Riesen Respekt vor Deinem genialen Projekt

Wenn ich's mir nicht einfach gemacht hätte, indem ich mir
@HFKLR s
20"-MBB gekauft hab, würde ich glatt Lust kriegen, sofort auch selber loszubasteln

(Rohmaterial im Sinne von mehreren Fahrradrahmen etc. hab ich schon gesammelt

)
Hallo,
ich bin gerade am Verzweifeln. Ich habe, wie bereits erwähnt, eine neue Vorderradnabe gekauft. (Shimano 8Gang) Und jetzt hab ich das zweite mal versucht das blöde Ding in meine Felge einzuspeichen, und es hat schon wieder nicht geklappt weil die Speichen zum zweiten mal zu kurz waren. Ich habe immer
diesen Speichenrechner benutzt.
Ich habe für die beiden Laufräder, die ich bisher selber eingespeicht habe, mehrere (ca. 5-7) dieser Online-Speichenrechner mit den Maßabgaben gefüttert und dann aus den berechneten Ergebnissen den Mittelwert genommen - hat einwandfrei gepaßt

Ein kleiner Tipp noch, was das Thema Entfaltung bzw. Übersetzung angeht:
Mit
www.ritzelrechner.de kann man alle Angaben sehr leicht eingeben und bekommt schön übersichtliche Anzeigen; man kann auch 2 Systeme vergleichen usw.... damit berechne ich alle meine Fahrräder.
Und konkret zu Deinem Problem, daß Du gerne eine schnellere Grundübersetzung haben möchtest: Du kannst natürlich ein größeres Kettenblatt verwenden, aber es gibt auch ziemlich kleine Ritzel für Nabenschaltung; einfach mal bei eBay nachschauen. Die passen auch wechselweise für Sachs/SRAM/Sturmey Archer/Shimano-Nabenschaltungen (ist dieselbe Aufnahme); das kleinste, das ich da gefunden habe, hat 12 Zähne (!) - damit bist Du schon
ziemlich schnittig unterwegs
