Hallo,
Ich lagere das jetzt mal in einen eigenen Thread aus da es ja doch ein ganz anderes Gebiet ist.
Wie ich schon hier geschrieben habe https://www.velomobilforum.de/forum...n-oder-zwei-vorderraeder-vor-nachteile.69468/
lasse ich mir einen Tretroller bauen, ob mit drei oder vier Rädern habe ich noch nicht entschieden.
Die wichtigsten Punkte die erfüllt werden müssen sind:
- Kippstabilität,
- Geländegängigkeit und
- ein Lenker, den ich seitlich auf Höhe des Kopfes greifen kann.
Ich darf meinen Oberkörper nicht stark nach vorne oder unten beugen.
Wie man so einen Lenker konstruiert weiß ich überhaupt nicht.
Wenn man das nachfolgende Dog-Trike als Vorbild nimmt, wie könnte man daran so einen mannshohen Lenker realisieren, sodass sich der Roller am Ende auch gut steuern und lenken lässt?

Ich hatte auch die Idee dass man dann eventuell die Trittflächen weglassen könnte, weil man ja am Lenker hängt und das inaktive Bein so in der Luft hängen kann.
Ich lagere das jetzt mal in einen eigenen Thread aus da es ja doch ein ganz anderes Gebiet ist.
Wie ich schon hier geschrieben habe https://www.velomobilforum.de/forum...n-oder-zwei-vorderraeder-vor-nachteile.69468/
lasse ich mir einen Tretroller bauen, ob mit drei oder vier Rädern habe ich noch nicht entschieden.
Die wichtigsten Punkte die erfüllt werden müssen sind:
- Kippstabilität,
- Geländegängigkeit und
- ein Lenker, den ich seitlich auf Höhe des Kopfes greifen kann.
Ich darf meinen Oberkörper nicht stark nach vorne oder unten beugen.
Wie man so einen Lenker konstruiert weiß ich überhaupt nicht.
Wenn man das nachfolgende Dog-Trike als Vorbild nimmt, wie könnte man daran so einen mannshohen Lenker realisieren, sodass sich der Roller am Ende auch gut steuern und lenken lässt?


Ich hatte auch die Idee dass man dann eventuell die Trittflächen weglassen könnte, weil man ja am Lenker hängt und das inaktive Bein so in der Luft hängen kann.