Bei der Gelegenheit hab ich dann eine kleine Führung für die Brückenschnur zusammengefrickelt, hier ein Bild vor dem Einbau von Schnur und Gabel:
Anhang anzeigen 180656
Raumschiff Enterprise
Seit wann hat dieses Rohr eigentlich die leichte Biegung um die Kettenstreben herum?
verbog sich zu der Zeit, als ich noch in Schland weilte, iwo zwischen Berlin und Polen steckte das Schaltwerk in suizidaler Absucht seine Rolle in die Speichen und verstarb nach kurzem Zucken. Dabei knickte das Rohr.die leichte Biegung um die Kettenstreben
... man übersieht dadurch leicht 8 VelomobileÄndert sich durchs Windwrap das Verhalten
Weniger, als befürchtet. Wind finde ich unproblematisch, Sturmböen sind mir suspekt... will ich mal ausprobieren, wenn es während des Sturmes nicht regnet und ich nicht zur Arbeit mussÄndert sich durchs Windwrap das Verhalten bei Windböen?
Hier sieht man, wie es vorher war. Das ich das nicht gleich gemacht hab, versteh ich nicht. Flevobike hat es auch so. 10cm Höhe hab ich wohl gewonnen, schaden wird es nicht
Respekt! ich bin erst bei >9000, das heißt 6000 mit dem aktuellen Rahmen, da muss ich wohl viel mehr fahren!Ich hab noch die besondere Gesamtfahrleistung meiner Grille anzumerken:
Seit dem 09.07.2018 bis 31.12.2020 insgesamt 33.637 km
Ha. Auch wenn ich fast alle Schweißnähte wegen Rissen nachschweißen musste und zwei Rohrbrüche lohnt es sich für mich immer noch.
Gruß Krischan
ganz viel später dieses Leben, wenn überhaupt.Carbon
heute sollte es losgehen, aber bis zum Brötchenholen hätt ichs nicht geschafft...„Grille“ Nr 2
Auf dem Bild sieht man einen Umwerfer der eigentlich 2-3mm Abstand zum Kettenblatt haben sollte und Schräubchen felht.Schaltwerk
durch eine Niete ersetzt wurde. Aber vlt irre ich mich auch...Schräubchen