- Beiträge
- 5.866
Vermute Innendiameter, aussendiameter, breite. Din.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alle Shimano Getriebenaben bis auf Alfine 11 haben Fettschmierung, da tropft es nur, wenn die Nabe bei Rücktritt am Alpenpass “sauheiss” wirdMuss ich schauen Lepsus steps habe ich mit Shimano Di2 Alfine 8 Gang Naben - Automatik Schaltung.
Edit:
Linkes Hinterrad und laut Anleitung sind beide Schrauben normales Rechtsgewinde. Durch die Hinterachskonstruktion wird das Drehmoment von Achse (Differential!) auf Bremse und Rad über Bolzen zum Aufstecken übertragen. Die Schraube dient wirklich nur zur Fixierung.Rechtes Hinterrad? Dürfte Linksgewinde haben
Sieht so aus. Das Wieselchen wurde anscheinend stetig weiterentwickelt.Ah, dann hat sich das in späteren Baureihen wohl geändert, bei meinem alten Stahl-Kettwiesel hatte das rechte Hinterrad ein Linksgewinde.
Da die Schraube mit Schraubensicherungsmittel eingesetzt wird, wird Kriechöl wenig bringen. Vernünftiges Werkzeug und sanfte Gewalt sollte die Verbindung lösen. Die Hebelarme der von mir verwendeten Ratchen haben ca. 30 cm. Ging bei unseren Wiesel auch eigentlich immer ganz gut. Wenn Hitze, dann würde ich versuchen nur den Bolzen bzw. die Schraube zu erhitzen, z.B. mittels Lötkolben.Ich möchte bei meinem Wieselchen (Baujahr ca. 2013) eine leicht verzogene Bremsscheibe (gibt bei jeder Umdrehung immer ein leichtes "Tick") ersetzen und muss dazu ein Hinterrad lösen. Dessen Zentralschraube (Kopf 6-er Innensechskant) sitzt allerdings trotz mehrtägiger Behandlung mit Kriechöl immer noch fest.
Wer hat das auch schon erlebt und erfolgreich gelöst*?
*Doppelsinn nicht beabsichtigt, aber willkommen!