Natürlich gehts auch manuellKann man ein Velomobil auch ohne Akku-Gedöns sicher fahren? Denke da an einen Nabendynamo. Blinker fällt dann natürlich flach.
Nein, originales Ladegerät, aber "kompatible" Nachbauten. Aber "Werkzeugakkus" halt. Nur mal so zu robust.Originale Makita Akkus?
Einen Kurzschluss halte ich bei meinem Akku auch für eine in Frage kommende Ursache. Direkt am Ausgang könnte eine Kabelbruchstelle sein.Mein Akku
Glück gehabt, bis auf eine kleine Stelle ist nix zu sehen. Wurde recht heiß, 50-60°C gefühlt. Ist aber dahin ...
Anhang anzeigen 342940
Also ich fahre 12V Bosch Akkus im VM und so teuer find ich die jetzt nichtDie Originalen sind aber auch extrem teuer in Sachen €/Wh. Ich vermute Lock-in Marketing dahinter wie beim Tintenstrahldrucker. Wer bitte kauft die Originalakkus?
dann am besten LiFePO4. Auch wenn die ein schlechteres Leistungsgewicht haben. Weder die gewöhnlichen 18650er Rundzellen noch die Lipo-Modellbauakkus sind besonders sicher. Es gibt aber nun auch 18650er Zellen auf LiFePO4-Basis. Ich hoffe, diese werden nun auch vermehrt eingesetzt,
Das ist natürlich was anderes, wenn du damit dein Geld verdienst. Da werden bei solchen Beträgen noch nicht mal Preise verglichen. Aber wenn Du nach Malerquote mit versteuertem Geld hantierst dann verbringst schon mal eine halbe Stunde im Internet wenn du damit 100 Euro sparen kannst. Und ja die Zellen sind einwandfrei. Musst halt schauen wo du die Dinger kaufst. Und dort gibt es dann auch alle erdenklichen Spannungslagen. Und damit wäre die Kurve zu erschwinglichen Werkzeugakkus fürs VM gekriegt.OT: Wer kauft denn bitteschön die Fakes? Ich bin seit 2008 selbständig, habe seit dem insgesamt 8 Makita Akkus gekauft und 3 sind mittlerweile EOL und aussortiert. Und wie schön erwähnt, werden die nicht geschont .
Kollege von mir hat es mit Fakes/Nachbau versucht, von den 6Ah hatten die höchsten 4Ah wahrscheinlich eher 3. Er hat direkt gemeckert und darauf hin ein paar Euro erstattet bekommen. Überlebt hat der erste kein 1/2 Jahr und ein paar Monate später war der nächste hinüber. Welcher Akku ist jetzt tatsächlich teurer? Und was ist mit den verschwendeten Ressourcen und ach ja, der Brandgefahr? In einer Schreinerei ein nicht zu verniedlichendes Risiko. Würde mein Akku so anbrennen ist die ganze Werkstatt futsch.