Nerv-Faden - alles rein was auf den Geist geht!

Es geht bei der Athrose ja zunächst nicht um eine OP, sondern um Sympthomlinderung (Entzündliche Prozesse) und dann um konservative Behandlung. Und warum bei Schmerzen warten? Akute Dinge werden doch auch von der Kasse übernommen. Der Termin beim Facharzt kann sich nur hinziehen….

Mit Ernährung kann man natürlich auch selbst experimentieren.
 
Ich dachte ja eher an entzündungshemmende Ernährung, in wie weit das mit Vegan zusammengeht, weis ich nicht, Fleisch ist meines Wissens aber eher reduziert, und viel Gemüse,

Zu meinen Neurodermatitis Zeiten habe ich darauf geachtet, und manche Sachen meide ich immer noch,
 
Das war ein Scherz, so wie die Empfehlung mit dem Avatar. Nur der Satz danach ist real. Aber so wie ich den Jung mitbekommen habe,lebt der schon ziemlich gesund. Woran gearbeitet werden kann fällt mir außer weniger arbeiten wahrscheinlich nicht viel ein.
 
Nervt mich schwer: Heute ist Ausräumen der Küche angesagt, weil morgen die Baustelle beginnt. Und ich habe mir einen Nerv ein geklemmt und kann gar nichts machen! (Das hier tippe ich mit links.)

lg!
georg
 
das es die Piraten ja nicht mehr gibt (oder?) musste de Maggus sich das aneignen..... ohne es zu wissen ?
Und ja, sah scheisse aus und war auch eine Beleidigung für Shrek...
 
Hab gestern ne lange tour gemacht, 207 km. Von S'Heerenberg nach Bad Bentheim. Hinweg grosstenteils uber NL boden. Ausserhalb der Orte herforragende Radwege entlang der Provinziale Strasse. Innerorts ist es dann Sache der Gemeinde (wie Kreis, nicht Kirchliche Gemeinde). Und da arbeiten dann einige Deppen, die man mal mit 30 km/h uber solche Radwege schicken sollte.

Drempel mit Bordstein in 45 grad Winkel, Steinbelag, vollig unnötige abzweigungen auf holperige Nebenstrassen, Beschilderungen die Weg sind wenn man sie braucht, und und. Aalten, Eibergen und Haaksbergen, wirklich Grausam. Groenlo ging noch ein bisschen aber auch da muss man als Radfahrer durch die Autofreie zone uber denn Markt. Das sind alles Dörfer mit etwa 15.000 einwohner. Enschede als grossere Stadt war doch etwas angenehmer. Da hatt man wenigstens einige gute Radwege.

Auf den Ruckweg hab ich Gronau auch schön Radfahren können. Den Trick dort war einfach ins Grune zu bleiben und den Ort zu Meiden. Aber es war dennoch eine Schöne Fahrt, und an viele Stellen lief es ganz gut. In der Nahe von Vreden hab ich sogar ganz akzeptabel breite Deutsche Radwege entdeckt.
 
Kaum habe ich mal einen Tag Luft, schon hänge ich hier mit Kopf und Gliederschmerzen. Stress bei der Arbeit plus eine Hand voll Termine halt. Die letzten drei Wochen waren aber auch nicht mehr feierlich...
 
Das Ergebnis von steigenden Abfallgebühren in Kombination mit grenzenlosem Ego-Denken.
Wenigstens wird der Schund nach Anruf früher oder später abgeholt.
 
Warum liegen nach einem Sonntag mit schönem Wetter auf allen Radwegen Glasscherben? HOffe, mein Flevo hat morgen noch Luft.

(und wehe, einer belehrt mich hier, dass man auch mit dem Liegerad auf der Fahrbahn fahren soll, der bekommt direkt seinen persönlichen Post hier im Faden! ;)
 
Mir gehen diese nach rechts leicht abschüssigen Straßen auf den Kecks - ok, da steht dann kein Wasser aber nach einer Weile kann ich auf der rechten Backe nicht mehr sitzen. Hab mir schon überlegt, ob ich mir da den Sitz etwas auspolstere oder ihn etwas schräg einbaue...herrje, das sind vielleicht Probleme. Naja, die Touren werden länger...;)
 
Mir gehen diese nach rechts leicht abschüssigen Straßen auf den Kecks - ok, da steht dann kein Wasser aber nach einer Weile kann ich auf der rechten Backe nicht mehr sitzen. Hab mir schon überlegt, ob ich mir da den Sitz etwas auspolstere oder ihn etwas schräg einbaue...herrje, das sind vielleicht Probleme. Naja, die Touren werden länger...;)
mit dem QV hab ich immer Angst, einseitigen Luftverlust zu haben, wenn ich solche Strecken fahre.
 
Zurück
Oben Unten