Monatlichesamstagnachmittagkaffeeundkuchenausfahrt Oldenburg

Moin,
am Samstag, den 09. November ist wie gewohnt die SanaKuKa. Treffpunkt ist wie immer um 13:00 Uhr am Westkreuz, unser Ziel wird die Adventsausstellung bei Hobbensiefken in Rastede sein. Besonderes Highlight werden auch die Altmärker Giebelsterne sein. Nach dem Bestaunen des Kunsthandwerks und dem ein oder anderem Deal geht es im gemütlichen Tempo wieder nach Oldenburg zurück.
Gruß
hein ein
 
Moin,
der Dezember wartet schon auf uns, dieses Jahr soll es wieder eine Glühweinausfahrt geben mit Programm, Spiel und viel Spaß!

Am Samstag, den 7. Dezember 2024 findet unsere SanaKuKa/ Glühweinausfahrt im KreAktiv Wohnprojekt (Beverbäker Wiesen 8, 26123 Oldenburg) statt. Dort haben wir einen schönen, großen Raum mit Küche und ebenso Platz für die Outdoor-Küche.

Wir treffen uns wie immer um 13:00 Uhr am Westkreuz. Dann findet die Ausfahrt statt, sodass wir dann gegen 14:30 Uhr dort unser Ziel erreichen werden. Nach der gemeinsamen Ankunft starten wir mit Kaffee und Kuchen/Weihnachtsgebäck und Plauderei. Danach werden wir Bilder von der Mai-Tour 2024, dem 4. GOL und ein paar Kurzfilme sehen. Außerdem haben wir dann für zwischendurch noch eine gesellige Spielphase eingeplant. Bei Einbruch der Dunkelheit wird Olaf W. als Chefkoch wieder Knipp für die Nicht-Vegetarier in der Outdoor-Küche zubereiten und Anne B. als Chefköchin hat für die Anderen ein Kürbiscurry im großen Kochtopf vorgekocht. Wir werden neben Heißgetränken wie Kaffee und Glühwein auch Bier mit und ohne Alkohol bereithalten.

Für das bunte Kuchen- und Weihnachtsgebäckbuffet sind wir auf euch angewiesen und bitten darum, das jede und jeder etwas dafür mitbringt. Wir werden den Hut wieder rumgehen lassen (Raummiete, Kürbiscurry, Knipp und Getränke kosten ungefähr 12 € pro Person).

Alle, die sich der Liegeradgruppe verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Bitte meldet euch bis zum Sonntag, den 01.12. 2023 an. Ein Hinweis, ob ihr Vegetarier, Flexitarier oder Freund des Knipps seid, ist bei der Planung hilfreich, ebenso eine möglichst frühe Rückmeldung! Anmeldung als PN oder unter info@oldenburger-liegeradgruppe.de

Herzliche Grüße
hein ein

PS: Mit dem Aufräumen beginnen wir so, dass wir spätestens um 22:00 Uhr das KreAktiv Wohnprojekt verlassen können.
 
Moin,
zu Erinnerung: am Samstag, den 07. Dezember findet unsere SanaKuka anlässlich des Dezembertermins wie gewohnt als Glühweinausfahrt mit veganfreiem Knipp statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr wie immer am Westkreuz. Die Einladung findet ihr auf der Homepage. Bis Sonntag, den 01.12. 2024 könnt ihr euch noch anmelden! Ein Hinweis, ob ihr Vegetarier, Flexitarier oder Freund des Knipps seid, ist bei der Planung hilfreich.
Gruß
hein ein
 
Moin,
die erste SanaKuKa startet am Samstag, den 04. Januar um 13:00 Uhr am Westkreuz. Auf einer kurzen wetterangepassten Fahrt durch Oldenburg gibt es einen Sektempfang und nur evtl. ein Spielstopp mit Crossboccia. Die Temperaturen sind frisch, aber dafür ist es trocken! Unsere Runde endet in einem warmen Oldenburger Café.
Beste Grüße
Dieter
 
Moin,
die SanaKuKa trifft sich an diesem Samstag, den 08. März gegen 13:00 Uhr beim VELOWERK NORDWEST in 26789 Leer, Blinke 30-32, wo unter anderem Regine, Jan, Ekkehard und Helge aktiv dabei sind. Hier gibt es Kaffee und Kuchen und vielleicht hat der ein oder andere noch etwas zu reparieren :)!
Die Velomobilfahrer*innen starten um 10:00 Uhr bei Ulf in Oldenburg.
Wer mit dem Zug (und Fahrrad/ evtl. für die Rückfahrt?) fahren möchte, der sollte um 11:33 Uhr in Oldenburg starten. Bei mehreren Personen bietet sich das Niedersachsenticket an.
Auch eine Anreise mit dem Pkw ist möglich.
Gerne könnt ihr mir eine Rückmeldung senden, und ich koordiniere die Gruppen.
Beste Grüße
Dieter
 
Moin,
die SanaKuKa trifft sich an diesem Samstag, den 08. März gegen 13:00 Uhr beim VELOWERK NORDWEST in 26789 Leer, Blinke 30-32, wo unter anderem Regine, Jan, Ekkehard und Helge aktiv dabei sind.

@Mr.ED und ich werden uns aus Richtung Wilhelmshaven auf den Weg nach Leer machen. Aus Aurich haben sich auch schon zwei Fahrer angemeldet, die gegen Mittag aufbrechen wollen. Auch @H@rry hat sich gemeldet und wird mit einem "Geschwader" aus den Niederlanden dabei sein.
Beste Grüße
 
Hallo liebe Oldenburger und umgebende! Wir suchen noch UnterstützerInnen für unser Rekordevent am 28. und 29.06.2025.
und weiter geht es:
Die aktuellen Vorbereitungen laufen, auch wenn man davon nicht so viel mitbekommt. Die vorangemeldeten Personen werden in den nächsten Tagen angeschrieben und für die offizielle Anmeldung aufgfeordert. Im Anmeldeprozess werden dann auch noch einmal die Pflichten der Rekordaspirat*innen sowie weitere Infos aufgeführt.
Die Videoaufdokumentation sowie Übertragung wird aktuell noch auf ihre technische Umsaetzbarkeit geprüft. Nach Möglichkeit solle es eine Liveübertragung geben und genauso einen verfolgbaren Liveticker, welcher die aktuelle Fahrt mit dem dem bestehenden Rekorden abgleicht und eine Farbskala aufzeigt, wo die einzelen Personen liegen.

Wir benötigen immer noch Unterstützung in Form von Women-/Manpower für verschiedenste Aufgaben! Bitte meldet euch per PN bei mir.

Es geht hauptsächlich darum, eine oder mehrere Schichten die Strecke zu beobachten und darauf zu achten, dass keiner der FahrerInnen quatsch macht und alles den Regeln folgte. (Hauptsächlich ausreichend Abstand nach vorne und zur Seite zum nächsten Fahrzeug)

Wer uns unterstützen kann und möchte meldet sich bitte entweder bei mir oder @HoSe.

Danke. :)
 
Moin,
am Samstag, den 05. April ist die SanaKuKa. Wir planen eine kleine Tour bei Sonne (Hunte stromaufwärts) nach Tungeln. Es ist Zeit mal wieder Pauls Berliner zu genießen…



Am Sonntag, den 06. April ist „Hallo Fahrrad“. Es haben sich viele Helfer*innen gemeldet und wir haben auch genug Kuchenspenden. Vielen Dank an alle Helfer*innen!

Wie im Vorjahr haben wir zwei Biertischgarnituren vor Ort, und wir können in der Sonne vorm Schloss „Stammtisch“ halten. Kuchen haben wir am Stand: Kaffee, Tee und Tasse könnt ihr bitte selber mitbringen oder bei den lokalen Anbietern vor Ort kaufen! Wir freuen uns euch zum Saisonauftakt zu begrüßen.

Beste Grüße
Dieter
 
Moin,
am Samstag, den 03. Mai startet um 13:00 Uhr am Westkreuz die SanaKuKa. Bernd H. hat sich als ein Tourenleiter gemeldet und er ist ein Experte in Sachen Kaffee und Kuchen! Bernd plant eine nette Tour mit einem Umfang von ca. 40 Kilometern.
Beste Grüße
Dieter
 
Moin,
am Samstag startet um 13:00 Uhr am Westkreuz die SanaKuKa. Die Tour wird von Birgit und Jan geleitet. Es ist nach einer kurzen Radtour eine Einkehr beim Orgel-Café geplant. Das Orgelcafé neben der Ohmsteder Kirche ist von 14:30 - 17:30 Uhr geöffnet! Es erwarten uns selbstgebackene Kuchen, Kaffee und Tee und gute Gespräche! Alle Einnahmen kommen dem Orgelförderverein zu Gute!
Beste Grüße
Dieter
 
Moin,
am Samstag, den 05. Juli startet um 13:00 Uhr am Westkreuz die SanaKuKa. @EinHorn ist euer Tourenleiter. Es geht zum Moorriemer Landcafé. Dort gibt es Torten wie früher, ebenso läuft die Bezahlung dort wie früher, nur in bar! Die Anfahrt beträgt ca. 25km und die Rückfahrt zwischen 20 und 30 Kilometer, je nach Wetter- und Stimmungslage.
Beste Grüße von Unterwegs
Dieter
 
Zurück
Oben Unten