Gestern bin ich mal wieder auf die Alb geradelt. Da ich den ersten Vorschlag von BRouter nicht folgen wollte, war eine 16% Steigung dabei, bin ich über Liechtenstein gefahren. Zuerst geht es an Dr onderhoos vorbei.
.

.
Heute aus der Ferne nicht so nahe.
.
Dann die alte Zahnradbahn mit 10% hoch.

.
Dafür gibt es den tollen Blick zum Schloss.
.
Weiter über die Alb zu Freunden zum Grillen. Das Grillgut habe ich im VM auf die Alb geschleppt. War insoweit kein Problem, da es 25% weniger Gewicht hatte als ich seit Beginn des Jahres mit VM Radeln schon reduziert habe.
Anstrengend ist es dennoch, denn in der Richtung muss ich immer 4-500 hm erklimmen auf unter 10 Km.
Die Rückfahrt war körperlich weniger anstrengend. Dennoch war ich gefordert. Ich fuhr die Staige nach Eningen runter. War das erste Mal mit VM. Die hat 7%. Sie ist mit Ihren Serpentinen und dem Gefälle nicht entspannt fahrbar. Als ich unten in Eningen war konnte ich die Bremsen riechen, obwohl ich darauf geachtet habe in Intervallen kurz scharf zu Bremsen.
Das VM kann schnell gefahren werden, so kurze Abfahrten machen aber weniger Spaß. Später kam ich dann noch an einer längeren 16% Abfahrt in Eningen entlang, mit rechts vor links Straßen, das ist auch spaßbefreit.
Die Anfahrt hätte ich vielleicht über Eningen trotz der 16% Steigung wählen sollen. Für den Rückweg muss ich erkunden was die beste VM taugliche Staige Abfahrt mit akzeptabler km Strecke ist.
- Liechtenstein auf der Fahrbahn neben der Zahnradbahn ist tauglich.
- Talheim ist tauglich.
- Stuhlstaige muss ich nochmal testen, der Kreisverkehr vor Pfullingen war blöde.
- Über Burladingen Tü nach Rt könnte gut sein.
Mir geht es da um entspannt hm vernichten ohne Bremsen zu müssen. Habe dabei auch keine Manschetten wenn es mal über 100 km/h geht. Will diese aber nicht vor der nächsten Kurve auf 15 km/h reduzieren.
Kam gut in RT an.