AW: Kaufberatung Zelt
Hallo,
von uns ein kleiner Bericht über eine zwei Tage Tour mit dem XTEND Adventurebreeze 2 light.
Der Aufbau des Zeltes ist sehr einfach. Zwei Alu Stangen ( unterschiedlich lang, farblich markiert ) in zwei mit Farbe versehene Kanäle einschieben. Wir haben auch die Unterlagplane passend zum Zelt gekauft. Diese wird am Boden mit einigen Häringen befestigt, das Zelt darauf stellen, an den gleichen Häringen mit einhängen, steht erst einmal. Zusätzlich kann noch mit mehreren Bändern das Zelt weiter versteift werden.
Die Prozedur dauert mit ein wenig Routine nur wenige Minuten.
Platz ist für zwei Personen gut vorhanden, reichlich wäre jetzt übertrieben gesagt. Irgendwelche Kompromisse muss man halt eingehen, die Innenhöhe beträgt 110 cm, Innenbreite 140 cm, Länge 230 cm. Durch die große Innenlänge kann dort Gepäck untergebracht werden, wir sind eher kurz geratene Menschen.
Der Abbau morgens musste im klätschnassen Zustand erfolgen. Das dürfte auch auf der Euro Tour oft vorkommen.
Das Innenzelt verbleibt am Außenzelt, Stangen raus ziehen, Zelt auf der Unterlegplane zusammen rollen, einsacken, fertig. Nachmittags zu Hause haben wir das Zelt wieder aufgebaut zum abtrocknen. Mit Sonne und Wind allenfalls 10 Minuten.
Zelt liegt jetzt verpackt für das nächste Frühjahr bereit, damit wir weitere Vorbereitungstouren damit unternehmen können.
Gruß
Reinhard