Heute hat es mal wieder geklappt zu 3-en zu fahren. Nachdem ich die letzten 2 mal jämmerlich nach durchzechten Nächten verschlafen habe.
@Barney und ich sind am Morgen gestartet um
@mp64 in Horb am Neckar zu treffen.
.

Unterwegs konnte ich sehen, dass
@Barney auch für Eichhörnchen bremst, das huschte schnell noch vor Ihm über die Straße. An den Fotoautomaten gab es jeweils noch 2 Andenken Foto für die Mitarbeiter. In Horb gab es beim Bäcker Kuchen und Brezeln. Die Energiekrise lasst schon grüßen. Ich habe mir meinen Zwiebelkuchen 2 mal aufwärmen lassen er kam jedesmal lauwarm zurück.
.
Nun frisch gestärkt mit kalten Kuchen der sich dann eben im Bauch aufheizen durfte, wollten wir starten.
Da meldete sich das After7 krank. Eine Operation am offenen Reifen war notwendig.
.

.
Der Rekord Reifen ist bestimmt klasse zum schnellen Fahren. Zum schnell mal Mantel runter machen ist der Langsam. Es war kaum möglich reifenheber anzusetzen. Mein blauer Tyre Glider ist auch abgebrochen. Das lag aber eher am Winkel mit dem ich ansetzen musste um das Miststück von Mantel zu greifen. Während alle so am Werkeln waren kam ein Fachkundiger KFZ'ler der uns mit allerlei Bemerkungen quasi die Freundlichkeit beim Antworten aus dem Hirn zog.
Ob ich mir solche Mäntel jemals kaufe? Bestimmt nicht für alltags über Land Strecke.
Nun konnten wir los. Ich musste lange auf dieses Bild warten da die Teilnehmer mir lange das Gegenteil des Gesicht zuwenden und es hat nicht für alle geklappt.
.

.
Kaum 100 Meter später, in einem Kreisverkehr, meldete das After7 es hätte sich verschluckt. Es machte auch komische Geräusche. Als der Motor ausgestiegen ist, machte er nicht jugendfreie Geräusche. Der Doktor
@mp64 fasste beherzt in das Heck des After7
@Barney versuchte es vorne durch streichen zu beruhigen. Da Zog
@mp64 dem After7 das Handtuch zwischen den Zähnen der Umlenkrolle heraus.
Nun konnte der zweite Teil der Runde starten 52 Km waren schon auf der Uhr.
Es ging zum Kloster Kirchberg wo wir uns nochmal stärken und die Klosteranlage mit Blick auf die Schwäbische Alb genießen konnten. Das Schloss der deutschen Kriegstreiber war auch zu sehen.
.

.
Es ging weiter da hatte das After7 nochmal Hunger auf ein Stück Handtuch. In dem Moment dachte ich, meine Investition in eine Umlenkrollen Abdeckung hat sich gelohnt.
Jetzt ging es auf holprigen Wegen gen Tübingen. Die Anstiege während der Tour haben mich noch geschlaucht. Der Sommer war mit 3 Krankheits bedingten Unterbrechungen nicht Kondition fördernd.
Nach einer Baustelle in Rottenburg ging es über Radwege Richtung Tu.
.




.
Wir verabschieden uns von
@mp64 nachdem er das 3-te mal den Reifen aufpumpte, es war nicht der Tag des After7, da er ja wieder zurück in den Schwarzwald muss.
@Barney und ich Quälen uns dann noch den sanften Anstieg vom Neckartal bis RT hoch. Das ist immer nochmal so ein Test, was die Muskeln noch hergeben oder eben der Teil in dem ich den Muskeln beibringe, sie dürfen noch wachsen.
Am Ende waren 140 km auf der Uhr. Jeder einzelne Km war es wert gefahren zu werden. Die zwei Piloten zu treffen und gemeinsam zu fahren hat mir auch schon länger gefehlt.
Auf Bald Ihr zwei und vielleicht auch noch 2+1 weitere spätestens im Frühjahr.