- Beiträge
- 6.723
- Ort
- 27211 Bassum
Und ich hatte dir ein Bild von meinem Quest mit genau dieser Kupplung gezeigt.Das Thema hatten wir ja letztes Jahr mit dem Anhänger…anbei ein Foto von der Kupplung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und ich hatte dir ein Bild von meinem Quest mit genau dieser Kupplung gezeigt.Das Thema hatten wir ja letztes Jahr mit dem Anhänger…anbei ein Foto von der Kupplung.
Also ich muss generell mal wieder den kopf schütteln (nicht wegen dir Niko), eigentlich wollte ich ja hier nichts mehr schreiben.....Klar, es ist viel Geld was dann da rumsteht, aber: jetzt hat das Quest für Dich einfach Null Nutzwert und bindet 5000€ Kapital
Es kann immer mal was im Leben passieren und es ist besser man ist darauf eingestellt und steht nicht wie der Ochs vom Berge.Dann ist halt der entscheidende Punkt, weil da soviel Geld drin steckt und ich auch im Hinterkopf habe was dir alles damit passiert ist und es keine Frage ist ob dieses Quest mir unterm hintern wegbricht sondern wann … nach deinem Bericht bin ich eigentlich schon garnicht mehr ohne mulmiges Gefühl losgefahren…
Mann Mann Mann......vergesse doch einmal die blöde Geschwindigkeit....ein Fahrzeug ist dafür gedacht von a nach b zu fahren. Wenn du mit dem Aufrechtrad jetzt 20 min länger brauchst wo ist das Problem? Bist du ein Manager der Zeitstress hat? Nein bist du nicht.Aufrechtrad … zu langsam und zu unbequem und man wird nass … beim Flevo Basic wird man auch nass ..
Du denkst wieder in superlativeWeil der Schaden beträchtlich sein kann wenn ich da etwas falsch mache … und der Wert enorm gemindert..
Du wolltest trainieren, mit einem Up kann man das wunderbar. Meine Form habe ich nicht mit dem Quest aufgebaut, sondern aufrecht, weil das Herz-Kreislaufsystem viel mehr arbeiten muss. Beim UP fahren verbraucht man mehr Kalorien. Du willst abnehmen, du willst wieder besser werde? Nur daheim im warmen sitzen und komfortabel mit der Limousine rumfahren klappt das nicht. Die Form muss aufgebaut werden und das ist nunmal mit Muskelkater, Unbequemlichkeit verbunden. Wenn du das nicht willst, darfst du hier auch nicht jammern. Um was zu ändern muss man aus der Komfortzone raus.mit einem Up würde ich die Marathonstrecken garnicht mehr schaffen…mit 15 auch noch mit 25 hätte ich darüber gelacht…
Das ist einfacher wie die Schaltung einzustellen und Werkzeug dazu ist nichts spezielles. Natürlich kommt man da schwer ran, wie gesagt das Leben ist eine Herausforderung und es gibt und muss auch schwere Dinge geben, sonst wächst man nicht und bleibt stehen.Ich habe Probleme die Spurstangenköpfe zu lösen weil ich nicht das richtige Werkzeug habe und ich komme nur äußerst schwer da dran …
Bin mir da immer noch sicher, dass man diesen nicht wechseln muss. In den meisten Fällen reicht ein Nachjustieren. Übrigens ist es besser etwas Spiel dort zu haben wie zu wenig.Lenkklotzwechsel :
Angst das ich da etwas falsch mache und dann eine Katastrophe passiert…
Dann die Angst bei den Dämpfern
Die Angst die Bremse unten
Merkst du was? Diese Ängste wirst du auch bei anderen VM haben auch ein AW4 muss die Spur stimmen, auch die Bremsen dort funktionieren wie beim Quest, auch hat es Dämpfer. Du wirst die gleichen Probleme immer und immer haben, egal welches VM du kaufst oder nicht. Versuche das zu verstehen, lese es vlt mehrmals.Dann die Angst das die Spur verstellt ist
Wie gesagt, wenn man nicht aus der Komfortzone rausmöchte, dann wäre es besser man bleibt bei Bus und Bahn mit dem 49€ Ticket.Wetterschutz gibt es sonst ja auch in Form von guten Regenklamotten...
Auch ein Alleweder benötigt Pflege und Wartung und dann würde es hier bei dir ja auch wieder scheitern.Aw4 gebraucht holen was nahezu unverwüstlich ist
Ich bin mit dem Quest täglich zur Arbeit gefahren.Ohne Haube ist wie Cabrio fahren im Winter bei Regen…
Also bitte, ohne Spurkontrolle, Haube oder wenigstens Schaumdeckel, evtl. bessere Reifen, usw. das 26"-Quest als downgrade zu bezeichnen, das ist doch völliger Blödsinn.Es sollte zum 20 Zoll Quest ein Upgrade sein
Du wirst mit jedem Velomobil daneben greifen, spätestens, wenn Kleinigkeiten oder Wartungsarbeiten fällig sind, denen Du nicht gewachsen bist.Ich muss mir einfach eingestehen das ich mit diesem Quest daneben gegriffen habe..
Man kann mit einer einfachen Motorradabdeckplane für wenig Geld das Velomobil vor Neugier und Vandalismus schützen. Wenn man es am Zielort dann noch an einer unauffälligen Ecke abstellt, dann ist das Risiko fast so gering, wie wenn Du noch in Sichtweite stehst.