Mein Quest 782 und ich … Schrauben, Tuning, Training, Touren und Erlebnisse

Auf langen Strecken geht es auch nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern möglichst kurz langsam. Wenn es nicht sehr viele Steigungen hat, sollten die VM gut zusammen rollen können, so die Fahrer auf ähnlichem Niveau sind. Und keine Rekorde anstehen.
Jetzt möchte ich trotzdem noch etwas dazu schreiben, klar bei einer gemeinsamen Ausfahrt richten sich die schnelleren an dem Langsamsten, sonst macht eine gemeinsame Ausfahrt keinen Sinn. Der Rheindamm wird auch von vielen Ausflüglern, Wanderern benützt, meistens muss man da eh sich bremsen
 
@Karlsruhe
Dann ist dass natürlich verständlich… auf solchen Wegen hält man sich ja zurück.

Jetzt nochmal was ganz anders :

Also ich werde mich nun doch nochmal um eine Haube bemühen…Racing-Hood und geschlossene Fußlöcher bringen nochmal knapp 20 Watt Ersparnis laut Saukki …dann die ,, Unterhosen” dazu … und dann habe ich nochmal einen ähnlichen Geschwindigkeitsgewinn wie damals mit dem Schaumdeckel … mit weiterem Training ist 40 Kmh im flachen dann wirklich nur noch ganz lockeres Beine bewegen … dann bin ich da wo ich ursprünglich immer hin wollte ..

40 bis 45 Kmh ist dann lockeres Grundlagengerolle im flachen … kleinstes Gefälle und die 5 steht vorne ..

Dann ist das Quest so schnell dass ich die KOMs quasi beiläufig einfahre .

Die 60 Kmh im flachen sollten dann fallen auf dem 5 Km Segment sollten dann mit zusätzlichen Training im Juni spätestens die 55 Kmh Schnitt kein Problem sein .

Das wird dann auch der letzte große ultimative Schritt nach vorne sein , der Rest ist dann nur über Training erreichbar.

Aktive lese ich mich gerade über Wattmessung und Pulsuhren ein … aktuell trainiere ich ja nur nach Köroergefühl dass offensichtlich nicht ganz falsch ist . Ich muss vorallem wissen wann ich regenerieren muss … auch da höre ich aktuell nur auf den Körper …

Habe da über nun 2 mal absolut widersprüchliche Erfahrungen gemacht … einen Tag hatte ich da glaubte ich mich gut zu fühlen und es ging gefühlt garnichts und kürzlich fühlte ich mich trotz genügend Schlaf und einmaligem Durchfall ziemlich matschig und legte trotzdem eine ,, Rekordfahrt ” hin … als ich dann erstmal unterwegs war fühlte ich mich plötzlich top.

Deswegen scheint dass ein unzuverlässiger Indikator zu sein .
 
@spargelix
Das ist schonmal sehr gut zu wissen .

Bin schon am gucken was es gebraucht so gibt aber erstmal konzentriere ich mich auf den Umbau der Dämpfer usw.

Heute habe ich nur eine kurze 44 Km Tour gemacht , es lief insgesamt nicht gut … gefühlt schwere Beine , trotzdem eine persönliche Bestzeit obwohl ich es nichtmal ansatzweise drauf angelegt habe .

Das zeigt dass die Form erheblich besser sein muss als noch im Dezember. Mit 12 Grad wars auch recht kühl .

Ich denke jetzt ist Regeneration angesagt…

Nächste Woche soll wohl eine Schlechtwetterphase kommen vielleicht traue ich mich dann an den Umbau .

Der neue Spiegel hielt heute einwandfrei.
 
@Recumbentbiker In Hamburg gibt es übrigens eine Firma, die verschiedene Pedal Powermeter vermietet. Der Mindestpreis ist etwas günstiger, als ein Zwift Abonnement. Die 17 Euro monatlich beziehen sich auf 12 Monate Laufzeit. Bei weniger Laufzeit wird es teurer. Mx Powermeter steht für Shimano SPD, die anderen sind entweder Shimano sl oder Look Keo (jeweils rennrad System).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250409-085059_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250409-085059_Kleinanzeigen.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 7
@Karlsruhe
Das ist eine Traumstrecke die du da hast … viel besser als dass was ich hier so befahre… und generell eine sehr schöne Gegend ( wenn wohl gerade im Sommer oft unangenehm heiß) bei mir ist die Obergrenze wo ich noch VM fahre wohl eher bei unter 30 Grad ( so heiß wirds in Richtung Küste seltener ) .

So nun gibts eine sehr gute Nachricht:

Ich könnte eine Sinnerhaube bekommen von @maxinblack , habe nun Gerald nochmals angeschrieben wenn da keine Rückmeldung kommt fackel ich da nicht lange auch wenn diese Haube deutlich mehr kostet ( für die von Gerald musste ich ja nur das Visier bezahlen) aber wie ihr ja wisst kam da ja bis heute kein Ergebnis zustande obwohl die Haube soweit fertig war bis auf Anpassungsarbeiten …

Als ich nach längerer Zeit Ende des Jahres zuletzt höflich vorsichtig nachfragte kam ja keine Antwort mehr … deshalb bringe ich es jetzt zum Ergebnis.. wenn da heute keine Antwort kommt nehme ich die von Max … 1 Jahr habe ich gewartet … nicht dass ich in 2 Jahren immer noch warte … und mir das Angebot von Max durch die Lappen geht .

Das Geld ist ja nicht weg notfalls würde ich sie fürn ähnlichen Preis wieder los werden .

Dann würde ich damit die Haube anliegt das Heck so anpassen dass es passt und aerodynamisch optimiert ist .

Dann nur noch die Dämpfer umbauen, ,, Unterhosen ” montieren, Fußlöcher dicht dann ist das Projekt vollendet .
 
@M5Racer
Das ist eine sehr gute Idee aber wenn würde ich mir die kaufen denke ich … vermutlich gebraucht, muss mich da aber erstmal einlesen wie das montiert wird , eingestellt wird usw. bin da noch ganz am Anfang.
 
Das Geld ist ja nicht weg notfalls würde ich sie fürn ähnlichen Preis wieder los werden .
und deshalb lohnt es sich doch, sofort zuzusagen und nicht mal mehr auf die zu 90% ausbleibende Reaktion und dann nochmal ne weitere Wartezeit unbestimmter Dauer in Kauf zu nehmen.

Und falls Gerald dann doch wider vor allem DEIN Erwarten mit seiner Haube zu den vereinbarten Konditionen rüberkommen sollte, hast Du zwei, die Du gegeneinander testen kannst. Und den Luxus, die bessere der beiden behalten zu können.
 
@beate
Da hast du auch absolut recht … deswegen denke ich werde ich da auch eine Zusage machen zumal ich Max kenne und er absolut vertrauenswürdig ist und ich mich da dann auch drauf verlassen kann das es klappt.

Dann würde mein Wunsch nach einer Haube doch noch wahr werden … und was ich nun gelesen habe bringt auch die Sinnerhaube schon mehr Speed im Vergleich zum Schaumdeckel .

Dann def ultimative Regenschutz … dann kann ich auch bei Regen stressfrei trainieren.
 
@alle
Nun eine gute Nachricht, Gerald hat sich nun doch noch gemeldet wegen der Haube er meinte er würde sie zeitnah fertig stellen… bin mal gespannt..

Hoffentlich klappt es dieses mal wirklich…

Bin voller Vorfreude aber auch Skepsis..

Aber ich werde wegen der Haube von @maxinblack nicht lange zögern wenn das nun wirklich nicht zeitnah klappt nicht das ich am Ende wieder ohne Haube dastehe… auch wenn ich für 2 Hauben eigentlich überhaupt keinen Platz hätte in meiner winzigen Wohnung hier ..
 
@beate
Wegen der Haube von Gerald habe ich ja nun schon einige Angebote verstreichen lassen ( die würde mich insgesamt nur 35 Euro kosten praktisch nur das Visier ) da ist logisch dass ich mich darauf versteife und hoffe… wo ich so sparsam bin / sein muss .

Aber ich könnte mir durchaus vorstellen mal angenommen wenn Max die Racing Cap hat die trotzdem zu nehmen und noch irgendwo hier unter zu bringen weil die nochmal aerodynamischer ist als die Tourenhaube … dann könnte ich je nach Bedarf wechseln.

Nächste Woche gehts los :

Die Schlechtwetterperiode kommt , die werde ich nutzen zum Schrauben… ich wills nun doch um Geld zu sparen alleine versuchen…. und nicht nur deswegen… vorallem auch weil ich mir nochmal so ein Erfolgserlebnis wünsche wie im Herbst mit der Hinterradgeschichte… wenn ich das selbst hinkriege alles was ich mir vorgenommen habe dürfte ich wohl insgesamt über 700 Euro im Vergleich zur Fachwerkstatt gespart haben wenn man die Hinterradgeschichte mit einbezieht. Wenn nicht sogar noch mehr ..

Wenn ich nicht so untalentiert wäre hätte ich mir so eine Haube kurzerhand selbst gebaut…

Ich bin meinem Ziel unabhängig zu werden was schrauben betrifft jetzt wesentlich näher als ich es noch vor sagen wir 2 Jahren war , ich bin sogar optimistisch es hinzukriegen..

Zu den Befestigungen der ,, Unterhosen ” :

Werde es mit Klett versuchen und zur Sicherung ein Streifen gutes Panzertape…

Die hintere muss ich zurecht schneiden weil der Reifen zu breit ist .

Werde nun auch nicht drum herum kommen mir eine noch höhere Trittfrequenz anzutrainieren damit ich dass umrüsten auf ein größeres Kettenblatt noch hinauszögern kann .
 
Wegen der Haube von Gerald habe ich ja nun schon einige Angebote verstreichen lassen ( die würde mich insgesamt nur 35 Euro kosten praktisch nur das Visier ) da ist logisch dass ich mich darauf versteife und hoffe… wo ich so sparsam bin / sein muss .

Aber ich könnte mir durchaus vorstellen mal angenommen wenn Max die Racing Cap hat die trotzdem zu nehmen
Solange Du die Haube von Gerald nicht fertig vor Dir siehst, solltest Du Dich vom Preis nicht blenden lassen und schauen, dass endlich mal DU zum Zuge kommst!
 
@beate
Max hat mich gerade angeschrieben er meldet sich morgen nochmal bei mir , ich denke es ist klug mir seine zu sichern nicht dass es wieder nicht klappt und ich am Ende ganz ohne Haube dastehe .

Mein Bauchgefühl sagt zwar es könnte jetzt mit der Haube von Gerald wirklich klappen aber dass dachte ich schon öfters .. das Risiko am Ende ohne dazustehen ist zu groß… deshalb die Möglichkeit am Schopfe packen und notfalls weiter verkaufen fürn gleichen Preis die Haube von Max oder wenns die Race-Cap ist vielleicht sogar beide behalten…

Dann hätte ich eine für die schnelle Runde und eine für Alltag und Tour .
 
@Recumbentbiker du verfällst wieder in alte Muster. Wenn jemand zu mir seit vielen Monaten sagt, er würde eine Haube für mich fertig machen, dann aber oft längere zeit sich nicht meldet, dann ist das in meinen Augen nicht vertrauenswürdig. Also mach hier kein langes hin und her sondern nehme die Haube von Max und suche nicht nach Ausreden. Eine Haube nimmt wirklich nicht viel Platz weg in der Wohnung.
 
@Karlsruhe
Ich weiß ja nicht wie klein deine Haube ist … die Selbstbauhaube vom 20 Zoll Quest jedenfalls war schon ziemlich lang und groß…mittlerweile jetzt wo der PC hier auch noch steht den ich kürzlich gekauft habe muss ich schon langsam Tetris spielen mit den ganzen Sachen… 14Qm ist halt leider nicht sonderlich groß wenn man da VM , Liegerad , riesigen Anhänger und Teleskope und zahlreiches Zubehör stehen hat ..

Der wichtigste Punkt ist das Geld … ich klammere mich ja an die Möglichkeit die Haube von Gerald für kleines Geld wie versprochen zu kommen …insgesamt glaube ich 35 Euro oder so waren es fürs Visier …deswegen wartete ich ja auch so lange darauf und ließ taurere Angebote fast schon außen vor … aber langsam denke ich hast du recht , lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und dafür dann auch wirklich zum Ziel kommen , Ziel ist ja eine Haube zu haben…

Nicht dass ich nächste Jahr um diese Zeit immer noch warte … Angebote von Hauben gibt es ja nun nicht gerade täglich..

Mein Gedanke war ja auch im Hinterkopf :
Wenn man schon für kleines Geld eine Haube bekommen kann dann kann man auch etwas länger warten ..

Aber falls ihr recht habt und das Angebot wirklich nicht so ernst ist wie ich es mir wünsche dann warte ich möglicherweise in 2 Jahren noch ohne Ergebnis, vielleicht spare ich da wirklich am falschen Ende …

Ich klammere mich ja deswegen auch so daran weil die Haube ja zu 80% fertig schon existiert, ich war ja letztes Jahr im Frühling/Sommer 2x da … wäre dass nicht gewesen hätte ich die Haube schon längst abgehakt, dann hätte ich selbst von mir aus schon gesagt,, Ach das wird eh nichts mehr ” .

Du hast recht ich werde wenn es sich ergibt die Möglichkeit von Max nutzen damit ich endlich mal eine Haube habe …
 
Ich weiß ja nicht wie klein deine Haube ist … die Selbstbauhaube vom 20 Zoll Quest jedenfalls war schon ziemlich lang und groß
Keine Ahnung, was du für Hauben hattest, meine liegt im Kleiderschrank auf dem Boden wo eh Platz ist. Anderseits, wenn das Quest bei dir in der Bude steht, dann kannst ja die Haube auch dort drauf parken und somit würde sie keinen Platz wegnehmen.
Der wichtigste Punkt ist das Geld … ich klammere mich ja an die Möglichkeit die Haube von Gerald für kleines Geld wie versprochen zu kommen …insgesamt glaube ich 35 Euro oder so waren es fürs Visier …deswegen wartete ich ja auch so lange darauf und ließ taurere Angebote fast schon außen vor … aber langsam denke ich hast du recht
Wie lange geht das mit Gerald? Monate? Hand aufs Herz, wenn mir Jemand solch ein Angebot macht und über Monate hinweg trotz Nachfragen nichts passiert, dann schaue ich mich anderweitig um. Max bietet seine Sachen recht fair an und eine neue Haube kostet gleich mal einen min. mittleren 3 stelligen Betrag. Wenn du die Haube abkaufst, ist das Geld doch nicht verloren, sondern nur in einen Sachwert umgetauscht. Ob du das Geld 1 jahr liegen lässt oder die Haube, wer weiß in der heutigen Zeit dürfte die haube vlt wertstabilder sein als der Euro :ROFLMAO: .
Du hast recht ich werde wenn es sich ergibt die Möglichkeit von Max nutzen damit ich endlich mal eine Haube habe …
Ich dachte er hat dir die Möglichkeit offeriert nur vergesse nicht, wenn du wieder dieses Hin und Her machst, dann bekommt die Haube womöglich Jemand anderes. Nicht jeder hat so eine Geduld wie vlt Heiko und meine Wenigkeit (immer im Hinterkopf behalten)
 
@Karlsruhe
Foto habe ich leider nicht mehr aber mit den Befestigungsstangen war die ziemlich sperrig weshalb ich sie auch immer nur am 20 Zoll Quest dran gelassen habe .. in meinen Kleiderschrank hätte sie nicht gepasst…

Das mit der Haube von Gerald geht schon ein gutes Jahr … gestern schrieb er er versucht die Haube zeitnah fertig zu machen…

Du hast recht wenn ich zögere wäre das dumm , dann gehe ich am Ende wieder leer aus und die Haube wird definitiv wertstabiler sein als das Geld unter meinem Kopfkissen, allein wenn ich die Inflation der letzten Jahre nehme habe ich sicher mehr Verluste gemacht als mich Max seine Haube kosten wird … da wäre ich dann wieder am falschen Ende geizig und sparsam.

Geduld:
Geduld haben tatsächlich die wenigsten, was ich auch verstehen kann und auf mein ewiges hin und her haben schonmal die wenigsten wirklich bock drauf … ich denke es ist klüger wenn ich mir die Haube von Gerald aus den Kopf schlage … ansonsten trifft meine Befürchtung dass ich wieder leer aus gehe wirklich ein und ich hab 2028 noch keine Haube .. dann ärgere ich mich wieder über die Chance die ich verstreichen lassen habe …
 
Foto habe ich leider nicht mehr aber mit den Befestigungsstangen war die ziemlich sperrig weshalb ich sie auch immer nur am 20 Zoll Quest dran gelassen habe .. in meinen Kleiderschrank hätte sie nicht gepasst…
Ich vermute du spricht vom FlevoDach und nicht von einer Haube, ich kenne keine Haube fürs Quest, die aus Stangen besteht. Wir sprechen hier von 2 verschiedenen Dingen wenn das so wäre.
Hier ein Bild von einem Flevodach mit Stangen, meinst du so etwas?
index.php
 
Zurück
Oben Unten