Meine Tour de France 2025

Beiträge
2.487
Ort
A-6900 Bregenz
Das DF XL ist gepackt, morgen Früh gehts los...

Man soll ja keine Pläne machen, hab ich wieder einmal lernen dürfen. Der ursprüngliche Plan war an diesem Wochenende in Lunéville beim Salon des véhicules intermédiaires zu sein, um anschließend @anotherkiwi aufzugabeln und mit ihm nach Dronten zu radeln. Aber technische & gesundheitliche Probleme sowie das unfreundliche Wetter haben das alles über den Haufen geworfen.

Morgen gehts es erstmal in die Region Basel und in den nächsten Tagen weiter bis Lyon - vielleicht darf ich dort ja ein Acticycle probefahren? ;)
Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten!
 
190km mit mehr Höhenmetern als erwartet, geroutet über das Velomobil touristic Profil, dadurch viele ruhige Nebenstrassen, aber auch auf den grösseren war heute wenig Verkehr, sonnig aber nicht heiß, wenn Wind war kam er aus der richtigen Richtung -eigentlich ein optimaler Fahrtag!

Wenn ich nicht 4(!!!) Stopps gebraucht hätte um die Kurbeln am Schlumpf festzuziehen! Keine Ahnung Wieviel Nm die verlangen, für mein Bordwerkzeug wars grenzwertig!

Die Schaltung, die vor der Abfahrt ratterfrei und sauber die Gänge gewechselt hat spinnt auf den größeren Ritzeln schon wieder - Ghost Shifting rauf und runter:rolleyes: Aber jetzt gehts ja in flacheres Terrain!

Den Campingplatz in Königsaugst(CH) find ich nett! Direkt am Rhein, mit Schwimmbad und entsprechendem Gastronomie-Angebot und für Schweizer Verhältnisse sind die Preise ganz ok.

In der Zwischenzeit haben sich Karbike, QBX und Acticycle zurückgemeldet! So wie es aussieht, sollte das mit den Probefahrten klappen!


signal-2025-06-09-19-23-38-134-1.jpg
 
Heute Morgen am Campingplatz Kaiseraugst vom Schnäbelklappern aus 5(!) Storchennestern und meinem Zähneklappern viel zu früh geweckt worden! Es is ja nicht so, dass es an Klamotten gefehlt hätte - aber wer rechnet denn schon damit, dass es direkt am Flussufer des nächtens kalt wird...:rolleyes:
Ein kurzer Morgenspaziergang um die erste Sonne zu tanken - und wieder ab in den Schlafsack! Hab ich nochmal gut geschlafen!:LOL:

Wer Radwege routet fährt Radwegegeschwindigkeit.
Aber so wie ich heute vormittags rumgeschlichen bin, hätt ich eh nix auf der Straße verloren gehabt.
Durch die Rheinauen gings es weiter über Mulhouseund weiter bis Montbéliard. Schon lange nicht mehr so eine zähe Partie gehabt!
Ich müd von gestern (ja, man kann 300km auch auf 2x 150 aufteilen ohne rumzuhängen statt 1x 200km j 100km die sich wie 200 anfühlen!

Zu meiner Ehrenrettung die Handy-App hat heute über 1300hm registriert! (OK, bei Garmin warens nur knapp 500 - wird schon in der Mitte liegen - ODER? :p)

Heut hab ich mir ein billiges Hotelzimmer online gebucht um bei der Anfahrt festzustellen: die Hütte is zu und wird vom nachbarlichen Mercure "mitbetrieben"!
Das DF darf am Gang vor dem Zimmer wohnen - das Zimmer wär zwar groß genug für uns 2 - wenn der Gang nicht zu eng wär...

Übrigens ist es nicht sehr hilfreich eine Box mit Ladegeräten und USB-C-Kabeln mitzuführen, wenn eines Deiner Geräte einen anderen......
 
signal-2025-06-11-21-45-35-920.jpg

Der Blick aus meiner heutigen Unterkunft. Nein ich hab nix ausgefressen und sitze nicht im Knast!:LOL:

Das passiert, wenn man bei AirbnB nicht aufpasst.
Bin am vermutlich höchsten Punkt in Besançon und könnte eigentlich von dort auf das Doubs-Tal hinunterschauen. Eigentlich.
Hinter der Hecke verläuft eine stark befahrene 4spurige Straße.
Aber auf AirbnB gilt das als ruhig. :rolleyes:

Der Fahrtag hat heute erst gegen Mittag begonnen.
Mein Körper hatte zwar andere Absichten, aber ich konnte ihn 2x überzeugen, dass es noch viiiel zu früh für egal was ist.
Danach noch ein wenig Frühstück, Shopping (wenn in der gesamten Ladegeräte+Kabel-Box nur USB-C Kabeln sind, der Tacho aber Micro-USB will...).
Also erst Kabel gekauft und in dem Supermarkt an der "Servicestation" mit dem Wunsch nach "bitte einstecken und laden solang ich einkauf" knallhart abgewiesen worden "wir haben hier keine freien Steckdosen!" Mein Fingerzeig auf 3 ungenütze Dosen wurde mit "die gehören nicht uns und außerdem dürfen wir das nicht" abgewehrt.
Der Kabel-Laden vor dem Supermarkt war meine zweite Anlaufstelle, gleiche "darf ich nicht Ausrede".
Bei der Optikerfiliale hats dann geklappt! Die Mitarbeiterin brauchte auch gar mein Netzteil, weil neben jedem Monitor freie USB-Dosen waren!
Der Weg führte mich heute vorwiegend (wenn ich keine Abbiegefehler gemacht hätte) auf dem Radweg, zuerst am Canal du Rohne au Rhin, diesmal aber abwärts! Die Wasserscheide des Kanals muss wohl bei Montbéliard gelegen haben! An vielen Stellen hätte man von einem langgestreckten Seerosenteich reden können.
Und dann kam der Doubs und sein Tal! Landschaftlich ebenfalls wunderschön, radlerisch auch, wenn man nicht, wie ich, den selben Abbiegefehler zum zweiten Mal macht. (Immerhin war das Wetter freundlicher als am Weg nach Spanien!)
Man kann am rechten Ufer auf Wasserhöhe des Flusses bleiben und popoglatten Asphalt genießen oder auf der linken Seite jeden erdenklichen Anstieg mitnehmen ( eine Zeitlang bin ich in eine Gruppe schweizer Motorradler geraten - die waren auf der engen Strecke kaum schneller als ich!)

Irgendwann bin ich auch am rechten Flussufer angekommen, und während ich so vor mich hinroll, denk ich mir "die Reifen wolltest dir heut in der Früh doch noch anschauen".
Kaum fertiggedacht knallt es links vorne.
Den Rechten hab ich dann gleich mitgewechselt - das hätt auch nimmer lang gedauert!
IMG_20250611_131708.jpg Links
IMG_20250611_133931.jpg
Rechts
Jaaa, ich hör euren Chor schon in meinen Ohren: "Spur eingestellt? Hast du vor der Abfahrt die Spur eingestellt?"

Natürlich nicht - weil außer, dass neue Kugelgelenke dran sind, hat sich ja nix geändert! Die Kontermuttern sind in ihrer Position verblieben und somit hat das zu passen!

Hab ich schon gesagt, dass ich Optimist gedacht hatte mit 3 Vorderreifen das Auslangen zu finden? 2 sind schon weg...

Ach ja, beim Ausladen nach der Ankunft hab ich festgestellt, dass die linke Verschraubung vom Sitz lose ist - jetzt weiß ich auch wo das Knarzen herkommt:rolleyes:
Mañana!

Mal sehen, wie weit ich morgen komm..

Das wars heute:
signal-2025-06-11-22-44-14-910.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens kommt es anders.....

Den gestrigen Tag hab ich zuerst im Schatten sitzend vor dem Apartment in Besançon verbracht, der Gastgeber war so nett mich mit einem Frühstück zu versorgen, sogar mit Honig in der Wabe von seinen eigenen Bienen! :love:
IMG_20250612_103433.jpg
Als meine Frau ankam, war das DF schnell auf dem Dach verstaut und die Heimreise verlief, bis auf 1h Stau auf der Autobahn bei Wil komplikationslos.
Ich kann auch vermelden, dass der Wartungsdeckel mit Magneten auch noch bei 120kmh hält - den hatte ich glatt vergessen abzunehmen! :rolleyes:
IMG_20250612_204011.jpg
Kurz noch beim Inder vorbei, Abendessen mitnehmen, auf der Terrasse fein geschmaust, alles pipfein!

Dann auf die Couch übersiedelt um die Spätnachrichten anzusehen.
Plötzlich Schmerzen in der Brust, ein Brennen, das Atmen fiel mir schwer - so ähnlich hab ich die Lungenembolie in Erinnerung also Rettung angerufen.

Binnen Minuten war das Wohnzimmer voller Leute, die Notärztin kam nahezu zeitgleich mit der Rettungwagen an, schnappt sich den Ausdruck vom EKG und meint lapidar:
"Sie ham an Herzinfarkt."

Also ab mit Tatütata nach Feldkirch, das Blutgerinnsel konnte aufgelöst werden, es sieht nicht nach weiteren Schädigungen aus. Jetzt häng ich noch an der 24h Überwachung, dann sehen wir weiter...
 
Zurück
Oben Unten