzlichen Spanngurten einen stärkeren Sitzbereich zu realisieren.

Mit freundlichen Grüßen aus den Niederlanden.
Christian
 
Beiträge
1.428
Bei meiner schmalen Hüfte ist die Breite und Spannweite des XL-Sitzes tatsächlich etwas zu groß.

Ich habe die Spanngurte bereits maximal angezogen. Aber der Sitz hängt immer noch durch. Sonst hänge ich zwischen den Spanngurte durch.
Das ist komisch. Der Sitz ist ja für große, kräftige und entsprechend schwere Fahrer:innen gedacht. Bei diesen soll er natüelich nicht durchhängen - aber auch diese Sitzen nur auf dem Netz und nicht auf dem Gestänge des Sitzes. Selbst für sehr schwere Fahrer kann man die Spanngurte so anziehen, dass der Sitz nicht durchhängt und ordentlich Halt gibt. Quasi "bretthart".

Das er bei dir durchhängt ist daher merkwürdig...
 
Beiträge
7
Hallo Callamon.
Vielen Dank für Ihre Vision.
Dies kann für eine Person gelten, die breit ist.
Bei breiten Hüften belasten Sie den MeshSitz und die Spanngurte gleichmäßiger und über die gesamte Breite.
Dadurch verformt sich der Spanngurte in der Mitte nicht so stark.
Wenn mann enger ist und in der Mitte auf der Sitz liegen, hängt es mehr durch in die Mitte.
MfGr. Christian
 
Beiträge
1.428
Nein, das sollte definitiv nicht passieren. Auch bei punktueller Belastung hängt ein stark gespannter Netzsitz nicht durch - wir haben 2 Trikes mit breiten Netzsitzen, weder meine Frau noch ich benötigen die ganze Breite, die Sitze hängen trotzdem nicht durch. Wie gesagt, man kann sie "bretthart" spannen... das meine ich wörtlich. Ziehe ich die Spanngurte komplett fest ist der Sitz viel zu hart, da er dann kein bisschen nachgibt. Auch nicht bei punktuelle Belastung (hoher Druck mit der Hand, z. B.).

Ich denke, bei deinem Sitz stimmt irgendwas nicht. Falsch auf das Gestell gezogen vielleicht? Oder gar nicht der Sitz für das Gestell, auf dem er montiert ist und daher falsche Maße?
 
Beiträge
14.179
Ich denke, bei deinem Sitz stimmt irgendwas nicht. Falsch auf das Gestell gezogen vielleicht? Oder gar nicht der Sitz für das Gestell, auf dem er montiert ist und daher falsche Maße?

Oder der Stoff ist zu stark gelängt. Für mein Screamer habe ich auch neue Bezüge kaufen müssen. Es gibt gerade die alten Sitzbezüge für 70€ als Restposten: klick.
Der HPVT-Händler (oder HPVT direkt) kann sicher checken, welches der richtige Bezug für das Gestell ist.

Bei breiten Hüften belasten Sie den MeshSitz und die Spanngurte gleichmäßiger und über die gesamte Breite.
Dadurch verformt sich der Spanngurte in der Mitte nicht so stark.
Die Spanngurte sollten auf jeden Fall immer die gesamte Gewichtsbelastung aufnehmen und die Hüften sich nicht selber auf dem Gestell aufstützen.

Gruß,

Tim
 
Beiträge
1.878
Sicherheitsgurte vom Schrott, für kleines Geld. flechten und vernähen(lassen). Bei mir hat es gepasst.;)
 
Beiträge
7
Hallo liebe Trike/Liegeradfahrer.

Ich fuhr mit dem Vorschlag von „Ichbins“ mit der Schaumeinlage von ICE fort.

Ich habe eines bei ICE bestellt und es zwischen den vorhandenen Netzsitz und die HP Schaumeinlage geschoben.

Es hat einfach alles gepasst.

Ich fahre es jetzt seit etwa zwei Wochen und die Schmerzen sind verschwunden.

Ich sacke nicht mehr durch und eine Fahrt von 100 km dürfte kein Problem mehr sein.

Vielen Dank euch allen für die guten Tipps.

Christian.
 
Oben Unten