Nachdem ich letztes Jahr einen Dalli Oldtimer erworben habe und ich bis heute sehr viel mit Gegrübel über die Umgestaltung dieses Rades verbracht habe,
ist nun endlich der Entschluss gefallen: Der Hobel wird umgebaut!
Ziel: Von 451er Bereifung zu 559er Bereifung wechseln.
Bisherige Etappen:
- Rad fahrtüchtig gemacht
- Rad von allen unnötigen Anbauteilen entfernt
- Sitz ausgebessert und neu bezogen ...und für gut befunden (2cm Yoga Matte und darüber luftiger Mesh-Spannüberzug, der eigentlich für eine Motorroller-Sitzbank gedacht ist)
- Bisherige Testfahrten durchgeführt: Sehr ungewohnt, aber das Potenzial ist erkennbar
- Opfer-MTB für die hintere Schwinge ausgewählt
- Sonstiges Material besorgt für den Umbau (26" Laufradsatz mit 32er Conti Contact Sport, 26" Gabel, Steuersatz, Dämpferelement)
Knackpunkte, die über Erfolg und Misserfolg des Projektes entscheiden könnten:
- Einschweißen eines neuen Schwingenlagers und einer neuen Dämpferaufnahme
- Fahrbarkeit mit neuer Sitzhöhe: Aktuell bereits 64cm, Zukünftig wahrscheinlich ca. 71cm, generelle Fahreigenschaften mit der neuen Geometrie
Sonstige Etappen:
- Übersetzung ändern
- Kettenführung der Primärkette verbessern (bisher viele Problembereiche): Obere Kette (Lastrum) schleift an Kettenspanner-Aufnahme; Untere Kette (Leertrum) schleift auf Gabelkrone (sollte mit Starrgabel eh nicht mehr der Fall sein); Obere Kette schleift auf Bowdenzughalter der Vorderradbremse; Kette und Bowdenzüge der Untenlenkung kollidieren bei gewissen Lenksituationen
- Kleinkrams (Bowdenzüge, Bremsen und Bremshebel, Griffe)
- Finish (Strahlen, Pulvern, neuer Dalli Schriftzug)
- Optional: Liegerad-Tasche (wird wohl auf Radikal Design Solo-Aero Schmal hinauslaufen)
Ich bin gespannt und für Tipps und Tricks dankbar!

ist nun endlich der Entschluss gefallen: Der Hobel wird umgebaut!
Ziel: Von 451er Bereifung zu 559er Bereifung wechseln.
Bisherige Etappen:
- Rad fahrtüchtig gemacht
- Rad von allen unnötigen Anbauteilen entfernt
- Sitz ausgebessert und neu bezogen ...und für gut befunden (2cm Yoga Matte und darüber luftiger Mesh-Spannüberzug, der eigentlich für eine Motorroller-Sitzbank gedacht ist)
- Bisherige Testfahrten durchgeführt: Sehr ungewohnt, aber das Potenzial ist erkennbar
- Opfer-MTB für die hintere Schwinge ausgewählt
- Sonstiges Material besorgt für den Umbau (26" Laufradsatz mit 32er Conti Contact Sport, 26" Gabel, Steuersatz, Dämpferelement)
Knackpunkte, die über Erfolg und Misserfolg des Projektes entscheiden könnten:
- Einschweißen eines neuen Schwingenlagers und einer neuen Dämpferaufnahme
- Fahrbarkeit mit neuer Sitzhöhe: Aktuell bereits 64cm, Zukünftig wahrscheinlich ca. 71cm, generelle Fahreigenschaften mit der neuen Geometrie
Sonstige Etappen:
- Übersetzung ändern
- Kettenführung der Primärkette verbessern (bisher viele Problembereiche): Obere Kette (Lastrum) schleift an Kettenspanner-Aufnahme; Untere Kette (Leertrum) schleift auf Gabelkrone (sollte mit Starrgabel eh nicht mehr der Fall sein); Obere Kette schleift auf Bowdenzughalter der Vorderradbremse; Kette und Bowdenzüge der Untenlenkung kollidieren bei gewissen Lenksituationen
- Kleinkrams (Bowdenzüge, Bremsen und Bremshebel, Griffe)
- Finish (Strahlen, Pulvern, neuer Dalli Schriftzug)
- Optional: Liegerad-Tasche (wird wohl auf Radikal Design Solo-Aero Schmal hinauslaufen)
Ich bin gespannt und für Tipps und Tricks dankbar!
Anhänge
-
340,8 KB Aufrufe: 143
-
459,8 KB Aufrufe: 153
-
235,6 KB Aufrufe: 151
-
188,7 KB Aufrufe: 137