Mein Street Maschine + Neodrives

Beiträge
19
Tach auch....,

Bike: Street Maschine + Neodrives
letztes Jahr hatte ich mein Display geschrottet, in Hannover beim Räderwerk wurde ich schnell und unkompliziert geholfen und ich bekam ein neues Farb-Display. Es gab ein Software Problem, Update nicht möglich, aber es funktioniert wie es sollte. Seit dem Sommer hatte ich immer wieder Aussetzer sodass ich meinte das einer der Kabel die zum Display führen ein Drahtbruch entwickelten. War deswegen auch wieder beim Räderwerk und bekam für kleines Geld einen Ersatz Displayhalter. Diese hatte ich ab da immer dabei. Letztens ging der Antrieb wieder aus und ich konnte durch wackeln und drehen usw. den Antrieb nicht wieder zum Leben erwecken aber ich hatte noch den Ersatz Displayhalter in meine Tasche. Dies konnte der Antrieb nicht wieder zum Leben erwecken. Also der alter eingesteckt .... und siehe da, er lief wieder. Später beim Einkauf kam ich wieder zum Rad und platziert das Display und wieder alles Tot. Diesmal konnte ich es nicht richten sodass ohne Antrieb die 5km nach Hause strampeln durfte (War nicht easy).

Fahrrad wieder zum Räderwerk gebracht aber die Fachfrau war in Urlaub und ich musste mich eine Woche gedulden bevor sie um mein Rad kümmern konnte. Sie konnte jedoch nichts ausrichten. Es wurde viele durch Quertausch ausprobiert was jedoch nicht zum Ziel führte, das Display ist definitiv Schrott. Eine Woche später war der Vertreter von Alber/Neodrives im Haus und auch der konnte nichts ausrichten. Es befand sich wohl keine Software im Antrieb???. Das Laufrad mit E-Komponenten wurde zu alber geschickt, Ergebnis steht noch aus. Ich hoffe ich bekomme kommende Woche eine Aussage was nun ist bzw ob der Antrieb wieder zum Leben erweckt wurde. Sehr gespannt bin ich was das Ganze dann kosten soll. Ein Umbau ohne Display und nur mit Daumenschalter wäre mir recht.

Fortsetzung folgt ...
 
Beiträge
380
Die Neodrives Z20 haben für solche Fälle auch einen Notlaufmodus. Sollen dann mit 50% unterstützen. Ich bin mir nicht sicher wie der eingschaltet wurde, möglicherweise das Kabel für die Node abziehen und dann mal am Akku einschalten.
 
Beiträge
394
Tach auch....,

Bike: Street Maschine + Neodrives
letztes Jahr hatte ich mein Display geschrottet, in Hannover beim Räderwerk wurde ich schnell und unkompliziert geholfen und ich bekam ein neues Farb-Display. Es gab ein Software Problem, Update nicht möglich, aber es funktioniert wie es sollte. Seit dem Sommer hatte ich immer wieder Aussetzer sodass ich meinte das einer der Kabel die zum Display führen ein Drahtbruch entwickelten. War deswegen auch wieder beim Räderwerk und bekam für kleines Geld einen Ersatz Displayhalter. Diese hatte ich ab da immer dabei. Letztens ging der Antrieb wieder aus und ich konnte durch wackeln und drehen usw. den Antrieb nicht wieder zum Leben erwecken aber ich hatte noch den Ersatz Displayhalter in meine Tasche. Dies konnte der Antrieb nicht wieder zum Leben erwecken. Also der alter eingesteckt .... und siehe da, er lief wieder. Später beim Einkauf kam ich wieder zum Rad und platziert das Display und wieder alles Tot. Diesmal konnte ich es nicht richten sodass ohne Antrieb die 5km nach Hause strampeln durfte (War nicht easy).

Fahrrad wieder zum Räderwerk gebracht aber die Fachfrau war in Urlaub und ich musste mich eine Woche gedulden bevor sie um mein Rad kümmern konnte. Sie konnte jedoch nichts ausrichten. Es wurde viele durch Quertausch ausprobiert was jedoch nicht zum Ziel führte, das Display ist definitiv Schrott. Eine Woche später war der Vertreter von Alber/Neodrives im Haus und auch der konnte nichts ausrichten. Es befand sich wohl keine Software im Antrieb???. Das Laufrad mit E-Komponenten wurde zu alber geschickt, Ergebnis steht noch aus. Ich hoffe ich bekomme kommende Woche eine Aussage was nun ist bzw ob der Antrieb wieder zum Leben erweckt wurde. Sehr gespannt bin ich was das Ganze dann kosten soll. Ein Umbau ohne Display und nur mit Daumenschalter wäre mir recht.

Fortsetzung folgt ...
Das ist aber echt sehr ärgerlich.....
Meistens liegt es aber an irgendwelchen Kontaktproblemen wenn das System einfach so ausfällt.
Akku-Steckkkontakt, Kontakte am Display, Motorstecker oder Kabelbruch ist das übliche wenns mal nicht funktioniert.
In seltenen Fällen gibt es freilich auch ernsthaftere Schäden.......
Habe den z20 im Pegasus Lavida EVO Plus drin u. bisher keine grösseren Probleme damit gehabt.
Beim z15 im alten Lavida war der Kontakt im Akkustecker kürzlich defekt was wiederholt zu sporadischen Ausfällen führte.....
Die Neodrives Z20 haben für solche Fälle auch einen Notlaufmodus. Sollen dann mit 50% unterstützen. Ich bin mir nicht sicher wie der eingschaltet wurde, möglicherweise das Kabel für die Node abziehen und dann mal am Akku einschalten.
Das ist mir neu....noch nie davon gehört oder gelesen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
19
Tach auch...,

letzten Dienstag14.11.20223 habe mein Bike abgeholt. Der Umbau auf Neo MMI23 wurde gleich auf mein Wunsch erledigt. Die Handhabung vom MMI23 ist gut. Telefon lässt sich ohne Probleme verbinden, die Unterstützung habe ich sofort angepasst. Denn die 20% sind schlicht und einfach zu viel. Stufe 1: 10%, Stufe 2: 20%, Stufe 3: 50%, Stufe 4: 75%, Stufe 5: 100%.
Es wird nach wie vor zu 99,99% in Stufe 1 gefahren und jetzt darf ich selber auch wieder was leisten, mir wird auch endlich wieder warm :whistle:

Wo der Akku neu war wurde eine Reichweite von 131km angezeigt die auch meistens erreicht wurde. Jetzt nach fast 15.000km wurden 108km angezeigt die oft nicht erreicht wurde, die letzten 30% schmolzen ziemlich schnell tatsächlich wird in etwa 95-100km erreicht. Ich hoffe das sich das bei den neuen Einstellung mehr wird.

Das Display wurde trotzdem erneuert, das liegt hier jetzt rum inklusive Node, Display-Dockingstation und Daumenschalter. Wer Interesse hat ... einfach melden.

ich hoffe das es jetzt keine Fortsetzung gibt, werde aber trotzdem weiter berichten ..... gutes und weniger gutes. :unsure:
 
Oben Unten