Axel gibt immer 5% mehr als er soll !Axel bei der Indoorarbeit
Der Streckenverlauf erinnert mich an Mannheim
Zuletzt bearbeitet:
Axel gibt immer 5% mehr als er soll !Axel bei der Indoorarbeit
Dann bist Du wohl zu stark.und tschüss
du erwartest 3,5 W/kg.....das wären dann 336 Watt Stundenleistung bei mir! Welche Freaks kommen denn zu deinem Training!Dann bist Du wohl zu stark.
Nach den Threadtitel sollte man ja denken, dass es um Leistung geht.Welche Freaks kommen denn zu deinem Training!
ist schon ordentlichin 6 Wochen +15 Watt
Ich z.B., aber 3.5 W/kg verfehle ich auch deutlich. Unsere Leistungen sind im Vergleich zu Roland sicher sehr ok, aber wir haben eben nicht sein Gewicht.du erwartest 3,5 W/kg.....das wären dann 336 Watt Stundenleistung bei mir! Welche Freaks kommen denn zu deinem Training!
Bei der Recherche habe ich auch entdeckt, dass es auch Liegerad-kompatible Rollentrainer gibt, die wie freie Rollen aussehen, aber Magnetwiderstände haben. Elite hat da ein paar im Sortiment. Ich nehme an, dass es noch weitere gibt, aber die Suche ist etwas schwierig (denn wenn man nach dieser Bauform sucht, sind es meist ungebremste Rollen).Zurück zum Thema: Ich habe kürzlich auch mal recherchiert, und fand den Feedback Sports Omnium Over-Drive für Liegeräder interessant. Aber auch teuer. Eine billige Kopie scheint der Deuter-Rollentrainer zu sein, den man v.a. in China billig bekommt. Aber keine Ahnung, wie gut man dort die Leistung einstellen kann – angeblich durch Umstecken von Magneten. Aber es gibt kaum Bilder.
Ich hab auch von solchen freien Rollen gehört, die einen Widerstand haben, probiert allerdings noch nie. Allerdings denke ich, wenn der Widerstand zu hoch ist, muss das Teil mit zunehmendem Widerstand vorne erhöht werden, sonst beschleunigt man sich von der Rolle runter.Liegerad-kompatible Rollentrainer
Ich habe den Arion Mag. Mit Up und Trike kann ich den gut benutzen, wobei am Trike dann die Vorderräder auf dem Boden bleiben. Damit diese nicht wegrollen, stelle ich die Bremshebel mit Kabelbinder fest. Luft- und Rollwiderstand fehlen dann entsprechend und man wird doch sehr schnell. Das Hurricane mit den 20"-Rädern kriege ich allerdings leider darauf nicht stabilisiert. Bei den hohen Geschwindigkeiten, die ich insbesondere mit dem Trike erreiche, wird es allerdings sehr laut.Bei der Recherche habe ich auch entdeckt, dass es auch Liegerad-kompatible Rollentrainer gibt, die wie freie Rollen aussehen, aber Magnetwiderstände haben. Elite hat da ein paar im Sortiment. Ich nehme an, dass es noch weitere gibt, aber die Suche ist etwas schwierig (denn wenn man nach dieser Bauform sucht, sind es meist ungebremste Rollen).