Moin Marc, Moin zusammen,
So ungefähr nach... *mit-der-Hand-rumfuchtel* ...Süden?
Also für den direkten Weg per VM nach Süden würde ich die Georg-Wilhem-Str. und die Brücke des 17. Juni empfehlen.
Für den Weg in den Südwesten böte sich die Kattwaykbrücke an, wobei man, bedingt durch die derzeit unpassierbare Rethe-Hubbrücke, bis zur Hohe-Schaar-Str. ausweichen muss, um zu dieser zu gelangen.
Für den Weg nach Südosten kann man ab Stillhorn linksseitig den Fußweg entlang der Brücke der A1 nehmen, dass spart ein paar Km im Vergleich zur Elbbrücke in Harburg.
Oh ja, ist wirklich ne doofe Ecke. Und das schlimmste: die verpasste Abfahrt darf man auch gar nicht nehmen (man wird auch gerne von den hupenden 40 Tonnern drauf aufmerksam gemacht), sondern man muss weit vorher bereits auf den Radweg (pff), um die Brücke dann unterqueren zu können.
Die Argentinienbrücke kann man unterqueren, in dem auf den ganz an der Böschung der Rampe gelegenen Radwegen bis zur Wasserkante vorfährt.
Bei den beiden 90°-Kurven um das Wiederlager der Brücke dürfte man allerdings nicht um's Aussteigen herumkommen.
Und um zu dem auf dem Ellerholzweg verlaufenden "Radweg"(=Straße) zu gelangen, muss man erst durch den Fußgängertunnel unter der Ellerholzbrücke. Allein schon mit dem Lieger mühsam, mit dem VM dagegen ein No-Go. Ein Trike ließe sich viell. durch hochkant kippen hindurch tragen.
HTH/Gruß,
Morten