- Beiträge
- 981
- Ort
- 30655 Hannover
sorry, stimmt, irgendwie hatte ich die 10-52 im Kopf.die 11x5x passt doch auf die Standard Freilauf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sorry, stimmt, irgendwie hatte ich die 10-52 im Kopf.die 11x5x passt doch auf die Standard Freilauf?
Autschirgendwie hatte ich die 10-52 im Kopf
200m auf 100km finde ich allerdings wirklich flach. Ich wohne im Flachland (Brandenburg) und brouter zeigt mir für eine meiner Hausstrecken 250m auf 100km an.Noch ein Bild zum Thema "flache" Strecke im Südenvon meinem ersten 100er mit dem VM
![]()
So die Rohre sind heute angekommen. Im Urlaub werde ich diese einbauen. Bin mal gespannt wie das klappt und ob ich hinterher fluchen werde. Danach gibt es dann wenn wieder verfügbar die Kettenleitrollen von Ginkgo.Ich überlege diese gegen die PTFE Rohre zu tauschen.
Ich denke, das geht nur dann, und dann aber gar nicht so schwer, wenn man die Kugel um 90° so verdreht, dass die Bohrung von einem zum anderen Schraubenloch im Flansch zeigt. So könnnen sich beide Teile leicht oval verformen. Rausdrücken dann zur Flanschseite (d.h. in Einbauposition: nach aussen).Dass du die mit der Hand rausgekriegt hast
Ja habe ich bei einem auch geschafft und musste diesen tauschen. Bei der Aktion ist also Vorsicht geboten. Wenn man das so macht darf man da nicht zu lange draufhalten.Die gewöhnlichen fangen bei 80° an entmagnetisieren...
Und nicht im Hochsommer draußen parken da wird die CFK Oberflächen bis zu 95 Grad warm.Vorsicht geboten
Wenn es so warm ist bin ich mir nicht sicher ob der Milan und ich dann überhaupt unterwegs sind. Alternativ kann man ja auch mit Klett arbeiten.Und nicht im Hochsommer draußen parken da wird die CFK Oberflächen bis zu 95 Grad warm.