Liegeradstammtisch Hamburg

Moin, ich hatte damals einen ziemlich schweren Unfall am Deich (für meine Verhältnisse) und nach der Reparatur irgendwann festgestellt dass es mir nicht mehr die Sicherheit gibt und den gleichen Spaß macht, und habe es dann auch hier über das Forum angeboten und verkauft. Hatte mir einen Preis überlegt und dann als VHB eingetragen, und hier sind viele nette Menschen unterwegs, so dass weder der Käufer noch Verkäufer über den Tisch gezogen wird (so meine Erfahrung zumindest). Irgend wann will ich es gerne nochmal probieren, aber nicht in der nächsten Zeit, bin sehr zufrieden mit meinen anderen Rädern. Viel Erfolg beim Verkauf und alles Gute!
 
Ich versuche mittwoch mal, ein paar Zettel und Stifte mitzubringen, falls jemand brainstormen mag. :)
 
Moin liebe Liegende,

am kommenden Mittwoch (04.09.) findet ab 19 Uhr wieder unser regelmäßiges Treffen m Restaurant "Chaplin" am Rothenburgsorter Marktplatz 4 statt.
Da das Wetter gut zu werden verspricht, werden wir wahrscheinlich abends noch draussen sitzen können.
Die Tour zum Schaalsee ist noch in Arbeit und ich muss dafür einen Termin in meinem vollen Kalender finden. Dazu später mehr.
@Frischgestrichen (H. B.) hat mich gebeten, einige Teile fürs Liegerad aus ihrem umfangreichen Fundus zu verkaufen:

1x VR-Laufrad Hase 406 mm, 32 Speichen, 100 mm Nabe, schwarz/silber, geöste Felge, 24 mm Innen, 30 mm aussen
2x Reifen Schwalbe Marathon 40-406
1x Reifen Schwalbe Black Jack m. Stollen 47-406
2x Felgen 406 mm m. 32 Loch, ungeöst, schwarz mit Bremsflanke, Maulweite 13 mm, Aussenbreite 18 mm
1x Kantenschutzband f. Liegeradsitz, total 191 cm, schwarz
1x Radabdeckung 20" ink. Glasfaserstab u. Befestigungsklips, schwarz
1x Radabdeckung 26" ink. Glasfaserstab u. Befestigungsklips, schwarz
1x Trinkflaschen-Halteblech f. HP Grasshopper m. Bodylinksitz in schwarz
1x Abstandsgewirke/Böschungsmatte 100/110 x 107 cm, schwarz, knapp 1 cm Dicke für das Selbermachen eines Liegeradsitzkissens o.ä.
1x Satz Abdeckungen für Radkasten vorne/hinten aus Plexiglas für VM Milan SL
1x Kopfstütze Flux Z-Pro aus Holz m. kleinem Kissen.

Bei Interesse bitte bei mir melden, dann schicke ich Fotos bzw. stelle diese danach im An-/Verkaufsfaden hier im Forum ein.

Dank & viele Grüße,

Morten
 
Und mir machen die Bauarbeiten bei der Bahn einen Strich durch die Rechnung. Hin käme ich noch gut, aber zurück würde mir heute um die Uhrzeit zu lange dauern. :confused:
 
N'Abend zusammen,

vor dem Feiertag findet am 02.10. ab 19 Uhr wieder unser monatliches Treffen im Restaurant "Chaplin" am Rothenburgsorter Marktplatz 4 statt.
Am 12.10. veranstaltet der Audax Club Schleswig Holstein das Zeitfahren von Hamburg nach Berlin .
Wer möchte, und dafür bereit ist zeitig aufzustehen, kann morgens am Start die Männer und Frauen als Einzelstarter und in kleinen Teams mit auf die Reise gen Osten schicken.

Am 20.10. werde ich, im Rahmen des ADFC-Radtourenprogramms, eine Radtour zum Schaalsee anbieten.

Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,
Morten
 
Zuletzt bearbeitet:
unser monatliches Treffen
Ist fest eingeplant, auch wenn die Heimreise mit Schienenersatzverkehr immernoch nervt. :rolleyes:

Radtour zum Schaalsee
Falls ich bis dahin wieder sonntags frei haben sollte, gut möglich.

bereit ist zeitig aufzustehen
:ROFLMAO: Nee, nee, nee.
Gibt's übliche oder notwendige Streckenabschnitte in meiner Gegend und einen Zeitraum, in dem mit Durchfahrten zu rechnen ist? Lauenburg oder so?
 
Hallo @HenriP , Hallo zusammen,
Gibt's übliche oder notwendige Streckenabschnitte in meiner Gegend und einen Zeitraum, in dem mit Durchfahrten zu rechnen ist? Lauenburg oder so?
Start ist ab 06:30 Uhr., die Elbbrücke der B404 bei Geesthacht werden die Teilnehmenden ca. zwischen 07:00 und 09:20 Uhr passieren. Der für Dich am dichtesten gelegene Streckenabschnitt wird wahrscheinlich der Abzweig bei Hohnstorf auf die Elbuferstraße sein. Zeit hier ca. 1 h später.
Wobei die schnellen VMs und RR von der Elbbrücke bei Geesthacht eher nach Süden zur B216 fahren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaja, ausgerechnet wenn der Fahrplan wegen Schienenersatzverkehr etwas beschnitten ist, geht der Stammtisch trotz nicht besonders vieler Teilnehmer überdurchschnittlich lange und ich verpasse die letze Verbindung, weil ich nicht damit gerechnet habe. :D
Wäre fast noch losgezogen um die Nacht durchzumachen, habe mich dann aber müde auf dem Heimweg gemacht. die 22km von Aumühle nach Hause gingen noch ziemlich entspannt. Waren nur noch 3km schieben, als der obligatorische platte Reifen* kam. :LOL: Sollte die Heimkunft nur ca eine halbe Stunde verzögert haben, hat mir aber die schönen 2km Abfahrt kurz vor zuhause geraubt. :(

*) Tja, deshalb der erwähnte Plan tubeless mit Dichtmittel. Mit anderen Reifen wäre zwar bestimmt auch nichts passiert, aber das Fahrrad und ich sind schon langsam genug. :rolleyes:
 
Moin zusammen,

tja, so wie es aussieht, ist unser letzter Stammtisch (vorerst) eine Art Abschiedsvorstellung gewesen, denn als ich gestern Abend den nächsten Termin im "Chaplin" reservieren wollte, hat dieses so ausgesehen:
1000004012.jpg
Auf einem an die Tür geklebten Zettel hieß es "Wegen mehrwöchiger Renovierung bis auf weiteres geschlossen."

Daraufhin bin ich nach Barmbek geradelt und habe nun im "Amadeus" in der Fuhlsbütteler Straße 113 für den 06.11. ab 19 Uhr einen Tisch auf meinen Nachnamen für uns reserviert:
1000004013.jpg
Wir können dort dann gemeinsam überlegen, wo der nächste Stammtisch stattfinden soll.
Auch können wir bei Gelegenheit eine weitere Ausfahrt planen.
Über Euer zahlreiches Kommen freue ich mich.

VG
Morten
 
Zeit für die Planungen zur nächsten Spezi ;) Habe dieses Mal nicht nur Platz in der Unterkunft, sondern auch im Liegeabteil im Nachtzug für die Hinfahrt Donnerstag auf Freitag. Wer kommt mit?
@RapideTIL , du fährst ja sonst auch mit dem Zug?
Und am Bahnhof hatte ich dieses Jahr auch andere Getroffen, weiß aber nicht, wer das war, sorry. ;)
@VeganoFusilero Deine Gelegenheit, ich mache dir besonderen Preis! ;)

 
Zeit für die Planungen zur nächsten Spezi ;) Habe dieses Mal nicht nur Platz in der Unterkunft, sondern auch im Liegeabteil im Nachtzug für die Hinfahrt Donnerstag auf Freitag. Wer kommt mit?
@RapideTIL , du fährst ja sonst auch mit dem Zug?
Und am Bahnhof hatte ich dieses Jahr auch andere Getroffen, weiß aber nicht, wer das war, sorry. ;)
@VeganoFusilero Deine Gelegenheit, ich mache dir besonderen Preis! ;)

Gute Idee, @HenriP - da könnte ich mich anschließen, welche Bahnverbindung nimmst Du? Ich werde - je nach Wetter - wieder zelten, notfalls gibts noch die Übernachtung in der Sportstätte.
 
Zurück
Oben Unten