Mit Handicap unterwegs - mein Hase lepus e ist da

Mein Lepus fährt sich auch toll, ich habe nur zwei Probleme:
1. Ich kriege ihn kaum ins Auto, sowohl wegen der Abmessungen als auch wegen des Gewichts.
2. Auf Waldwegen bergauf ist die Motorunterstützung wertlos, denn das Vorderrad dreht durch. Da musste ich schon mehrfach absteigen und schieben, was bei >45kg superlästig ist.
Deswegen suche ich jetzt nach etwas anderem. Hast Du da keine Probleme?


Auto geht bei uns nur im Notfall. Also zur Werkstatt. Da passt nämlich sonst nichts mehr ins Auto.

Das Vorderrad dreht bei mir nicht durch. Der Grip der Hinterräder war z.b. mit dem Reifen creepy crawler besser als jetzt mit dem pick up Reifen.
Bergauf habe ich immer Probleme. Aber das liegt eher an geringer Kraft in der Kombi mit der Motorleistung.
Aber selbst wenn es nur noch 3 oder 4 kmh sind, mein Häschen und ich kommen den Hügel hoch.

Bisher hat es mir einmal nicht geklappt. Da waren Fuß Hinterräder in einer Lunke mit feinen Sand und du Berg wirklich steil.

Ich habe hier aber auch nur Steigungen bis 7 Prozent wenn ich Komoot da vertrauen kann.
 
Zum Glück waren/ sind die Knieprobleme "nur Muskulär".
Meine Physio hat mich ordentlich gequält aber ich kann das Knie wieder beugen (y)
Hatte ziemlich Angst, dass es der Innenminuskus ist.

Dazu gab es den Auftrag die Adduktoren langfristig zu kräftigen. Aber erstmal noch 2, 3 Tage Stoffwechsel ankurbeln und Muskulatur lösen.
 
(Was ist das?)
Ein Adduktor ist ein Muskel zum Heranziehen eines Körpergliedes. Adduktoren gehören zur Gruppe der Skelettmuskeln. Ihre Antagonisten sind die Abduktoren. Die Muskeln der Adduktorenloge des Oberschenkels ziehen beispielsweise das abgespreizte Bein zurück in die Ausgangslage.

Zu "deutsch": Beugemuskel. :)
 
Adduktor
Flexion
Als Nicht-Mediziner hat mir das jetzt nicht wirklich weitergeholfen. In beiden Fällen scheint mit das Körperglied abgewinkelt (gebeugt) zu werden :unsure:?
Ok. Kleiner Abschweifer:
Beuger ( Flexor) beugt z.b. das Knie, die Hüfte, den Ellenbogen. Die Gegenspieler sind die Strecker ( Extensoren).

Die Adduktoren führen die Körperteile an den Körper heran.

Am Beispiel Bein sorgen sie dafür dass das Bein nicht nach außen wegkippt beim Treten.
Sie sitzen am Innenschenkel und innen am Knie.
Steht man wie ein Ampelmännchen führen die Adduktoren die seitlich gestreckten Arme wieder an den Körper.

Sorry, ich bemühe mich in Zukunft medizinische Begriffe zu vermeiden.

Ich decke nicht drüber nach.
Hauptsache ich weiß, was ich üben muss.

Und wer medizinisch nicht bewandert ist, bekommt seine Übungen im Idealfall vom Profi gezeigt ;)
 
Ich könnte in 10min mit dem Auto auf der Arbeit sein ...
oder das Rad nehmen. ;)

Heute früh mit Hund und Anhänger 50 wunderschöne Minuten mit Vogel und Kröten Konzert der Sonne entgegen. Und die Gassirunde gleich mit erledigt.
1000023539.jpg

Und den Rückweg mit Badepause für den Hund. Der hat schließlich schwer gearbeitet.

1000023574.jpg

1000023589.jpg
 
@Kathi
Ich könnte auch den direkten Weg nehmen, direkt an der Straße entlang.
So fahre ich lieber ein bisschen mehr Strecke und habe dafür Wald und See.

Schön ist es hier in der holsteinischen Schweiz. Der Hund traf beim Baden Kanuten und Tretbootfahrer :giggle:
 
Ja, da ist es schön! Ich investiere gerade auch viel Geld in einen neuen Motor, damit ich meinen Lieblingswaldarbeitsweg trotz erzwungenem Umstieg auf ein altes Anthrotech noch schaffe. Dass ich nicht mehr Autofahren kann, finde ich gar nicht so schlimm, aber nicht mehr radeln können ist echt doof.
Deine Berichte machen wirklich Mut, danke dafür.
 
Zurück
Oben Unten