Schau mal Max, mit dem Keil kannst Du Dir vll die Kopfstütze sparen...
Gruß Krischan
die Kettenlinie hat dann echt nen Knick... da ist oben ein M8er Bolzen drin, unten eine GewindestangeZugtrum sowieso immer innen
So hatte ich das auch befürchtet - aber man könnte das ja auch am Tretlager ändern...ich weiß ja nicht, wie groß der "Fundus" ist. Vielleicht findet sich eine ausreichend kurze Achse?die Kettenlinie hat dann echt nen Knick...
...mit drei Schweißpunkten.Das Umwerferrohr ist blöd angelötet...
Jetzt bringen wir dem Hirsch erstmal das Fliegen bei....und wieder loswerden.
Also wenn du die M+ drauf hast, dann ist das schon ein ziemlicher Bremsanker.Bis jetzt bin ich nicht so der fleißige flicker, da dies mit Schwalbe Marathon plus nicht nötig ist, aber das kann sich ja noch ändern...
Wie schauen die denn aus? Bolzen ist -glaubich- ein etwas unscharfer Begriff.Wo bekommt man diese Bolzen, Bzw. Wo nach muss ich suchen?
Da gibt es unterschiedliche Varianten.Wo bekommt man diese Bolzen...Wie funktioniert die Befestigung der Leitrollen genau?
Ersatzteile installieren erscheint mir zu viel des Guten.Ich hab bei der Gelegenheit gleich mal ein paar Ersatzteile bestellt und werde diese in den nächsten 2 Wochen installieren
Ich korrigiere mich: es KANN sein, dass es für's Erreichen des "Optimums" besser wäre, den Lenkerbügel weiter nach vorn zu bekommen. Es kann aber genausogut sein, dass es so auch funktioniert. Die Anatomien sind halt sehr unterschiedlich....der Lenkerbügel müsste deutlich weiter nach vorn...
Steinkamp hat Kettenschutzrohre von HPVelotechnik. Auf die zwei Umlenkrollen im Leertrum könntest Du dann verzichten.Und ich hatte überlegt, den Kettenschutz am Bein durch ein Kunststoff Rohr zu ersetzten, da dies etwas „professioneller“ aussieht. Wie macht man sowas sinnvoll?