Nerv-Faden - alles rein was auf den Geist geht!

Ich gebe mir ja beste Mühe die DB nicht zu hassen, aber...

Anhang anzeigen 394399

Großartigerweise ist die von der Bahn selber vorgeschlagene Ersatzverbindung auch bereits als storniert hinterlegt und es kann nicht mal ein Sitzplatz gebucht werden:

Anhang anzeigen 394400
Genauere Infos spuckt die Seite aber auch nicht aus, wahrscheinlich muss ich dazu irgendwo auf der Seite des lokalen Verkehrsbundes suchen. Oder den lieben Gott befragen - der hat schließlich auch die Baustellen ganz plötzlich vom Himmel fallen lassen, sodass man davon vor zwei Monaten noch nichts wusste.
Bis Karlsruhe und von da zurück nach Berlin Hbf gibt es noch recht ähnliche Verbindungen (Ab Fr. 23:10 Berlin Hbf, für den Rückweg ab Karlsruhe ca. 22:00, an Berlin kurz vor 7:00). Ab Karlsruhe bzw. Pfinztal (aber da fährt die S-Bahn hin) hätten wir bis jetzt noch 2 Sitzplätze frei zur Spezi, weil wir Samstag morgen mit dem Auto hin und Sonntag abend zurück fahren.
Falls du mitfahren willst melde dich einfach.
 
also die interessante Idee mit teil am schuh um den leertrum nach aussen zu ziehen, funktioniert in der Praxis nicht gut genug : (
ich hab auch den Eindruck, die Carbon Gabel wird schlabbriger, ich fahr damit erstmal nicht weiter, will nicht, dass mir das Carbon Rohr (Lenkrohr) während der Fahrt abkracht und ich schlagartig ein Stockwerk tiefer lieg. nun doch mal nach Metall VR Gabel für scheibenbremse schauen, schon blöd, dass die technische Weiterentwicklung ("tapered") und die besonderen anforderungen beim M-Racer (Maße) es so schwierig machen, noch was verfügbares zu finden...
 
Bis Karlsruhe und von da zurück nach Berlin Hbf gibt es noch recht ähnliche Verbindungen (Ab Fr. 23:10 Berlin Hbf, für den Rückweg ab Karlsruhe ca. 22:00, an Berlin kurz vor 7:00). Ab Karlsruhe bzw. Pfinztal (aber da fährt die S-Bahn hin) hätten wir bis jetzt noch 2 Sitzplätze frei zur Spezi, weil wir Samstag morgen mit dem Auto hin und Sonntag abend zurück fahren.
Falls du mitfahren willst melde dich einfach.
Ui, vielen Dank für das Angebot. Ich muss noch mit meiner Begleitung klären, ob die geänderten Fahrtzeiten "berufskompatibel" am Montag nach der Messe für sie sind, würde mich dazu aber nochmal zurückmelden. Beteiligung bei den Spritkosten wäre dann selbstnatürlich. :)
 
Ui, vielen Dank für das Angebot. Ich muss noch mit meiner Begleitung klären, ob die geänderten Fahrtzeiten "berufskompatibel" am Montag nach der Messe für sie sind, würde mich dazu aber nochmal zurückmelden. Beteiligung bei den Spritkosten wäre dann selbstnatürlich. :)
Kein Thema, melde dich einfach wenn du mehr weißt. Beteiligung an den Spritkosten wird schwierig, die sind wegen Firmenwagen eh Null. Beim Orientierungslauf (die andere Gelegenheit wo ich öfter mal Leute mitnehme) ist die Währung für die, die sich unbedingt trotzdem beteiligen wollen einfach mal ein Getränk oder Kuchen am Ziel für den Fahrer - auch wenn das auf dem Hinweg vermutlich eher mein Freund sein wird ;)
 
Ein Eigenzitat:
Tatsächlich habe ich gerade ganz andere Sorgen...
Wir müssen den Gemüsegarten und noch ein wenig mehr räumen.
Der neue Eigentümer des Nachbargrundstücks hat das mit einer eigenen Flurnummer versehene Gemüsegartengrundstück von irgendwelchen Erben gekauft und uns zur Räumung bis Anfang April aufgefordert.
Da kommt dann die Doppelgarage drauf.
:sick:
 
in der aktuellen Flurkarte scheint es es nicht explizit als Gartengrundstück/Grünland ausgewiesen zu sein.
Ich habe mal angefangen, das Gewächshaus zu demontieren. Die kurz vor der Blüte stehende Magnolie mittendrin werden wir wohl nicht retten können.
:sick:
 
Ich hatte gerade zum Test der optimalen Position der Packtasche am Gepäckträger des roten Fateba die Tasche mit einem edlen Daunenschlafsack gefüllt. Beim Herausziehen verfing sich dessen dünne Hülle an dem scharfkantigen Rest eines abgeknipsten Kabelbinders am Lehnenrohr des Sitzes. Das Loch im Schlafsack ist beträchtlich, der Daunenverlust auch. Bin gespannt, ob ich den wieder hinbekomme... :(
 
Ey, diese Rückenschmerzen machen mich kirre.
Mittlerweile nach 4-5h liegen die komplette Rückenmuskulatur verspannt und schmerzt so sehr, das ich davon aufwache.
Wird irgendwie immer schlimmer und ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Schlafpositionen durchprobiert, div. Matratzen durchprobiert, Kissen durchprobiert, Mobilitätsübungen, Faszienrolle, usw. usw.
Der dadurch folgende immer stärker werdende Schlafmangel und fehlende Regeneration ist Folter...
 
Zuletzt bearbeitet:
… habe ich mit von Yoga inspirierten Dehn– und Entspannungsübungen weitestgehend im Griff. D. h. ich habe nur noch selten welche.

Habe ich seit Kindheitstagen, … :( Hilfreich ist hiergegen eine Einschlaf–Routine: ich bin zwar Seitenschläfer, lege mich jedoch zuerst auf den Rücken. Ich praktiziere autogenes Training, abgeleitet von progressiver Muskelentspannung – nur dass ich die Anspannung nicht mehr für die darauf folgende Entspannung brauche. So körperlich entspannt fällt es mir leichter einzuschlafen als ohne dieses Ritual. In die Seitenlage wechsele ich später, oft erst nach der ersten Schlafphase in Rückenlage. Nachts aufzuwachen ist btw kein "Drama", das ist völlig okay. Ich habe gelernt, das zu akzeptieren und schlafe inzwischen wesentlich schneller wieder ein als zu der Zeit, als ich dies noch als "Problem" wahrnahm. Positiv ist auch, dass ich dann aufstehen kann, wenn ich wach werde, also keinen Wecker brauche um "Punkt X Uhr" aufzustehen.
 
@Jack-Lee , das ist was für den Arzt. Ich hatte ja auch häufiger Rückenprobleme, und bei extremen Schmerzen können auch starke Schmerzmittel zur Entspannung beitragen, das ist aber keinesfalls eine Dauerlösung.

Ernährung ist bei Darm etc immer ein Thema, und was allgemein gesund ist, muss nicht notwendigerweise bei Dir optimal sein,
 
@NUeB : Mach ich ja bereits.
Und ich schlafe, dank Training (Polyphasischer Schlaf :) ), in 5min ein. Das ist nicht das Problem. Das mit komplett bockharter Rückenmuskulatur nach 4h halb bewegungsunfähig auf zu wachen. Das ist das Problem.

@runwithdog : Will für sowas keine Schmerzmittel verwenden.

Ich habe ein bisschen die Kombi aus sehr sehr harten Crossfit-Open-Workouts und den Barfußschuhen im Verdacht. Zu starke Vorermüdung?
 
Es geht nicht um eine Dauertherapie, und wir reden hier auch über verschreibungspflichtige Mittel. Bei mir haben damals zwei Spritzen dafür gesorgt, das eine weitere konventionelle Therapie überhaupt erst möglich wurde.

Klar, das ist keine Lösung! Aber es war, jedenfalls bei mir, ein Baustein der Lösung. Die Spondylose (ich habe mechanische Probleme in der LWS) muss natürlich dann anders therapiert werden .

Du musst erstmal wissen, was der Grund ist, und dann daran arbeiten oder so gut es geht kompensieren. Und ggf. auch etwas grundsätzliches ändern. Ich habe Z.Bsp den Triathlon aufgegeben.
 
Frag doch mal bei der Stadt an ob er das so einfach umnutzen kann.
Evtl. kann man die Frage auch selbst beantworten ...
- Gibt es für die Ecke einen gültigen Bebauungsplan? Was sagt der? Hier in Karlsruhe sind inzwischen alle online abufbar.
- Wenn es keinen B-Plan gibt: Ist es ein Außenbereich? Dann könnte es mit einer Garage knifflig werden ... Im Innenbereich sollte auch ohne B-Plan eine Garage möglich sein, wenn die Regeln des Baurechts (Abstände etc.) eingehalten werden.
Diese Frage sollte sich aber der Bauherr eigentlich schon gestellt haben ...
 
Zurück
Oben Unten