- Beiträge
- 1.479
- Ort
- Bundeshauptstadt
Hallo zusammen,
mich interessieren mal die Meinungen hier im Forum zum Netzplanvorschlag der großen Verbände in Berlin. Dieses soll prinzipiell den gesamten Radverkehr (von den schnellen VMs natürlich tendenziell abgesehen) aufnehmen können.
Am Bereich Treptow-Köpenick/Südost bin ich selbst nicht ganz unbeteiligt, zu diesem Bereich kann ich demnach auch Detailfragen beantworten.
https://adfc-berlin.de/radverkehr/i...das-berliner-radverkehrsnetz-der-zukunft.html
Das Ganze ist relativ heterogen, erstmal nur auf die Berliner Landespolitik bezogen (wobei wir zB im Südosten bereits in der Abstimmung mit den Brandenburgern sind) und lediglich als Diskussionsgrundlage für die Senatsplanungen (die bis Juli 19 abgeschlossen sein sollen...) zu verstehen. Einige der Vorrangrouten werden in der kommenden, zweiten Phase evtl. zu Radschnellverbindungen aufgewertet. In dieser Phase wird auch das Superblockkonzept Thema sein.
Beste Grüße
stan
mich interessieren mal die Meinungen hier im Forum zum Netzplanvorschlag der großen Verbände in Berlin. Dieses soll prinzipiell den gesamten Radverkehr (von den schnellen VMs natürlich tendenziell abgesehen) aufnehmen können.
Am Bereich Treptow-Köpenick/Südost bin ich selbst nicht ganz unbeteiligt, zu diesem Bereich kann ich demnach auch Detailfragen beantworten.
https://adfc-berlin.de/radverkehr/i...das-berliner-radverkehrsnetz-der-zukunft.html
Das Ganze ist relativ heterogen, erstmal nur auf die Berliner Landespolitik bezogen (wobei wir zB im Südosten bereits in der Abstimmung mit den Brandenburgern sind) und lediglich als Diskussionsgrundlage für die Senatsplanungen (die bis Juli 19 abgeschlossen sein sollen...) zu verstehen. Einige der Vorrangrouten werden in der kommenden, zweiten Phase evtl. zu Radschnellverbindungen aufgewertet. In dieser Phase wird auch das Superblockkonzept Thema sein.
Beste Grüße
stan