M5 Lowracer

  • Ersteller Ersteller _page
  • Erstellt am Erstellt am
P

_page

Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
 
>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.


Hi,
Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).
Er kann dir Bestimmt auch Gute Erfahrungswerte über den Lowracer geben.
Bernhard liest hier aber auch mit...

Meine Persönliche Meinung: Sauschnelles Liegerad für die Ebene, nicht Stadttauglich. Bei Bergen würde ich eine Rad mit Steilerem Lehnenwinkel vorziehen.
Für heutige Verhältnisse etwas schwer(siehe Challenge Fujin SL Serie).

Tschö
René
 
>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>
>Hi,
>Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).
>Er kann dir Bestimmt auch Gute Erfahrungswerte über den Lowracer geben.
>Bernhard liest hier aber auch mit...
>Meine Persönliche Meinung: Sauschnelles Liegerad für die Ebene, nicht Stadttauglich. Bei Bergen würde ich eine Rad mit Steilerem Lehnenwinkel vorziehen.
>Für heutige Verhältnisse etwas schwer(siehe Challenge Fujin SL Serie).
>Tschö
>René
Danke Rene! hab mich am Dienstag Mit Olaf Unterhalten! der Verkauft gerade sein Razz-Fazz bei Ebay! der hat mir da ne email Adresse von dem Bernhard Böhler gegeben! hab ihm dann auch geschrieben!hatt sich aber leider noch nicht bei mir gemeldet! der soll bei Stuttgard Wohnen! hoffe der meldet sich noch! noch mal zu deiner Antwort! mit dem Lowracer haben ja auch schon einige Angefangen wie ich hier im forum gelesen habe! oder ist der schon nicht mehr auf dem Stand der zeit?
 
Hi! Page!

Deine! !-Taste! pr!el!lt!!!

SCNR <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>,

Tim


>>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>>
>>Hi,
>>Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).
>>Er kann dir Bestimmt auch Gute Erfahrungswerte über den Lowracer geben.
>>Bernhard liest hier aber auch mit...
>>Meine Persönliche Meinung: Sauschnelles Liegerad für die Ebene, nicht Stadttauglich. Bei Bergen würde ich eine Rad mit Steilerem Lehnenwinkel vorziehen.
>>Für heutige Verhältnisse etwas schwer(siehe Challenge Fujin SL Serie).
>>Tschö
>>René
>Danke Rene! hab mich am Dienstag Mit Olaf Unterhalten! der Verkauft gerade sein Razz-Fazz bei Ebay! der hat mir da ne email Adresse von dem Bernhard Böhler gegeben! hab ihm dann auch geschrieben!hatt sich aber leider noch nicht bei mir gemeldet! der soll bei Stuttgard Wohnen! hoffe der meldet sich noch! noch mal zu deiner Antwort! mit dem Lowracer haben ja auch schon einige Angefangen wie ich hier im forum gelesen habe! oder ist der schon nicht mehr auf dem Stand der zeit?
 
>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.

Ich komme zwar nicht aus Deinem Raum sondern aus Minden-Lübbecke hab aber nen Low Racer in CroMo. Sicher ist das Rad nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit. Mit ca. 15,5 Kg ist es doch ein wenig schwer. Dennoch, im DLC reichte es mir mit dem Tail Bag und damit 19,6 Kg zum Platz 8 in der Endwertung. Trotz einem fehlendem Lauf und einem Sturz in Langenfeld. Da ich nur auf 4500 km im Jahr komme und mit 41 auch kein junger Hüpfer mehr bin, kann das Rad also nicht so schlecht sein. Solange es flach ist bringt es halt die Aerodynamik. Das Gewicht macht sich besonders am Berg und beim engen Kursen arg bemerkbar. Die Low Racer ist aber dafür recht günstig zu bekommen, und sicher ein sehr robuster Rahmen. Durch Cromo und langem Radstand ist es trotz fehlender Federung relativ komfortabel, für einen Renner. Mir gefällt besonders die Fahrstabilität. Länge läuft halt. Schön tief ist es auch. Mit dem Tail Bag durch 80 Liter Kofferaum auch transporttauglich. Wie immer, kommt es einfach daruf an was Du willst. Für einen Liegeradeinsteiger würde ich es im normalen Verkehr nicht unbedingt als tauglich ansehen. Da ist ein Semitieflieger, meiner Meinung, besser. Für den Stadtvekehr taugt das Teil definitiv nicht. (zu tief, zu unhandlich wegen der Länge und dem begrenzten Lenkeinschlag)Über Land geht das Teil super, so lange der Belag nicht zu schlecht ist. Eigentlich ist die Low Racer fürs Training und Rennen gemacht. Für alles andere gibt es definitiv bessere Räder. Da würde ich eher auf eine Fujin oder Fujin 2 zugreifen. Wenn Du mehr Infos zu Low Racer möchtest, gern. Ralf
 
>>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>>
>>Hi,
>>Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).
>>Er kann dir Bestimmt auch Gute Erfahrungswerte über den Lowracer geben.
>>Bernhard liest hier aber auch mit...
>>Meine Persönliche Meinung: Sauschnelles Liegerad für die Ebene, nicht Stadttauglich. Bei Bergen würde ich eine Rad mit Steilerem Lehnenwinkel vorziehen.
>>Für heutige Verhältnisse etwas schwer(siehe Challenge Fujin SL Serie).
>>Tschö
>>René
>Danke Rene! hab mich am Dienstag Mit Olaf Unterhalten! der Verkauft gerade sein Razz-Fazz bei Ebay! der hat mir da ne email Adresse von dem Bernhard Böhler gegeben! hab ihm dann auch geschrieben!hatt sich aber leider noch nicht bei mir gemeldet! der soll bei Stuttgard Wohnen! hoffe der meldet sich noch! noch mal zu deiner Antwort! mit dem Lowracer haben ja auch schon einige Angefangen wie ich hier im forum gelesen habe! oder ist der schon nicht mehr auf dem Stand der zeit?
Hallo!
Kauf doch das RazzFazz. Ist doch preiswert(nicht billig). Mehr Liegerad fürs Geld wirst Du kaum kriegen. Und wenn es wider Erwarten nicht gefällt, wirst du wohl jemanden finden, der es zu angemessenem Preis kauft.
Tschüss
Jörg Basler
 
>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>Ich komme zwar nicht aus Deinem Raum sondern aus Minden-Lübbecke hab aber nen Low Racer in CroMo. Sicher ist das Rad nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit. Mit ca. 15,5 Kg ist es doch ein wenig schwer. Dennoch, im DLC reichte es mir mit dem Tail Bag und damit 19,6 Kg zum Platz 8 in der Endwertung. Trotz einem fehlendem Lauf und einem Sturz in Langenfeld. Da ich nur auf 4500 km im Jahr komme und mit 41 auch kein junger Hüpfer mehr bin, kann das Rad also nicht so schlecht sein. Solange es flach ist bringt es halt die Aerodynamik. Das Gewicht macht sich besonders am Berg und beim engen Kursen arg bemerkbar. Die Low Racer ist aber dafür recht günstig zu bekommen, und sicher ein sehr robuster Rahmen. Durch Cromo und langem Radstand ist es trotz fehlender Federung relativ komfortabel, für einen Renner. Mir gefällt besonders die Fahrstabilität. Länge läuft halt. Schön tief ist es auch. Mit dem Tail Bag durch 80 Liter Kofferaum auch transporttauglich. Wie immer, kommt es einfach daruf an was Du willst. Für einen Liegeradeinsteiger würde ich es im normalen Verkehr nicht unbedingt als tauglich ansehen. Da ist ein Semitieflieger, meiner Meinung, besser. Für den Stadtvekehr taugt das Teil definitiv nicht. (zu tief, zu unhandlich wegen der Länge und dem begrenzten Lenkeinschlag)Über Land geht das Teil super, so lange der Belag nicht zu schlecht ist. Eigentlich ist die Low Racer fürs Training und Rennen gemacht. Für alles andere gibt es definitiv bessere Räder. Da würde ich eher auf eine Fujin oder Fujin 2 zugreifen. Wenn Du mehr Infos zu Low Racer möchtest, gern. Ralf
Vielen dank Ralf. vieleicht meldet sich der Bernhard noch! da könnte ich mir mal einen in meiner nähe anschauen. muss vieleicht doch mal im frühjahr nach Germersheim, ist ja nicht weit von mir, da könnte man auch einige modelle Probefahren hab ich gelesen. bevor ich jetzt was kaufe und bereu es dann.
 
>>>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>>>
>>>Hi,
>>>Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).
>>>Er kann dir Bestimmt auch Gute Erfahrungswerte über den Lowracer geben.
>>>Bernhard liest hier aber auch mit...
>>>Meine Persönliche Meinung: Sauschnelles Liegerad für die Ebene, nicht Stadttauglich. Bei Bergen würde ich eine Rad mit Steilerem Lehnenwinkel vorziehen.
>>>Für heutige Verhältnisse etwas schwer(siehe Challenge Fujin SL Serie).
>>>Tschö
>>>René
>>Danke Rene! hab mich am Dienstag Mit Olaf Unterhalten! der Verkauft gerade sein Razz-Fazz bei Ebay! der hat mir da ne email Adresse von dem Bernhard Böhler gegeben! hab ihm dann auch geschrieben!hatt sich aber leider noch nicht bei mir gemeldet! der soll bei Stuttgard Wohnen! hoffe der meldet sich noch! noch mal zu deiner Antwort! mit dem Lowracer haben ja auch schon einige Angefangen wie ich hier im forum gelesen habe! oder ist der schon nicht mehr auf dem Stand der zeit?
>Hallo!
>Kauf doch das RazzFazz. Ist doch preiswert(nicht billig). Mehr Liegerad fürs Geld wirst Du kaum kriegen. Und wenn es wider Erwarten nicht gefällt, wirst du wohl jemanden finden, der es zu angemessenem Preis kauft.
>Tschüss
>Jörg Basler
>> Razz Fazz müste ich kürzen! und danach Laminieren,und davon versteh ich nichts, ist auch mit 20°Sitzwinkel nichts für den anfang. hab mich da mit Olaf fast ne Stunde Unterhalten. Versteh blos nicht warum das von euch im Forum noch keiner gekauft hat? wenn es doch so günstig ist. Der hatte das Teil schon anfangs Dezember im Forum angeboten.lg Page
 
Re: M5 Lowracer / Zum Razz Fazz

>>> Razz Fazz müste ich kürzen! und danach Laminieren,und davon versteh ich nichts, ist auch mit 20°Sitzwinkel nichts für den anfang. hab mich da mit Olaf fast ne Stunde Unterhalten. Versteh blos nicht warum das von euch im Forum noch keiner gekauft hat? wenn es doch so günstig ist. Der hatte das Teil schon anfangs Dezember im Forum angeboten.lg Page

Hi,
ich bin auch ein RazzFazz Besitzer.
Also wenn du Kürze Beine hast als Olaf, dann muss doch nix laminiert werden.
Einfach vorne den Rahmen entsprechned absägen.
Was soll denn da geklebt werden?
Und 20Grad Lehnen Winkel hat sein RF definitiv nicht. Eher so zwischen 25und 28Grad(ich rechne im Gegensatz zu vielen anderen den oberen Sitzbereich mit). Dagegen ist ein LowRacer DEUTLICH flacher.

Als Pro sind die RazzFazze supersteif, Gerade Olafs, dafür ist es aber auch was schwerer(10,5kg?), dan hatt es gute Fahreigenschaften und für einen Tieflieger einen großen Lenkeinschlag. Nachteilig am RF sind die vielen SpezialLösungen.
60mm VR-Nabe. Vorne Eigenbaubremse. Hinten meist schlechte Bremswirkung, wenn die VBRake Schleiffrei sein soll. Einiges davon kann man mit eigener Bastelei abstellen.

Grund warums keiner kauft: der Markt für solche Lieger ist relativ gering.
Da gibts eigentlich nur ne Handvoll Interressenten in Dland.

Tschö
René
 
>>>>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>>>>
>>>>Hi,
>>>>Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).
>>>>Er kann dir Bestimmt auch Gute Erfahrungswerte über den Lowracer geben.
>>>>Bernhard liest hier aber auch mit...
>>>>Meine Persönliche Meinung: Sauschnelles Liegerad für die Ebene, nicht Stadttauglich. Bei Bergen würde ich eine Rad mit Steilerem Lehnenwinkel vorziehen.
>>>>Für heutige Verhältnisse etwas schwer(siehe Challenge Fujin SL Serie).
>>>>Tschö
>>>>René
>>>Danke Rene! hab mich am Dienstag Mit Olaf Unterhalten! der Verkauft gerade sein Razz-Fazz bei Ebay! der hat mir da ne email Adresse von dem Bernhard Böhler gegeben! hab ihm dann auch geschrieben!hatt sich aber leider noch nicht bei mir gemeldet! der soll bei Stuttgard Wohnen! hoffe der meldet sich noch! noch mal zu deiner Antwort! mit dem Lowracer haben ja auch schon einige Angefangen wie ich hier im forum gelesen habe! oder ist der schon nicht mehr auf dem Stand der zeit?
>>Hallo!
>>Kauf doch das RazzFazz. Ist doch preiswert(nicht billig). Mehr Liegerad fürs Geld wirst Du kaum kriegen. Und wenn es wider Erwarten nicht gefällt, wirst du wohl jemanden finden, der es zu angemessenem Preis kauft.
>>Tschüss
>>Jörg Basler
>>> Razz Fazz müste ich kürzen! und danach Laminieren,und davon versteh ich nichts, ist auch mit 20°Sitzwinkel nichts für den anfang. hab mich da mit Olaf fast ne Stunde Unterhalten. Versteh blos nicht warum das von euch im Forum noch keiner gekauft hat? wenn es doch so günstig ist. Der hatte das Teil schon anfangs Dezember im Forum angeboten.lg Page

HAllo!
Hab schon lange eins.
Was hast du denn für ne Schrittlänge?
Die 20° Grad lassen sich doch für den Anfang leicht mit etwas Isomatte verändern. Später willst du sowieso runter.
Tschüss
Jörg BAsler
 
Hallo Page,

Du wohnst doch in der Nähe von Zox. Würde ich auf jeden Fall auch mal probefahren. Im Gegensatz zu den M5-Lowracerähnlichen sind die Zoxe insgesamt recht kurz und äußerst wendig; auch schieben kann man sowas mal recht gut. Selbst wenn Dir der Vorderradantrieb und die Baumaschinenoptik nicht so zusagt, probieren kostet doch nix;-)

Viele Grüße
Karin B.

>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
 
Re: M5 Lowracer / Zum Razz Fazz

>
>>>> Razz Fazz müste ich kürzen! und danach Laminieren,und davon versteh ich nichts, ist auch mit 20°Sitzwinkel nichts für den anfang. hab mich da mit Olaf fast ne Stunde Unterhalten. Versteh blos nicht warum das von euch im Forum noch keiner gekauft hat? wenn es doch so günstig ist. Der hatte das Teil schon anfangs Dezember im Forum angeboten.lg Page
>Hi,
>ich bin auch ein RazzFazz Besitzer.
>Also wenn du Kürze Beine hast als Olaf, dann muss doch nix laminiert werden.
>Einfach vorne den Rahmen entsprechned absägen.
>Was soll denn da geklebt werden?
>Und 20Grad Lehnen Winkel hat sein RF definitiv nicht. Eher so zwischen 25und 28Grad(ich rechne im Gegensatz zu vielen anderen den oberen Sitzbereich mit). Dagegen ist ein LowRacer DEUTLICH flacher.
>Als Pro sind die RazzFazze supersteif, Gerade Olafs, dafür ist es aber auch was schwerer(10,5kg?), dan hatt es gute Fahreigenschaften und für einen Tieflieger einen großen Lenkeinschlag. Nachteilig am RF sind die vielen SpezialLösungen.
>60mm VR-Nabe. Vorne Eigenbaubremse. Hinten meist schlechte Bremswirkung, wenn die VBRake Schleiffrei sein soll. Einiges davon kann man mit eigener Bastelei abstellen.
>Grund warums keiner kauft: der Markt für solche Lieger ist relativ gering.
>Da gibts eigentlich nur ne Handvoll Interressenten in Dland.
>Tschö
>René
<< Hi!Der Ralf hat mir gestern noch geschrieben,und mir auch das Fujin oder Fujin2 vorgeschlagen!brauch ein schnelles Rad für Überland und für kleinere Berge hier im Odenwald.hab mir auch schon mal die Chalange seite angeschaut,scheint ein guter Preis für die Gewichtsklasse zu sein.Kann aber im forum nicht viel über den Fujin finden!hatt da einer schon erfahrung damit? >>Page
 
>Hallo Page,
>Du wohnst doch in der Nähe von Zox. Würde ich auf jeden Fall auch mal probefahren. Im Gegensatz zu den M5-Lowracerähnlichen sind die Zoxe insgesamt recht kurz und äußerst wendig; auch schieben kann man sowas mal recht gut. Selbst wenn Dir der Vorderradantrieb und die Baumaschinenoptik nicht so zusagt, probieren kostet doch nix;-)
>Viele Grüße
>Karin B.
>>Hallo! bin neu hier im forum. fahre zeit jahren intensiv MTB! und möchte mir ein liegerad anschaffen! interesiere mich für einen M5 Lowracer, ist jemend im forum der so einen Besitzt? und aus dem Raum Heilbronn oder Würzburg kommt? möchte mir das teil gerne mal anschauen! fahre meistens Überland keine Rennen. wäre für eine Antwort dankbar. Lg Page.
>>Danke Karin!die sind glaub ich in Erlangen,mussich mal vorbeischauen.
 
Re: M5 Lowracer / Zum Razz Fazz

Der Ralf hat mir gestern noch geschrieben,und mir auch das Fujin oder Fujin2 vorgeschlagen!brauch ein schnelles Rad für Überland und für kleinere Berge hier im Odenwald.hab mir auch schon mal die Chalange seite angeschaut,scheint ein guter Preis für die Gewichtsklasse zu sein.Kann aber im forum nicht viel über den Fujin finden!hatt da einer schon erfahrung damit?

Hi,
der meint sicher die SL-Serie vom Fujin.
Ja das Fujin SL ist sicher bisher der PreisLeistungSieger wenns um Gewicht geht.
Das SL2 ist sauleicht aber dafür auch deutlich teuerer.
Ich war bisher mit meinen 2 Challenge Rädern(Hurricane und Jester) voll zufrieden.
Beim Fujin SL soll es kleine Probleme mit der Kette geben(mal Martin Hannekum fragen). Die Probleme lassen sich aber wohl sehr einfach beseitigen.
Ich vermute mal Challenge hat auch da auch schon reagiert.

Als Sportgerät erfüllt das Fujin SL derzeit wohl die Quadratur des Kreises(Preis, Leicht, Aerodynamisch, Steif) am Besten. Abzüge gibts wohl derzeit nur in der Steifigkeit des SL-Rahmens.
 
Page schrieb:
> Danke Karin!die sind glaub ich in Erlangen,mussich mal vorbeischauen.

Ja, Zox ist in Erlangen. Am Besten parkt man unter der Wernen-von-Siemens-Straße (Zufahrt über Äußere Brucker).

Ich hab die Eingangstüre mal flott bei maps.google markiert :o)

Gruß, Florian

ZOXBikes bei maps.google
 
>Bernhard Böhler wohnt IMHO grob in dieser Gegend und fährt die Carbon Version von dem Lowracer. Er ist aber relativ klein(ca 175?).

Der Carbonlowracer hat einen etwas steileren Lenkwinkel als die Stahlversion (~74 vs. ~71°) und dürfte sich besser fahren. Bin den CLR aber noch nie gefahren. Mit doppelter Umlenkung, wie ich ihn damals fuhr, ist er stadttauglich, aber das ist wohl ein dehnbarer Begriff.
j.
 
Re: M5 Lowracer / Zum Razz Fazz

>Der Ralf hat mir gestern noch geschrieben,und mir auch das Fujin oder Fujin2 vorgeschlagen!brauch ein schnelles Rad für Überland und für kleinere Berge hier im Odenwald.hab mir auch schon mal die Chalange seite angeschaut,scheint ein guter Preis für die Gewichtsklasse zu sein.Kann aber im forum nicht viel über den Fujin finden!hatt da einer schon erfahrung damit?
>Hi,
>der meint sicher die SL-Serie vom Fujin.
>Ja das Fujin SL ist sicher bisher der PreisLeistungSieger wenns um Gewicht geht.
>Das SL2 ist sauleicht aber dafür auch deutlich teuerer.
>Ich war bisher mit meinen 2 Challenge Rädern(Hurricane und Jester) voll zufrieden.
>Beim Fujin SL soll es kleine Probleme mit der Kette geben(mal Martin Hannekum fragen). Die Probleme lassen sich aber wohl sehr einfach beseitigen.
>Ich vermute mal Challenge hat auch da auch schon reagiert.
>Als Sportgerät erfüllt das Fujin SL derzeit wohl die Quadratur des Kreises(Preis, Leicht, Aerodynamisch, Steif) am Besten. Abzüge gibts wohl derzeit nur in der Steifigkeit des SL-Rahmens.

Hallo!
Kettenprobleme hatte ich in Hamburg auf der Bahn und in Rütenbrock auf einer extrem schlechten Straße. Da klemmte die Kette beim Rückführritzel und dann staute die sich kurzzeitig. Aber das kann man leicht ändern, Leertrumritzel weg und durch ein kurzes Stück Rohr die Kette führen, direkt unterm Sitz. Seitdem keine Probleme mehr und es ist auch sehr leise geworden. Hans H. hat ja noch mehr geändert, muß aber nicht unbedingt sein. Jedenfalls ist das eine kleine Änderung die man auch ohne Basteltalent leicht ausführen kann. Ansonsten gefällt die Fujin schon gut, so schlecht bin ich damit beim Sprint nicht, kann also der Rahmen auch nicht so weich sein.
Gruß Martin H.
 
IMG_8673.jpeg
Nach den letzten Anpassungen fährt sich der Lowracer sehr kommod.
Den Lenker konnte ich noch einen cm rausziehen, habe noch einen Zéfal Spy am linken Bremsgriff angebracht, der andere Spiegel (Spin) hat mich immer beim Treten gestört und wurde durch Kontakt immer verstellt.
Das untere Kettenrohr habe ich geteilt und das vordere Stück nach vorn geschoben, damit der Vorderreifen nicht mehr bei Kurvenfahrt an der Kette schleift.
Die Kopfstütze ist auch sehr angenehm.
Die Carbon-Heckverkleidung muss jetzt noch angepasst werden, auf sie werde ich noch eine Kopfhutze aus Holz aufsetzen, zur besseren Aerodynamik und vor allem zur Sichtbarkeit.
Einen Kettenschutzring wird auch noch angebracht werden müssen.
Das Rad macht wirklich Spaß, nichts für den Alltag mit abgehängter Kette, aber für das Wochenende oder den Feierabend wirklich ein feines Teil.
 
Zurück
Oben Unten