Das hast Du halt so montiert, aber im Gegensatz zur V-Brake kann man das doch bei der Magura problemlos anders herum machen. Oder übersehe ich etwas?und der Schlauch der vorderen Bremse, der dummerweise nun rechts hoch kommt
Gruß,
Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hast Du halt so montiert, aber im Gegensatz zur V-Brake kann man das doch bei der Magura problemlos anders herum machen. Oder übersehe ich etwas?und der Schlauch der vorderen Bremse, der dummerweise nun rechts hoch kommt
Nein, ist möglich und läuft z,B. am Baron auch rechts hoch. Mit einem Fön lässt sich die Leitung auch vorsichtig trimmen.Oder übersehe ich etwas?
Zu spät zum Editieren. Muß natürlich LINKS heißen; rechts ist ja Kette. Kaffee braucht halt ein wenig, um zu wirken.Nein, ist möglich und läuft z,B. am Baron auch rechts hoch.
Das hast Du halt so montiert, aber im Gegensatz zur V-Brake kann man das doch bei der Magura problemlos anders herum machen. Oder übersehe ich etwas?
Gruß,
Martin
Das werde ich wohl nochmal ändern. Mit dem Druckpunkt der Bremsen (es gibt keinen) bin ich nämlich eh noch nicht so zufrieden. Da sollte ich nochmal einen Entlüftungsversuch unternehmen.Nein, ist möglich und läuft z,B. am Baron auch rechts hoch. Mit einem Fön lässt sich die Leitung auch vorsichtig trimmen.
ein "Trick", den ich bei einem Laufrad, wo Speichen und Felgen noch in gutem Zustand waren, angewendet habe: vom Durchmesser her etwas andere Kugeln (hatte etwas grössere gewählt, daher musste ich eine Zwischenscheibe weg lassen) und neue Konen, funktioniert aber nur, wenn das bisherige pitting nicht allzu sehr fortgeschritten und die "neue" Laufbahn somit noch einwandfrei ist. Aber da Du eh noch einen Nady 'rum liegen hast, ist das die bessere Lösung. Hatte bei einem 20 Zoll VR ebenfalls einen "normalen" Nady (sram) verbaut, funktioniert. Ein 1.5W Nady wäre auch noch eine Überlegung wert, ein spezieller 20 Zoll SON bedeutet halt doch eine gewisse Ausgabe...., auch wenn ich die SON's inzwischen für absolut preis-wert halte...Die Laufflächen in der Nabe zeigen deutliches Pitting und die Lagerkonen sind eingelaufen. Trotz neuen Kugeln und gutem Fett lässt sich das Lager nicht mehr einwandfrei einstellen.
Die habe ich auch schon gesehen nur leider gibt es ein Problem:Hier mal eine 451 Felge, die ziemlich robust sein sollte. Einspeichen machen die auch. Wie schon gesagt macht das kleinere Rad etwas mehr Umdrehungen. Etwa 1/4 mehr 28 zoll ist etwa 2,1 meter, 451 vermutlich etwa 1,6 meter, kann man nachmessen. Wenn du 40 Fahrst, macht das Rad umdrehungen wie ein grosser bei 50 km/h. https://www.vlechtservice.nl/webshop/velgen/velgen-406-451-20/451-20x1-3-8-36-gaats-andra20/
Wegen meines erwarteten Systemgewichts hätte ich gerne 36 Speichen wenn ich schon ein Laufrad aufbaue. Den NaDy habe ich ja schon.Vielleicht findest Du bei AliExpress was passendes
BMX 20 Zoll 451 Bike Rim Doppel Schicht Aluminium Legierung Klapp Fahrrad 20/24/28/32/36 Loch für P8 A/V Ventil - AliExpress 18
Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com
Aber 36 Loch ist eher selten. Wieso nicht gleich 32h oder 28h? Sollte doch ausreichend stabil sein und die Auswahl ist deutlich größer.
Jop, schon passiertZur Vorderradbremse: Ich würde die beiden Bremskolben tauschen, dann läuft die Bremsleitung auf der linken Seite und kommt nicht mit der Kette in die Quere.
So etwas muss man mit Freude fahren und in Ehren halten. Gerade, wenn möglicht viel noch original ist. @Gude, das gilt natürlich auch für dein schönes M5. Wär' doch langsam mal Zeit für ein würdiges und unverbasteltes Zweitrad, oder? https://www.marktplaats.nl/v/fietse...733387-m5-ligfiets-met-afsluitbare-staartpuntDas Rad meines Freundes
Naja, abgesehen von UPs halt das Drittrad . Aber ehrlich gesagt geht mir da das Herz auf, auch wenn keine LR. Bin halt auch Renner-sozalisiert....naja...
Schau mal hier https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/alles-zum-aeroproject.44530/Das Rad meines Freundes
...sind auch die Bilder, die mit Euren Oldtimern was von Zeitreise haben: Bevor irgendwie alle Velomobil fuhren und bevor alle Tief- und Semitieflieger fuhren (Trikes sind noch eine völlig andere Kategorie, die aber damals auch noch keine große Rolle spielte), waren so Kurzlieger um die Jahrtausendwende herum die coolen Fahrzeuge, von denen ich immer eins haben wollte. Mit solchen Rädern wurde die Eustaff gefahren und sie waren auch auf Veranstaltungen wie der Cycle Vision (damals noch richtig groß mit allerhand Teilnehmern) gut vertreten.Das Besondere, was ich euch nicht vorenthalten möchte
Doch gar nicht so selbst gebaut. Ich hatte es fast vermutet bei den speziellen Muffen...Naja, abgesehen von UPs halt das Drittrad . Aber ehrlich gesagt geht mir da das Herz auf, auch wenn keine LR. Bin halt auch Renner-sozalisiert.
Und hierzu:
Schau mal hier https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/alles-zum-aeroproject.44530/