@Krischan
Bei den Preisen wäre ich als Frührentner raus , da wäre der Umbau später auf Magura erheblich günstiger.
Noch was neues zum Flevo Basic :
Vorhin war ich ja mit dem ausgebauten Tretlagergehäuse vom Quest mit dem Flevo Basic bei Heiko:
Habe ihn beiläufig gefragt ob er mir helfen könne dass Kabel hinten zu montieren...er hat sich die Lampe dann angeschaut und dabei kam heraus dass es ein Akkulicht ist ....
Das Rad ist also zum Zeitpunkt des Kaufes bis auf harmlose Einstellungsarbeiten Tip Top in Ordnung gewesen ... und selbst mit dem alten Reifen fahre ich noch weil ich bis jetzt zu faul war die pannensicheren Reifen zu montieren. Der Reifen vorne sieht auch noch sehr gut aus .
Mein Fazit nach der kurzen Zeit :
+ Absolut sicher zu fahren ...auch auf Feldwegen.
+ Sehr gute Übersicht
+ Sehr wendig
+ Sehr gutmütig
+ Kein Gewackel und keine Lenkschlenker in Kurven.
+ Obwohl es schwer ist geht's an Ansteigen erstaunlich gut hoch .
+ Sehr stabil und robust
+ Sehr gute Gepäcktransportmöglichkeiten
+ Sehr gut geeignet für Radwege und Stadt
+ Sogar ich mit meiner bestenfalls ausreichenden Motorik kann locker mit einer Hand lenken .
+ Sehr gut zum Anhängerziehen geeignet .
+ Es ist durchaus flott und mehr als ausreichend für Radwege und Stadt .
+ Trotz seines Alters fährt es sich nicht wie eine alte Schindmähre , es wackelt nichts und klappert nichts .
+ Der erste Einspurer wo ich mir keine schwarzen öligen Beine hole.
+ Jeder Zeit im Stand runter schalten können.
Mir fallen aktuell bis auf Vielleicht etwas hohes Gewicht nichts negatives ein ...
Sobald Eis und Schnee kommt montiere ich Spikereifen da ran .
Hätte es nie wirklich NIE für möglich gehalten dass mich ein Einspurlieger noch mal je so begeistern kann ..sobald die pannensicheren Reifen montiert sind geht's in Wälder und Parks damit um zu testen was auf Schotterwegen geht.
Was mir auch auffällt :
Man ist richtig eins mit dem Rad , man spürt richtig wie es wo auf bestimmten Untergründen reagiert .
Allein schon wenn ich's mit dem rumgeeiere mit den flachen Liegerädern vergleiche ...
Nur mal ein Vergleich mit dem Raptobike:
( Achtung vorweg : Das was ich beschreibe hat nichts mit dem Raptobike als solches zu tun sondern als solches wie ich mit eher schlechter Motorik mit flachen Sitzwinkeln klar komme ) .
Am Raptobike hatte ich 2 Adapter :
1x Sitzwinkel ich glaube 20 bis 25 ...oder war's gar bis 30 Grad ?? Dann noch Adapter mit steileren Sitzwinkel ...
Fahrbar war's für mich eigentlich nur ab 30 Grad Sitzwinkel und aufwärts...u25 Grad Sitzwinkel ging überhaupt nicht und 25 Grad Sitzwinkel war sehr kranpfig...dass Toxy ZR welches ich mal probe fuhr hatte auch steileren Sitzwinkel wo ich auf Anhieb gut mit klar kam .
Das Lightning war auch gutmütig aber doch zappeliger mit dem Tiller-ähnlichen Lenker ...mit dem hab ich auch meine längste Tour am Stück geschafft ..159 Km .
Rückblickend je mehr ich drüber nachgrübel war's echt mit allen Liegerädern so :
Je steiler der Sitzwinkel desto besser kam ich damit klar ..
Das gutmütige Flevo Basic toppt alles an Einspurern was ich fuhr , sowas laufruhiges und gutmütiges...ich kann damit so langsam fahren dass ich mit manch anderen Einspurern längs umgekippt wäre .