n+1

Ob der auf dem Plastikkram hält? Mir waren die alten Überschiebhülsen bisher am liebsten, nur mit Kraftaufwand wieder zu entfernen. Wenn es gepasst hat, hat sich nix verschoben oder gar halb abgefallen und schön schlank und zierlich. Gut, die Montage hat evtl. geringfügig länger gedauert. Aber wenn ich jetzt beides zusammenzähle, war es in Summe deutlich schneller.
 
Langsam gibt's ja wieder mehr Sonne von oben. Deswegen habe ich mich vor ein paar Tagen an die Reparatur meines Versatile-Dachs gemacht, denn der Helm allein schützt mich vor der Sonne nicht genug.

Es ging hauptsächlich um die beiden gebogenen Alu-Rohre:

https://www.velomobilforum.de/forum...elligenz-des-forums-nutzen.56153/post-1537100

Aus der Nähe betrachtet war das Sichtfenster dann doch nicht so ganz unversehrt wie gedacht.

Screenshot from 2023-02-20 18-26-19.png

Die ehemals ausgefransten und von mir reparierten Stoffkanten
https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/quest-238.49714/post-1141422
waren aber unbeschädigt.

Ein Sichtfenster hatte ich noch in Reserve, es war schnell gewechselt.

Hier noch die restlichen Bilder; das Versatile-Dach fährt jetzt erstmal auf dem n+1.
Screenshot from 2023-02-20 12-00-44.png Screenshot from 2023-02-20 12-01-06.png Screenshot from 2023-02-20 12-01-23.png Screenshot from 2023-02-20 12-01-42.png Screenshot from 2023-02-20 14-47-04.png Screenshot from 2023-02-20 18-26-40.png
Screenshot from 2023-02-20 18-28-52.png

Grüße,
Christian
 
Kaum war das Versatile-Dach soweit, daß ich's gestern gegen die Sonne einsetzen konnte, habe ich's heute erstmal wieder runtergenommen (bei zähem Hochnebel brauch ich's nicht).

Sollte eigentlich nicht nötig sein, aber ich komme mit dem Helm zu hoch, dafür muß erst noch eine Lösung her:
- Sitz noch tiefer?
- Alu-Rohre nachbiegen?
- Brain-Cap statt Helm?

Grüße,
Christian
 
Im abziehenden Graupelschauer
Screenshot from 2023-03-25 16-19-44.png
bin ich heute losgefahren um nach dem Baufortschritt zu schauen.

Die Farben des Frühlings sind in Flonheim schon zu sehen
Screenshot from 2023-03-25 16-20-37.png

Nach etwas mehr als 5 Monaten ist der Rohbau der neuen Brücke an der
Screenshot from 2023-03-25 16-21-09.png
soweit fertig.

Das ist er nicht :cool:
Screenshot from 2023-03-25 16-21-55.png
sondern nur der Schleichweg über den Wiesbach, neben dem Rohbau; aus mehr als einem Grund für Quests ungeeignet.

Die neue Brücke ist gegossen und ausgeschalt
Screenshot from 2023-03-25 16-22-17.png Screenshot from 2023-03-25 16-22-42.png Screenshot from 2023-03-25 16-23-02.png

Laut Planung ist noch ein knapper Monat Zeit für die Restarbeiten;
bin gespannt.

Grüße,
Christian
 
Bin ja kein ausgesprochener Regen-Radler.
Aber für den Garten war der zu nasse April März ein Segen.

In der kurzen "Pause", in der der Regen für 45 Minuten von waagerechten 10l/h auf Nieselregen umstellte, ließ sich's selbst im "Cabrio" ganz gut Einkaufen fahren.
Screenshot from 2023-04-01 14-01-22.png

Die Böen waren allerdings so heftig, daß ich's auf dem Heimweg nicht drauf anlegen wollte und auf dem Radweg blieb.

Grüße,
Christian
 
Ich wohne sehr kurz an die Deutsche Grenze und fahre oft in NRW meine runden. Irgendwie wundert es das in Deutschland Strassen oder Bruckenbau arbeiten immer so endlos lang dauern mussen. Bei Projecte die man aus der Nahe beobachten kann, ist fur mich oft kaum unterschied zu erkennen, wenn ich zwei, drei wochen später mal wieder vorbei fahre. An stellen wo ich nicht so oft vorbei komme, passiert es mir manchmal das ich wieder in eine Baubedingte Sackgasse reinfahre, und mir denke "hattest du wissen können, war das letzte mal auch so". Zwischenzeitlich ist dann ein halbes jahr vorbei.

Keine ahnung was da bei euch anders lauft, aber auffallen tut's.
 
Ja, ist schon auffällig....
Und es trifft nicht nur Flughäfen :cool:

Interessanterweise geht es aber auch anders:

Der Kreisel an der Autobahnabfahrt Alzey wurde, nach Protesten der Bürger und lokaler Unternehmen, deutlich früher fertig als geplant :unsure:

Grüße,
Christian
 
Das Großbauvorhaben bei Flonheim hat vermutlich die mit der Größe korrespondierende Priorität.
Z.B. der Rohbau des Tunnels in KA in der Kriegsstraße ist trotz Innenstadtlage, diverser unvorhergesehner Schwierigkeiten und auch dort vorhandenem Wetter pünktlich fertig geworden. Also, das geht schon.
 
Zurück
Oben Unten