Indem man sie vektorisiert? Sowas habe ich mal mit einem Firmenlogo gemacht. Ohne Übung/Erfahrung hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich die passenden Einstellungen gefunden und die Linien begradigt hatte, aber den Pixelhaufen in einem Vektorgrafikprogramm in den Hintergrund zu legen und von Hand nachzuzeichnen hätte noch deutlich länger gedauert.Kann man die Linien der Handskizzen isolieren?
fürs Handy, oder?
meine Kinder besitzen I-Pads, auf denen ich vll direkt skizzieren könnte?!von Hand nachzuzeichnen
Ja, iPad geht mit einem Stift und x beliebigen Zeichenprogramm, ansonsten mit mehr Licht nochmal Fotografieren, dann mit einem Photoprogramm Weiß weißer und Schwarz schwärer machen dann sollte der Kontrast ausreichend sein. Photo verkleinern und in Word einbetten. Oder du schickst mir via Unterhaltung ein neues Photo wenn das nicht geht das vorhandene an mich in original und ich schaue Mal was ich da rausholen kann.
Also Du arbeitest aber nicht mehr mit win95, oder? Sonst ist das kein Problem!wegen der Datenmenge?
eignet sich ausreichend für Skizzen:inkscape
Ich vermute, Du hast ein Alpha 7 mit Tiller, so wie ich?Liegt das an den Zügen oder dem Hebel, wo die entsprechenden Stellen gescchmiert werden müssen?
Ich vermute, Du hast ein Alpha 7 mit Tiller, so wie ich?
Als erstes würde ich mal die Räder abschrauben und schauen, wie sehr die Bremsbeläge schon verschlissen sind. Falls Du schon öfter oben am Hebel "nachstellen" musstest, dann kann es sein, dass der Nocken, der die Bremsbeläge auseinanderdrückt, auch bei gelöster Bremse schon sehr "schräg" oder "verdreht" steht.
OK, dann passt meine Vermutung vorne und hinten nicht.Panzerlenkung, ist auch noch nicht so wahnsinnig viel gefahren
Ausgehend von den Erfahrungen mit meinem Leitra-Trike würde ich trotzdem mal die Bremsen aufmachen und schauen, wie der Nocken steht.Panzerlenkung,
der rostet nicht