Krobi Velomobil & Geschichten

Beiträge
6.410
Heute hat es mal wieder geklappt zu dreien zu fahren.

Der @Barney hat uns überrascht und ist auch mit Haube gekommen.
.
20220410_103634.jpg
.
Zuerst zeigten wir uns gegenseitig was jeder so an Kleinigkeiten in seinem VM verändert hat. Da sind wir wie die kleinen Kinder. :LOL:
.
Ich hatte meinen fetten Lautsprecher im VM dabei was die Aufmerksamkeit des Publikum jeweils steigerte. :)
.
Erster Stopp um etwas Bekleidung auszuziehen am

Wie steige ich aus dem Velomobil Denkmal.
.
20220410_105808.jpg
.
Schon geht es weiter nach Bebenhausen für was auch immer. (Beichten segnen.) Später beim raus Fahren aus dem Ort roch es so lecker :p nach Zwiebelrostbraten. Wir müssen da unbedingt mal Essen.
.
20220410_112911.jpg
.
High noon.
.
20220410_113109.jpg20220410_113025.jpg
20220410_113105.jpg20220410_113041.jpg
.
Interresanterweise hat der überzeugte Kopf draußen Fahrer am Kloster einem Herren die Vorteile der Haube erklärt @HorizonXe und ich schauten uns währenddessen grinsend an und dachten uns unseren Teil dazu! :unsure: :whistle:
.
Zwei ältere Damen fanden die VM klasse und meinten, als wir gerade einsteigen, jetzt fehlt nur noch ein Dach. Ich sagte meinen Sie Sowas und schob die Haube über den Kopf. :)
.
Als wir in einem Kaffee ne Pause machten fragte @Barney warum am hohen Tisch, da antwortete @HorizonXe weil wir ja sonst immer so tief seien. :) Ich mag diesen feinen der Situation entsprungen Humor.
.

Hat Spaß gemacht mal wieder mit Euch zu fahren.

Ich freue mich jetzt schon darauf wenn die anderen zwei aus unserer kleinen Gruppe auch wieder Zeit finden zu einer Ausfahrt, dass wir auch mal zu 5-en Aufsehen erregen.
 

Anhänge

  • 20220410_113028.jpg
    20220410_113028.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 36
  • 20220410_112926.jpg
    20220410_112926.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
6.410
Bin heute nochmal mit @HorizonXe die ähnliche Runde wie gestern gefahren und habe ab Tübingen die Haube vorne aufgelegt bis kurz vor Wurmlingen. Wollte mal testen wie sie hält. Die Anfahrt nach Wurmlingen fahren wir normalerweise so schnell es geht um möglichst wenig Strecke im kleinsten Gang den Anstieg zu pedalieren. Mit Haube vorne abgelegt dachte ich nicht übertreiben max 40 Km/h. Ich kann sagen die 4 Punkte 8 Magnete Lösung hält auch bei mindestens 40 km/h. Sollte ich versuchen Tests bei höheren Geschwindigkeiten zu machen, müßte ich ein Fangseil anbringen. Ich denke jedoch wenn das bei der Geschwindigkeit noch so gut fixiert ist, reicht das für die meisten Anwendungsfälle an denen ich offen fahren möchte ohne befürchten zu müssen, dass die Haube runterfällt.
 
Beiträge
4.884
Mit Haube vorne abgelegt dachte ich nicht übertreiben max 40 Km/h. Ich kann sagen die 4 Punkte 8 Magnete Lösung hält auch bei mindestens 40 km/h.
Pass' auf jeden Fall auf Unebenheiten und Schlaglöcher auf.
Wenn irgendwas die Karosse schüttelt und die Haube kurz lupft, ist sie weg - auch wen das dann nur 25 oder 30 km/h sind.
Auf Babypopo-Asphalt geht halt immer mehr.
 
Beiträge
6.410
Künftig wird das VM etwas weiter aufgerüstet sein. Siehe Bild.
.
Eine Solar Power Bank mit 4 Solar Panelen um etwas unabhängige Sicherheit zu bekommen, falls ich mal keinen Zugang zu einer Steckdose habe.

Eine Zange, extra leicht, um das Kettenschloß öffnen zu können.

Ein Netzt um Kleinkram schnell im VM zu verstauen.

20220422_221605.jpg
 
Beiträge
6.410
Mein Alpha7 wird langsam zu nem Probefahrzeug. Die Dame war überrascht als ich sagte sie kann gerne mal ums Karree fahren. Das Strahlende Gesicht gab es zum Dank dafür.
.
20220604_191536.jpg
.
20220604_192423.jpg
 
Beiträge
6.410
Und es geht weiter, heute ein Pärchen, das ne Runde drehte.
Ich machte leider nur ein Bild..
.
20220618_222947.jpg
 
Beiträge
6.410
Joe Fox spielte heute wieder in der Fußgängerzone in RT, ich traf Ihn an der Marienkirche.
20220623_194140.jpg20220623_194054.jpg
.
Er sagte dass, mein Alpha7 sei auch schön, aber das gelbe unterseeboot, der SL, sei spezieller.

Etwas später traf ich einen Arbeitskollegen der bald in Rente geht. Schaut Euch an, welche Freude er hatte, als er reinsitzen und einmal um den Block fahren durfte.
.
20220623_203425.jpg20220623_203424.jpg20220623_203424.jpg20220623_203423.jpg
 

Anhänge

  • 20220623_203423(0).jpg
    20220623_203423(0).jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
313
Hallo Krobi magst du vielleicht mal hier oder im Camping Ausrüstung Faden berichten wie sich deine Camping Ausrüstung auf der Ancora Italien Reise bewährt hat.
 
Beiträge
6.410
Gerade kam ein Holländer an meinen Tisch und sagte er sei Motorrad Fahrer. Die Farbe vom A7 sei schlecht zu sehen. Fahne wäre besser. Nach üblichen Austausch von Ansichten durfte er dann auch noch ins A7 reinsitzen. Ne Runde um die Häuser fuhr er auch.
@Sunny Werner Holländer ist doch Dein Part!
.
20220830_180626.jpg
 
Beiträge
6.410
Heute hat es mal wieder geklappt zu 3-en zu fahren. Nachdem ich die letzten 2 mal jämmerlich nach durchzechten Nächten verschlafen habe. @Barney und ich sind am Morgen gestartet um @mp64 in Horb am Neckar zu treffen.
.
20220925_105904.jpg
Unterwegs konnte ich sehen, dass @Barney auch für Eichhörnchen bremst, das huschte schnell noch vor Ihm über die Straße. An den Fotoautomaten gab es jeweils noch 2 Andenken Foto für die Mitarbeiter. In Horb gab es beim Bäcker Kuchen und Brezeln. Die Energiekrise lasst schon grüßen. Ich habe mir meinen Zwiebelkuchen 2 mal aufwärmen lassen er kam jedesmal lauwarm zurück.
.
Nun frisch gestärkt mit kalten Kuchen der sich dann eben im Bauch aufheizen durfte, wollten wir starten.

Da meldete sich das After7 krank. Eine Operation am offenen Reifen war notwendig.
.
20220925_115106.jpg
.
Der Rekord Reifen ist bestimmt klasse zum schnellen Fahren. Zum schnell mal Mantel runter machen ist der Langsam. Es war kaum möglich reifenheber anzusetzen. Mein blauer Tyre Glider ist auch abgebrochen. Das lag aber eher am Winkel mit dem ich ansetzen musste um das Miststück von Mantel zu greifen. Während alle so am Werkeln waren kam ein Fachkundiger KFZ'ler der uns mit allerlei Bemerkungen quasi die Freundlichkeit beim Antworten aus dem Hirn zog.

Ob ich mir solche Mäntel jemals kaufe? Bestimmt nicht für alltags über Land Strecke.

Nun konnten wir los. Ich musste lange auf dieses Bild warten da die Teilnehmer mir lange das Gegenteil des Gesicht zuwenden und es hat nicht für alle geklappt.
.
20220925_115452.jpg
.
Kaum 100 Meter später, in einem Kreisverkehr, meldete das After7 es hätte sich verschluckt. Es machte auch komische Geräusche. Als der Motor ausgestiegen ist, machte er nicht jugendfreie Geräusche. Der Doktor @mp64 fasste beherzt in das Heck des After7 @Barney versuchte es vorne durch streichen zu beruhigen. Da Zog @mp64 dem After7 das Handtuch zwischen den Zähnen der Umlenkrolle heraus.

Nun konnte der zweite Teil der Runde starten 52 Km waren schon auf der Uhr.

Es ging zum Kloster Kirchberg wo wir uns nochmal stärken und die Klosteranlage mit Blick auf die Schwäbische Alb genießen konnten. Das Schloss der deutschen Kriegstreiber war auch zu sehen.
.
20220925_130909.jpg
IMG-20220925-WA0016.jpg
.
Es ging weiter da hatte das After7 nochmal Hunger auf ein Stück Handtuch. In dem Moment dachte ich, meine Investition in eine Umlenkrollen Abdeckung hat sich gelohnt.

Jetzt ging es auf holprigen Wegen gen Tübingen. Die Anstiege während der Tour haben mich noch geschlaucht. Der Sommer war mit 3 Krankheits bedingten Unterbrechungen nicht Kondition fördernd.

Nach einer Baustelle in Rottenburg ging es über Radwege Richtung Tu.
.
IMG-20220925-WA0015.jpg
20220925_151521.jpg20220925_151630.jpg20220925_151631.jpg20220925_151522.jpg
.
Wir verabschieden uns von @mp64 nachdem er das 3-te mal den Reifen aufpumpte, es war nicht der Tag des After7, da er ja wieder zurück in den Schwarzwald muss.

@Barney und ich Quälen uns dann noch den sanften Anstieg vom Neckartal bis RT hoch. Das ist immer nochmal so ein Test, was die Muskeln noch hergeben oder eben der Teil in dem ich den Muskeln beibringe, sie dürfen noch wachsen.

Am Ende waren 140 km auf der Uhr. Jeder einzelne Km war es wert gefahren zu werden. Die zwei Piloten zu treffen und gemeinsam zu fahren hat mir auch schon länger gefehlt.

Auf Bald Ihr zwei und vielleicht auch noch 2+1 weitere spätestens im Frühjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
75
Schöner Bericht, mein Lieber. Und auch auch sehr lustig, zumal @mp46 uns noch zurief, als er versuchte das verhäderte Handtuch aus der Umlenkrolle zu befreien: „Dass ich darüber aber nicht heute Abend im Velomobilforum lesen muss…“
 
Beiträge
52
Das kleine Handtuch Drama von heute - wenn’s denn eines war - geht zu 100% auf meine Kappe.
Da kann das Velomobil wirklich nichts dafür.
Latex Schläuche sind eine feine Sache, wenn sie dicht halten.
Leider passiert es in letzter Zeit vermehrt, dass ich mir trotz umsichtiger Montage aggressive Schleicher einhandle.
Ich erachte es als normal, dass ein Latex Schlauch binnen 24 Stunden 2 Bar verliert.
Wenn er innerhalb einer Stunde 2 Bar verliert, ist das natürlich nur noch nervig.
 
Beiträge
2.636
Ich erachte es als normal, dass ein Latex Schlauch binnen 24 Stunden 2 Bar verliert.
Halte ich auch schon für nicht mehr normal.
Hängt natürlich davon ab, mit wieviel Druck man anfängt. Denn von 8 bar auf 6 bar gehrt schneller, als von 5 bar auf 3 bar.
Und selbst von 8 bar auf 6 bar würde ich eher mit mindestens drei Tagen rechnen.
Hast Du evtl. eher kleine Schlauchquerschnitte für die Reifengröße gewählt?

Krobis Bericht war wie immer schön zu lesen. Aber ihr müsst deswegen doch keine Pannen produzieren, um das aufzupeppen. ;)
 
Oben Unten