kurze frage kurze antwort (to be continued)

Beiträge
8.422
Ich habe für die AleXargo- Anleitungen Handskizzen fotografiert und in Word eingefügt. Dunkelgrau und unleserlich.

Wenn Du mir die Bilder schickst, lasse ich sie mal durch Kofax VRS laufen. Das ist genau für solche Fälle gedacht, dass man Schrift und Zeichnungen besser vom Hintergrund des Papiers trennen kann.
 
Beiträge
12.903
der rostet nicht :)

und ich hab diesen hier gefunden, Mikro Schiebeschalter, rostend :p
Danke, erledigt, Gruß Krischan
Bei dem hier rostet zumindest das Gehäuse nicht: https://www.reichelt.de/schiebeschalter-1x-um-stehend-print-rm-2-54-ss-esp101-p112178.html Dem Rostfleck im Lampengehäuse nach ist es ja wirklich ein liegend aufgelöteter Schalter für Durchsteckmontage.
Schau auch mal die Komponenten auf der rechten Hälfte der Platine an. Korrodiertes Lötzinn kann man nachlöten, aber bei dem bräunlich gefärbten Beinchen der LED musst Du gucken, wie sich das weiterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
11.132
hab ich gemacht und drüben eingestellt. war so gut, dass ich die beiden Zeichnungen im obigen Bild geschickt bekam:)
Gruß Krischan
 
Beiträge
847
Zellenbänke mal durchmessen... Alles unter 2V sicherheitshalber nicht mehr verwenden, den Rest für andrer Projekte/Powerbank/VM Akku....
 
Beiträge
2.248
unbekannter Zustand... lohnt sich schlachten?
wenn die steuerungsplatine noch gut ist lohnt sich das, gebraucht ab 50.- aufwährts ungetestet,
getestet mit garantiefunktion schnell über 150.-
auf den einschlägigen verkaufsplatformen.
schloss & schlüssel zusammen kann man auch gut verkaufen, unbeschädigtes gehäuse genau so.

wer noch bionx fährt ist meist ein bastler, ... die suchen ersatzteile die firma ist ja tot.
 
Beiträge
847
Produktionsnummer:

Ist die, die an der rechten Seite (in Fahrtrichtung) hinterm Sitz beim DF XL einlaminiert ist?

Abweichend dazu ist die eigentliche Nummer theoretisch in die Ablage graviert? Und wenn da nix ist, hat der Händler das nicht gemacht?
 
Beiträge
3.040
Ich habe seit kurzem ein Liegerad(FWD ähnlich flevo) mit einem Tretlagerschlitten40x40 aus Kunststoff auf einem 40x40Quadratstahlrohr. Wenn ich trete bewegt sich das 75ZKettenblatt ca.1cm seitlich.
Schrauben habe ich alle doppelt kontrolliert.

Sind die Tretlagerschlitten aus Kunststoff sehr weich ?

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
3.040
20230127_132010.jpg
eiert, weil es verbogen ist...
Eher nicht. Trete ich links (im Stand ) berührt das Kettenblatt die Gabel, trete ich rechts bewegt es sich nach Aussen. Die Klemmung ist aus 4Stück seitlich angebrachten 20x70x4mm Stahllaschen und 4 Bolzen diy recht massiv ausgeführt, wie alles an dem Rad;)
 
Beiträge
3.040
Das heißt, beim sachte Kurbeln von Hand läufts rund, nehm ich an?
Ja.

Ich hatte erst den Rahmen in verdacht weil ich ihn erst nur gepunktet hatte aber nach dem durschschweissen ist es imme noch da.
Wenn ich beim belasten die Tretlagerachse peile scheint die Achse nicht 100prozent stabil zu sein.

Der Abstand Steuerrohrachse zu Tretlagerachse sind übrigens nur ca.20cm, also sehr kurzer Ausleger im Vergleich zu normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten