Hab das CHR im Oktober 2020 gebraucht mit 200km Laufleistung erworben. Über den Winter habe ich es dann überarbeitet und für mich optimiert, im Sommer 2021 ging es dann endlich auf die Straße. Hier nun die Bullet-Points nach 1.100km Ersterfahrungen:
Ich habe Sitz in höchste Position gebracht (100mm Rohr), dadurch keine Kopfstütze mehr erforderlich. Ich mag komfortable Kopfhaltung

Sehr hohe Laufruhe und sehr spurstabil (hab 26‘‘ vorn, 28‘‘ hinten)
Beeindruckend wie unauffällig hohe Geschwindigkeit gefahren wird, kommt mir immer viel langsamer vor als es in Wirklichkeit ist
Ist das schnellste Liegerad, das ich je hatte. Erreiche höhere Schnitte als mit meinem Challenge Fujin SL2, mit dem ich bei der WM mitgefahren war
Äußerst steifer Antriebsstrang, jeder Tritt wird in Impuls nach vorne umgesetzt
Gute Kletterfähigkeit (auf jeden Fall für Mittelgebirge) mit 50/34 – 11/32 (11-fach)
Direkte Kettenführung funktioniert brauchbar, man muss halt dran denken, keine zu engen Kurven zu fahren
Aerokoffer ist Klasse! Sehr geräumig und praktisch. Habe den Deckel auf Magnetverschluss umgebaut, so ist es noch praktischer.
Leider erheblich schwerer als gedacht, nur Rad 11,9 kg
mit Aerobox, Sitzauflage, Beleuchtung etc. bei 13,0 kg
Gruß, Martin