Mein Quest 782 und ich … Schrauben, Tuning, Training, Touren und Erlebnisse

@Karlsruhe
Die Reifen habe ich sogar noch liegen … müsste mir dann nur einen für hinten bestellen… das wäre ja kein Problem. Na ja in 2 Monaten ist schon Anfang Oktober… spätestens zum November wechsel ich immer .

Letztes Jahr war ich zu faul und habe die CCU drauf gelassen und mochte nur ungern fahren aus Angst bei Kälte und Regen Schlauch wechseln zu müssen .

Wenn es im Winter langsamer rollt stört mich nicht da fahre ich eh langsamer wegen Glätte , schlechter Sicht durch Regen oder sei es nur durch die tief stehende Sonne .

Na ja wie ich ja nun feststellen konnte : Im Winter ist man automatisch erheblich langsamer.

Der Winter hat dafür andere Vorteile:
Ich kann wieder gut mit dem Teleskop raus … in letzter Zeit ist das Hobby wieder stark aufgeflammt und ich bin froh keinen Käufer gefunden zu haben …gut dass das Schicksal es so wollte .

Das Teleskop geht gut in den Anhänger rein , da ist das Flevo Basic das perfekte Rad für .

Na ja und zum Thema wenn viele RR Fahrer sich ein VM kaufen würden und mich sowas von stehen lassen würden :

Wenn andere VM Fahrer mich stehen lassen stört es mich null … warum ?
Weil ich instinktiv weiß das ich nie zu den schnellen dazu gehören werde weil mir dazu physisch wie psychisch die Vorraussetzungen dafür fehlen .

Rennräder sind für mich hingegen schwachsinnig im Alltag… wobei ich da klar zwischen Alltagsfahrer und Radrennfahrer differenziere . Der Radrennfahrer macht sein Training und fährt vielleicht als Training 40 Km zur Arbeit… während die Alltagsfahrer ( meine Zielgruppe) oftmals kognitiv eingeschränkte wie ich sind . Die wissen nicht das es besseres gibt .

Für mich gibt es auch keine Velomobilgemeinschaft .., wir sind ja alles Individuen mit verschiedensten politischen Ansichten und Weltbildern . Gut ich bin vielleicht aufgrund meiner Lebensgeschichte hier im Forum unfreiwillig einmalig.

Das ich es überhaupt bis zum Velomobil geschafft habe habe ich externer Hilfe zu verdanken und vorallem meinem Fanatismus …. ich wollte es unbedingt und das schon seit dem ich Liegeräder/Velomobile gekannt habe 2012 .

Der Hauptgrund und eigentlich glücklicher Umstand ist das ich eine ebenerdige Wohnung habe …würde ich noch im Hochhaus wohnen in der 14. Etage wäre ein VM völlig utopisch für mich … dann hätte ich mir für geschätzt mindestens 50 Euro im Monat eine Garage mieten müssen und ob ich Willens gewesen wäre nur fürs VM parken 600 Euro oder gar mehr im Jahr zu investieren ist mehr wie fraglich. Nun fahre ich ziemlich genau 4 Jahre da hätte ich schon 2400 Euro nur fürs parken investieren müssen in der Zeit .

Der andere glückliche Umstand ist das Heiko mir immer geholfen hat und mir viel beigebracht hat .

Dann die Tatsache das ich trotz meines vergleichsweise geringen Budgets vorallem das damalige in der Lage war so eisern und diszipliniert zu sparen . Ich habe bisher in meinen 38 Jahren nur wenige Menschen kennengelernt die das so schaffen und vorallem auch wollen …. ich hatte immer mein Ziel vor Augen.

@Kurbel
Na ja jetzt mal ketzerisch :
Der ,, Gemeinschaft ” schaden tue ich schon mit meiner bloßen Existenz… warum?

Hier mal ein Beispiel das schon einige Monate zurück liegt .

Ein guter Bekannter fast schon Freund von mir war mal ganz erstaunt als ich ihm erklärte das die Mehrheit der Velomobilfahrer Akademiker sind , Führerschein haben … er dachte allen ernstes es wären alles Leute wie ich die nur VM fahren weil sie nichts erreicht haben im Leben und es für den Führerschein nicht reicht und vielleicht noch vereinzelte ,, Ökotypen“ … da war ich erschrocken… so schnell bilden sich Meinungen .

Na ja ich vertrete ja selbst auch der Auffassung das die Mehrheit der Rennradfahrer in Alltagsklamotten solche Leute wie ich früher sind und die wiederum nur vom VM überzeugt werden müssen .

@Kurbel
Na ja wer sich für Velomobile interessiert und eines haben will der holt sich eines …ganz offensichtlich scheint es aber leider so zu sein das Velomobile für die Mehrheit der Menschen nichts sind …entgegen meiner persönlichen Meinung haben die meisten RR Fahrer Führerschein…

Würde ich Geld und Führerschein haben würde ich wohl auch kein VM fahren …im Auto müsste ich nicht trainieren um ,, schnell ” zu sein … zudem bietet das Auto noch mehr Komfort und ich kann jemanden mitnehmen.

Für mich hingegen sind Velomobile die schnellsten und komfortabelsten Fahrzeuge die ich fahren kann und das ganz legal.

Würde ich ein Pedelec so tunen das es meine Questgeschwindigkeit fährt würde ich eine Straftat begehen. Sogar mehrere .

Aufs RR würde ich niemals zurück wechseln… eher friert die Hölle zu .

Was aber auch ein Fakt ist :
Der Drang nach einem schnelleren Modell wird nun erheblich geringer … warum ? Weil mir immer mehr bewusst wird das ich das Quest nicht mal ansatzweise ausgereizt habe … was man ja daran schon sieht das RR Fahrer im flachen ernste Gegner für mich sind . Meine Wattleistungen pro Kg ist einfach zu gering .

Man braucht sich ja nur Videos auf Youtube anschauen von stärkeren Questfahrern , für die sind selbst A Klasse RR Fahrer nichts besonderes…

Zu dem Velomobilangebot das mir durch die Lappen gegangen ist :

Das hat mit diesem Thema wenig bis nichts zu tun sondern mit meiner unrühmlichen Vergangenheit… die mir einige und das kann ich sogar sehr gut verstehen nicht verzeihen können . Dagegen ist das was ich heute mache harmlos gegen .

Was die Verbreitung von Velomobilen betrifft wurde das Thema hier im Forum ja alle Jahre mal wieder gelegentlich aufgegriffen mit keinem klaren Ergebnis…für die meisten ist das einfach leider nichts.

Vielleicht bin ich ja wirklich zum Werbung machen die denkbar falscheste Person denn Fakt ist Erfolg hatte ich nie damit obwohl ich es nun Jahre lang mache .
 
@beate @alle
Habe neues Profil und bin sogar am überlegen alles regelkonform hochzuladen…

Eigentlich ist es unstrittig das Velomobile im flachen effizienter sind und es dürfte den meisten die nicht in Physik gepennt haben einleuchtend sein ..

Ja ich gebe es zu .. dass das Profil weg ist trifft mich doch härter als ich erst dachte …

Mal was ganz anderes :
Ich habe bei Google Maps was cooles entdeckt:
Man kann quasi auf den Straßen entlang gegen virtuell …

Habe mal paar Screenshots gemacht von Strecken die ich so fahren
damit meine Beschreibungen nachvollziehbar sind mit dem Gegenverkehr und schmaler kurviger Strecke usw.

Dann ist da der XXL Radweg und Radweg nach Schlutup und ein paar Streckenabschnitte exemplarisch.

Morgen noch eine Ausfahrt dann sind die 200 Km wieder voll …knapp 55 Km fehlen noch für diese Woche.
 

Anhänge

  • 01645BD3-1B3E-4693-8D8B-E3287D797138.png
    01645BD3-1B3E-4693-8D8B-E3287D797138.png
    602,1 KB · Aufrufe: 12
  • F3969F59-F688-4513-A730-74B20C789712.png
    F3969F59-F688-4513-A730-74B20C789712.png
    997,7 KB · Aufrufe: 13
  • 936D4CC3-7313-4E82-B330-22E73C944DFC.png
    936D4CC3-7313-4E82-B330-22E73C944DFC.png
    872,1 KB · Aufrufe: 12
  • 8EE3F4CB-925B-49A8-85B1-3A75EED28D21.png
    8EE3F4CB-925B-49A8-85B1-3A75EED28D21.png
    923 KB · Aufrufe: 12
  • 689900C3-E42C-407C-887C-86C4F864229E.png
    689900C3-E42C-407C-887C-86C4F864229E.png
    1 MB · Aufrufe: 12
  • 43A7341F-6989-4FE7-B52E-850854B29BD4.png
    43A7341F-6989-4FE7-B52E-850854B29BD4.png
    934,2 KB · Aufrufe: 12
  • 6548D469-A1B9-46BE-8FA7-6B10CCEF164D.png
    6548D469-A1B9-46BE-8FA7-6B10CCEF164D.png
    1.010,8 KB · Aufrufe: 12
Wie hab ich das gemerkt? Vorhin wollte ich Strava auf der App öffnen und sollte mich regestrieren oder anmelden…
Das habe ich auch ab und zu.
Dann nehme ich mir meine Mail und das Kennwort und melde mich einfach wiedr an. ;)

Und nochwas.
Ich lasse über ein Tool meine VM-Fahrten immer und automatisch als Velomobilfahrt eintragen.
 
@veze
Das Profil wurde tatsächlich von Strava ,, gelehrt ” auch Abonnenten sehen nichts mehr und alle Platzierungen sind futsch … alles weg .

Ich hab ja absichtlich alles unter RR Fahrten hochgeladen.
 
Ich habe bei Google Maps was cooles entdeckt:
Das nennt sich Street View ;)
Als ich 2018 meine Strecke runter ans Mittelmeer plante, bin ich sogar weite Teile auf diese Weise virtuell am PC gefahren. Man hat da ganz andere Einblicke und ist in der Lage sogar die Asphaltqualität zu interpretieren....Super Tool.
Ich hab ja absichtlich alles unter RR Fahrten hochgeladen.
Da muss man sich ja nicht mehr wundern.....
Hoffe das neue Profil ist dementsprechend als VM gekennzeichnet
 
Oder einfach für sich und Abonnenten sichtbar hochladen und sich an den Bestzeiten erfreuen. So mache ich das auch mit dem Quest.
Den Kom kann man ja immer noch mit dem unverkleideten Liegerad holen.
 
@Karlsruhe
Na ja spiel ging ja Jahre lang … streng gesehen schon seit meinem 1. Profil…da bin ich ja auch gesperrt.

Hab mich ja immer wieder flaggen/markieren lassen und dank eines Bugs die Markierung wieder entfernt. So habe ich die Rennradfahrer getrollt .

Wie sich das neue Profil entwickelt muss ich schauen…

Ich bin da allerdings auch so negativ aufgefallen:
Es ist halt schon merkwürdig wenn man Schnitte im mittleren bis höheren 20 Kmh Bereich fährt aber trotzdem auf manchen Flachsegmenten einen KOM holt … das ist halt sehr widersprüchlich und sobald auch nur 1% Steigung kommt breche ich regelrecht ein ( weil die Wattleistung pro Kg zu schlecht ist . ) .

Da ist dann logisch das die RR Fahrer denken das da etwas nicht stimmen kann .

Dann das getrolle auf Facebook usw. bin in RR Kreisen deutschlandweit bekannt… als Troll . Die Gruppen hatten teilweiser 6 stellige Mitgliedszahlen .

Da werden also etliche mich gemeldet haben .

@M5Racer
Das wäre eine gute Idee vielleicht mache ich das sogar …dann habe ich weiterhin meine Vergleiche.

Na ja KOMs mit einem unverkleideten Liegerad zu holen wäre für mich unmöglich… zumindest weitestgehend.

Damals hatte ich mit dem optimierten Lightning Phantom mit flacheren Carbonsitz Platz 3 an einem bergab-Segment… waren vielleicht 300 bis 400 Meter Länge mit 3 bis 4% bergab. Dazu Rückensturm …

Ich bin wie gesagt leider ein zu fetter Fahrrad, ich werde niemals wirklich schnell sein … KOMs kann ich mir also nur dank der Aerodynamik erschummeln .
 
@Kurbel
Auf Radforum.de hab ich ja schon 2013 versucht die Radfahrer zu missionieren auch wenn ich da das Hauptaugenmerk auf Liegeräder gerichtet habe .

Zu Strava :
Na ja machen wir uns nichts vor , ich bin wohl gemessen an meinem Alter leistungstechnisch im unteren letzten Drittel für meine Altersklasse .
Die Schnitte die ich fahre sind äußerst schwach für ein Quest und selbst für ein lahmes RR sind meine Schnitte nichts besonderes .

Für ein Mtb oder Trekkingrad wären meine Geschwindigkeiten gut die ich so fahre .

Leider habe ich keine Leistungsmessung, würde ich entgegen meiner Vermutung doch mehr Watt treten könnte man beim Quest auf Spurensuche gehen und schauen ob und wenn ja warum es schlecht läuft.

Ich denke aber eher es liegt an mir … der Vorbesitzer hat dieses Quest sehr gepflegt deshalb schließe ich aus das da etwas gravierendes nicht stimmt.

Um einigermaßen schnell zu werden müsste ich mindestens 15 Kg abnehmen ( das ist soviel wie das halbe Quest wiegt !!!) zudem muss Ernährung stimmen und die Umfänge und Intensität dürfen nicht zu hoch und nicht zu niedrig sein …

Vorhin habe ich viel über gezieltes Training gelesen … die größten Leistungssteigerungen in den ersten 1 bis 2 Jahren … danach sollte man systematischer vorgehen.

Rennradfahrer missionieren :
Ich bin ja erstaunt und überrascht das viele von denen einen Führerschein haben und offensichtlich auch gute Berufe … damit liege ich offensichtlich von grundauf falsch das es Dullis sind wie ich .

Ich kann einfach nicht nachvollziehen warum man sich dieses unbequeme gebuckel antun kann wo es doch viel komfortablere Alternativen gibt in Form von Liegerädern und Velomobilen .

Zum getrolle :
Mehr ging fast nicht …aber zuletzt seit dem Strava futsch war hab ich es sehr stark zurück geschraubt…na ja wie ich ja wenige Antworten vorher gepostet habe ..ernstes Interesse zeigte niemand . Wie und ob es mit der Werbung meinerseits weiter geht weiß ich nicht … zugegeben etwas langweilig wirds weil die absolut naiv und beratungsressistent sind .
Die halten so verbissen am RR fest …

Könnte ich die Zeit zurück drehen das RR hätte ich mir nie gekauft… ich war jung und naiv …
 
Ich kann einfach nicht nachvollziehen warum man sich dieses unbequeme gebuckel antun kann wo es doch viel komfortablere Alternativen gibt in Form von Liegerädern und Velomobilen .
"Komfort" definiert doch jeder für sich selbst.

Ich mag Menschen nicht, die anderen ihren "Glauben" aufzwingen möchten. Sowas ist menschlich wirklich verachtenswert und umso trauriger, als das es der einzige Lebensinhalt sein soll.

Könnte ich die Zeit zurück drehen das RR hätte ich mir nie gekauft… ich war jung und naiv …
Ich kann es nicht mehr hören. Wirklich nicht. Soviel Selbstmitleid und mimimi habe ich noch nie gehört und gelesen. Und das fast in jedem Beitrag von dir.

Immer und immer wieder die Gleiche Leierei...schlimm!

Ich mag das hier auch nicht mehr beobachten. Ich hatte ja gehofft hier tollen Content zum und mit dem Quest zu lesen und nicht, in elendig tiefe menschliche Abgründe zu schauen...
 
@veze
Ist ja jedem selbst überlassen… ich zwinge ja niemanden…

Was für Content hättest du dir denn gewünscht?

Das Quest und alles drum herum steht ja hier im Mittelpunkt darum dreht sich ja bei mir alles und das drum herum gehört ja mit dazu .

Es ist ja das große Ganze … das ich in meiner Situation zum VM gekommen bin ist keine Selbstverständlichkeit und eigentlich nur eine Verkettung glücklicher Umstände und Zufälle.

Das Quest oder VM steht vor mich in der Evolutionsstufe nur eine Stufe unterm Auto … ich bin also längst nicht mehr so weit unten wie mit dem RR und das erfüllt mich mit Freude … das ich es überhaupt zum VM geschafft habe .

Und das Velomobile effizienter komfortabler und schneller sind solange es nicht bergig ist oder im Gelände ist ist doch ein mehrfach hier im Forum bewiesener Fakt … das wurde nicht nur 1x bewiesen .
Das hat also nichts mit Glaube zu tun .

Ich zeige Leuten die so sind wie ich nur Alternativen auf damit die es besser haben,

Viele wissen garnicht was ein VM ist geschweige das es sie überhaupt gibt und das habe ich mit meinem Werben und getrolle versucht zu ändern .

Das ein VM nicht zu jedem ins Leben passt ist auch mir bewusst und klar … ich zwinge ja niemanden und nerven ist ja nicht strafbar… und wer sich von ,, Velomobile sind viel schneller und komfortabler als buckelige Rennräder ” persönlich angegriffen fühlt oder gar beleidigt hat vermutlich ein noch viel größeres Problem mit sich selbst als ich es habe ..

Na ja jeder wie er mag …

Du wünschtest dir besseren Content … hätte ich besseres Internet hätte ich Videos gemacht von den Fahrten … aber leider funktioniert es nicht wie ich es mir wünsche , mit 0,5 Mbits im Uploud geht fast nichts ..

Falls hier in diesem Blog jemand was gravierendes neues erwartet was es noch nie gegeben hat muss ich leider enttäuschen…

Wie gehts hier weiter ?
Na ja weitere Berichte vom Training und Höhen und Tiefen beim Schrauben usw… also das übliche langweilige … die Wahrscheinlichkeit das ich da alleine weiter komme ist bedeutend geringer als das ich nicht weiter komme … im Ergebnis bin ich bis jetzt wie immer weitestgehend auf der Stelle getreten … wäre Heiko nicht wären auch die Federn im hinteren Dämpfer noch die originalen .

Gut dank @Karlsruhe habe ich den Schaltzug alleine gewechselt und Schaltung eingestellt…. andere erledigen das in 15 Minuten wenn überhaupt.. für mich ist die Tatsache das ich es dank @Karlsruhe geschafft habe eine Sensation..

Ich persönlich erwarte nicht viel aber vielleicht liege ich ja auch falsch ..
 
also das übliche langweilige
die Wahrscheinlichkeit das ich da alleine weiter komme ist bedeutend geringer als das ich nicht weiter komme
im Ergebnis bin ich bis jetzt wie immer weitestgehend auf der Stelle getreten
Da du es vlt ja nicht selbst siehst, habe ich dir mal ein paar Aussagen zitiert, die @veze meinte.
Ich selbst bin da ein wenig dickhäutiger was das angeht, aber viele schreckt das einfach ab. Versuche einfach diesen neg. Content wegzulassen,
du machst dir damit keine Freunde
 
@Karlsruhe
Ich bin Realist… kein Träumer… würde ich mir selbst versprechen das ich alles alleine schaffen würde kann ich nur bitterlich enttäuscht werden …

Leider entspricht doch das was ich sage und was du zitiert hast der Wahrheit.

Beispiel jemanden der sich nicht die Schuhe binden kann :
Wenns kein anderer macht der es kann macht es keiner …oder er übt solange bis er es kann und kann er es dann immer noch nicht hat er pech gehabt…

Bei mir persönlich kommt noch die geringe Frustrationstolleranz zusammen mit wenig Geduld ,würde ich z.B. merken das ich garnicht weiter komme und sich Wartungsstau bildet wie beim 20 Zoll Quest würde ich es wohl verkaufen solange ich noch Geld dafür kriege …

Ich bin nicht negativ… nur brutal hart und ehrlich zu mir selbst … ich verspreche mir selbst nichts mehr was ich nicht halten kann … kriege ich etwas entgegen meiner Erwartungen doch alleine hin freue ich mich umso mehr .

Das Ding ist halt leider auch :
Ich kenne meine Defizite und traue mir nicht viel zu .
 
Leider entspricht doch das was ich sage und was du zitiert hast der Wahrheit.
Es geht nicht darum was wahr oder unwahr ist, es geht um die zigfachen Wiederholungen deiner Problematiken. Auch wenn du das noch 1000 x wiederholst, ändert es am Zustand nichts.
Da du meinen Post zuvor nicht ganz verstanden hast, noch einmal in einfachen, klaren Worten,
versuche doch einfach (auch wenn es der Wahrheit entspricht) nicht immer und immer diesen neg. Content zu posten.
Wenn du gefrustet bist, oder einfach einen schlechten Tag hast, oder am aufgeben bis, lasse das nicht immer die Allgemeinheit hier im Forum wissen. das ist 1. kontraproduktiv, denn wenn du mal bei einer Sache Hilfe brauchst, will niemand dir mehr helfen, weil sie die Nase voll haben.
2. Wenn mal an einem tag nix funktioniert, liegen lassen, eine Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag der Sache noch einmal annehmen.

Das Ding ist halt leider auch :
Ich kenne meine Defizite und traue mir nicht viel zu .
Auch wenn es hart klingt, da musst du alleine durch, denn das ist hier kein Psychologieforum wo dir Leute psychologisch helfen werden.
Besser für sich behalten und im Endeffekt hast du das so oft schon wiederholt, weiß also jeder hier schon ergo muss man nicht andauernd wiederholen.
ch bin nicht negativ… nur brutal hart und ehrlich zu mir selbst
Es geht nicht darum, wie du dich selbst siehst, es geht darum, wie du bei anderen ankommst. Ob das die Leute hier im Forum oder einfach nur Rennradfahrer sind. Wenn sie sich buckeln lassen möchten, dann lasse sie weiter buckeln. Jeder hat ein recht auf freie Entfaltung, Für den einen ist es das sexy Rennrad für den anderen das sexy Quest. Es lieben ja auch nicht alle Männer die gleichen Frauen, denk mal nach

Vlt. war das mit dem neg. Content jetzt plausibler. Versuche es doch einfach mal diese Passagen wegzulassen, einfach nur versuchen und ich denke da stimmen mir sehr viele Nutzer hier uneingeschränkt zu.
 
@Karlsruhe
Von der Seite aus habe ich es nie betrachtet… na ja das ich ein offener Menschen bin ist mir selbst und jeden der mich kennt bewusst… manche können damit umgehen manche leider nicht … meist aber denke ich nicht groß nach beim schreiben, denke mir also nichts dabei … genauso wie im realen Leben… ich ticke einfach im Kopf anders als ein Normalo …

Ich schreibe jetzt einfach was ich darüber denke … wer sich darüber aufregt das ich das schreibe soll dankbar sein das es ihm besser geht… oder es einfach überlesen und drüber weggucken… tut niemandem weh im Endeffekt.. man kann sich ja mit mir über die kleinen Fortschritte freuen oder eben auch nicht …

Ich versuche trotzdem mir Mühe zu geben das ein bisschen wegzulassen aber versprechen das mir das sofort zu 100% gelingt kann ich nicht .

Ich bin einfach ein emotionaler impulsiver Mensch was vermutlich meinen psychischen Erkrankungen geschuldet ist ( Das es kein Psychologieforum ist ist mir bewusst…) das heißt ich bin praktisch von meinen jeweiligen Gefühlen gesteuert… das heißt aber nicht das ich mich überhaupt nicht unter Kontrolle habe , ich mache mir nur nicht immer Gedanken wie das bei anderen ankommen könnte .

Das beste Beispiel ist doch die Geschichte mit dem 20 Zoll Quest… innerlich wusste ich genau ich kriege das spiel aus dem Fahrwerk nicht weg … viel Geld wollte ich auch nicht investieren….( das hätte mir ja für ein schnelleres VM fehlen können ) also entschloss ich mich als mir jemand einen guten Preis dafür geboten hat es zu verkaufen…

Zugegeben ich warte nun sehnsüchtig auf die Haube weil eben der Topspeed nicht so hoch ist und die Geschwindigkeit bei Gegenwind nicht so hoch ist wie beim 20 Zoll Quest… auch ärgert mich innerlich das ich mit dem Tuningsmaßnahmen gefühlt überhaupt nicht voran komme … und wie ich mich kenne wird auch diesen Winter die Zwift-Geschichte nichts … das frustriert mich jetzt schon obwohl noch nichts gescheitert ist .

Was mich am meisten frustet ist das ich mit dem schrauben nachwievor überfordert bin … ich traue mich da nicht dran weil ich Angst habe es nicht hinzubekommen und dann auch den Ursprungszustand nicht wieder hinzubekommen…

Gut nun könnte man sagen dass ein VM dann eben nicht das richtige für mich ist … nur ich kann und will mich damit nicht abfinden weil mir das VM Lebensfreude schenkt .

Es ist für mich mit das einzige was mich noch aufblühen lässt … für andere ist es ,, nur ein Hobby ” für mich DER Lebensmittelpunkt … rede ich praktisch über nichts anderes weil ich was anderes auch nicht wirklich zu erzählen habe …

Na ja und was das missionieren betrifft:
Natürlich kann und soll jeder fahren was er für richtig hält , ich zeige ja nur Alternativen auf für Leute die so sind wie ich damals war und wenn ein einziger dabei ist der dadurch zufrieden/glücklicher wird wenn er ein VM hat dann wäre mein Ziel schon erreicht.

Ich gehe letztendlich so vor wie man mich früher hätte missionieren können … von der Effizienz war ich sofort begeistert und vom Komfort.

Die meisten wissen ja nichtmal was ein VM ist geschweige das es sie gibt .
 
Ich versuche trotzdem mir Mühe zu geben das ein bisschen wegzulassen aber versprechen das mir das sofort zu 100% gelingt kann ich nicht .
Lass dir einfach mal meinen Beitrag durch den Kopf gehen, denke mal logisch über meine Thesen nach. Man muss nicht alles gleich kommentieren, einfach mal eine Nacht darüber schlafen und morgen noch einmal lesen.
Aber immerhin willst du dir ja Mühe geben, das rechne ich mal pos. an.
Kleiner Tipp, du kannst deinen Beitrag vor dem Abschicken noch einmal durchlesen und evtl. editieren.
So bin weg für heute Nachte an alle Mitlesenden ;)
 
@Karlsruhe
Na ja man kann das ganze auch positiv betrachten… ich bin jetzt 38 wo stand ich vor 20 Jahren ?

Da war ich 18 … hatte kaum Geld wollte aber trotzdem radfahren auch vorallem weil ich es musste .

Ich wusste nicht mal wie man ein Reifen mit Rennradventil aufpumpt… ich konnte nicht mal eine Schraube am Sattel festziehen…wegen jeder Kleinigkeit ging ich zur Werkstatt wo ich rückblickend die Jahre ein Vermögen ausgegeben habe alles zusammen gerechnet…

Irgendwann mit Anfang Mitte 20 lernte ich dann wie man einen Schlauch wechselt, ob ichs mir selbst beigebracht hatte oder jemand anderes oder übers Internet weiß ich nicht mehr …vermutlich übers Internet und selbst oder mein damaliger Rennradkumpel hats mir gezeigt…

Paar Jahre später dann die Optima Cheetah Geschichte wo ich Heiko kennenlernte … dank ihm hab ich die größten Fortschritte gemacht… er hatte die Geduld mit mir die es dafür gebraucht hat … dadurch hab ich wirklich viel gelernt.

Dann hab ich einiges durch Youtube gelernt…und hier aus dem Forum.

Trotzdem hapert es noch an vielem …

Beispiel das was jetzt gemacht werden müsste :

1. Mal die Bremsen warten ( die könnten besser bremsen ) …

2. Umbauen der Federn vorne …ob ich es hinkriegen kann alleine weiß ich nicht … theoretisch ja …

3. Danach Spur kontrollieren… einstellen… da brauche ich definitiv einen zweiten Helfer …

4.
Irgendwann mal das spiel im Dämpfer beseitigen… und den Klotz von der Lenkung tauschen wenn das spiel noch größer wird .

Meine größte Angst ist das ich es zwar alleine schaffe aber es falsch ist …

Stellen wir uns nur mal vor die Bremse versagt und ich baue einen Unfall… und das ohne Haftpflichtversicherung usw. dann hätte ich mein altes Leben wieder und könnte in 15 Jahren oder so die nächste Privatinsolvenz machen …nein danke .. da würde ich wenn ich niemanden hätte der mir hilft das Teil verkaufen so wie ich das mit dem 20 Zoll Quest getan habe .
Notfalls halt wenn ich vorher schon selbst da dran rumgefuscht hätte im zweifel an ,, Bastler ” … auch wenn ich dann paar Hunderter weniger dafür bekäme.

Wäre zwar hart aber das Leben würde auch ohne VM weiter gehen… dann würde ich wieder zum Einspurer zurück wechseln vermutlich erstmal längere Zeit beim Flevo Basic bleiben.

Das Basic ist ja mein Alltagsrad das wirklich dringend gebraucht wird um unabhängig vom selten fahrenden und ab abends garnicht mehr fahrenden Öpnv zu sein .

Der größte Nachteil ( für mich ) ist halt das es keine Fachwerkstatt in der Nähe gibt wo ich das Quest z.B. zum Spur einstellen hinbringen könnte …oder wenn mit der Elektrik was ist … da deutet sich auch schon was ein … ein Wackelkontakt… ich muss oft das Kabel anders positionieren damit alles funktioniert.

Zu dem anderen Thema… eigentlich wenn man mal so drüber nachdenkt hast du ja recht …aufgrund meiner Lebensgeschichte bin ich nunmal leider pessimistisch und negativ zu mir selbst eingestellt… scheitert man mit allem immer und immer wieder brennt sich das ins Gehirn fest .

So nun ist schon der 5.8. … langsam sollte ich anfangen mich um den Umbau des Basic zu kümmern bzw. ein geeignetes Rad zum trainieren mit Zwift zu finden …
 
Zurück
Oben Unten