Gerade eben experimentiere ich in der Abendsonne auf dem Mäuerchen unserer Hofeinfahrt
(wo die Sonne so gerade noch hinkommt) mit einem 3x DIN A5 großen, zusammenklappbaren Solarzellenmodul und meiner
neuen Powerbank. Etwa 7W kommen da raus. Das Alpha7 ist nicht zu sehen.
Kommt eine Joggerin vorbei
(etwa halb so alt, wie ich, aber in etwa mein Gewicht - nur bei deutlich geringerer Größe).
Sie
(mit Begeistung in der Stimme): "Ahh, ist das für ihr Fahrrad?".
Ich: "Ja, für mein Velomobil".
Sie: "Ach so heisst das. Ich kannte den Fachbegriff nicht, habe Sie aber schon öfter hier fahren gesehen. Praktisch, dass das mit Solar fährt".
Ich: "Der Akku betreibt nur Beleuchtung, Blinker, Bremslicht, das Navy und die Hupe. Einen Elektromotor hat es nicht".
Sie
(mit deutlich abflauender Begeisterung in der Stimme): "Ach, da muss man strampeln?"
(Gemeiner Gedanke von mir: ja, und das täte DIR auch gut - so ca. 10.000kM mindestens noch dieses Jahr...)
Ich: "Ja, der Motor steht vor Ihnen. Nur Pedale, keine Motorunterstützung".
Sie: "Hm...drucks rum...na dann...tschö"... und
"joggt" trottet weiter...
[OT on:
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie wenig die meisten (auch die jungen) Leute Ahnung von Physikgrundlagen haben. Die glauben wirklich, man könne mit ein paar winzigen Solarzellen Elektrofahrzeuge sinnvoll betreiben. Kein Wunder, dass die Politik, die Industrie und die Medien ihnen jeden Quatsch verkaufen können. Naja, gehört eigentlich in den Klimadaten - Faden. Daher auch sofort wieder:
OT off]