verkaufe Longbike von Fateba

Beiträge
30
Ort
8626 Gossau ZH
Liebe Liegerad Freunde

Ich biete euch hier ein gemütliches Liegerad für Sonntagsausflüge, aber auch längere gemütliche Touren an.
Das Liegerad stammt aus der Traditionswerkstatt Fateba aus Winterthur, welche diese Räder schon seit 1984 in kleinen Serien in Handarbeit produzieren.

Hier ein Link zur Firma, welche immer noch Räder produziert: https://www.fateba.ch/type/velo-kau...gerad&pa_marke=fateba&really_curr_tax=34-type

Der Rahmen ist aus Stahl und die verwendeten Komponenten sind sehr hochwertig. Die originale Pumpe ist ebenfalls dabei und die Lichtanlage mittels eines Dynamos, welcher auf der Lauffläche des Rades läuft, funktioniert auch.

Ich habe das Rad vor etwa 5 Jahren Occasion gekauft, bin damit aber nicht sehr viel gefahren, weil ich es doch lieber etwas schneller mag. Für kleine Ausflüge war es aber immer ein grosser Genuss, in dieser aufrechten Position zu fahren. Man nimmt die Umgebung viel bewusster wahr und kann die Landschaft im "Liegestuhl" geniessen.

Als Preis hätte ich mir etwa 400CHF vorgestellt. Kann aber gerne noch diskutiert werden, auch wenn ich denke, dass er bei diesem qualitativ hochwertigen Fahrrad gerechtfertigt ist. Neu kosten die ja in der Tourer-Version über 5000CHF

Abholort ist 8626 Gossau ZH (Schweiz)
 

Anhänge

  • IMG_1389.JPG
    IMG_1389.JPG
    742,3 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_1390.JPG
    IMG_1390.JPG
    799 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_1391.JPG
    IMG_1391.JPG
    663,3 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_1392.JPG
    IMG_1392.JPG
    479,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_1393.JPG
    IMG_1393.JPG
    345,9 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_1394.JPG
    IMG_1394.JPG
    394,1 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_1395.JPG
    IMG_1395.JPG
    1 MB · Aufrufe: 121
Das ist ein Fateba L2 mit der klassischen Ausstattung, also der längenverstellbaren Lehne und den inzwischen raren Magura HS 66 oder 77 Bremsen. Schöne Farbe!
Die Bretter im unteren Bereich sind interessant. Hast Du das Velo damit übernommen, oder aus welchen Gründen hast Du sie montiert?
Eine wichtige Angabe für Käufer wäre die Rahmengrösse: Könntest Du den Abstand zwischen dem Lenkkopf und dem hinteren Rahmenknoten messen? Siehe Bild, Ich habe den Bereich als orangefarbene Linie markiert. Oder andersherum: Wie gross bist Du?
 

Anhänge

  • IMG_1390.JPG
    IMG_1390.JPG
    400 KB · Aufrufe: 37
Ich bin 160cm, daher wird es ziemlich sicher ein S sein. Ich werde dies aber morgen nochmals nachmessen und die Angaben liefern.

Danke auch für den Hinweis zum Typ.
 
Ich habe zwei L2, bei denen der genannte Abstand je nach Messpunkten etwa 104 cm beträgt und der Sitz stösst bei meinen 1,72 m, Statur "Sitzriese", mit der unteren Querstrebe der Lehne fast an das Schutzblech. Für das L3 gibt Fateba für Grösse "S" 105 cm an, für "M" 115 cm und für "L" 125 cm.
 
@roro : Alles klar. :giggle:
Ich finde diese "kleinen" Fatebas für zierliche Menschen extrem angenehm zu fahren, weil die Sitzfläche etwas niedriger als bei den aktuellen L3 ist und sie für einen Langlieger bemerkenswert kurvenfreudig sind. Ich habe jahrzehntelang auf die Lieger von Radius geschworen, bis ich mein erstes Fateba gekauft habe, bei dem die Traktion des Vorderrads um Klassen besser ist als bei den Klassikern aus Münster. Ich denke, dass man mit etwas vor allem kosmetischer Arbeit mit Deinem Velo ein richtig schönes Gefährt für den Alltag haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten