Sunny Werner
gewerblich
- Beiträge
- 8.636
Was willst du mit ein Navi die dir 10km vorher was sagt 
Ich hole den Thread nochmal hoch.
Gibt es inzwischen irgendeine vernünftige iPhone App zur Navigation von fertigen GPX Tracks? Mit Abbiegehinweisen wie bei Google Maps „In 10km links abbiegen“.
Ich habe schon unzählige Apps heruntergeladen und probiert und es war noch nichts Brauchbares dabei.
Für Android gibts Locus Maps, aber fürs IPhone?! Hat jemand einen Geheimtipp? Darf auch was kosten
Was willst du mit ein Navi die dir 10km vorher was sagt![]()
Komoot schien mir bisher immer zu kompliziert. Werde ich direkt ausprobieren. Benötigt man die premium Funktion? Immerhin 60€ im JahrHast Du schon Komoot probiert
Da kannst Du Brouter GPX einspielen und das gibt auch Abbiegehinweise
Braucht aber ziemlich viel Energie
Geht bei mir über 5 Stunden nur mit PowerBank
Man kann problemlos den erzeugten BRouter-Track als geplanten Track in Komooot importieren.Komoot ist gut, findet aber manchmal komische Routen.
Wenn Komoot meint, dass es anderes routen würde als der importierte Track hergibt, dann gibt es beim Import die Möglichkeit, die Abweichungen vor dem Speichern zu kontrollieren. Die Abweichungen werden graphisch markiert. Dann kann man schauen, was man selbst bevorzugen würde.Und bleibt Komoot auch wirklich bei der Route die man importiert hat? Oder berechnet es dann doch eine eigene nicht Velomobil taugliche Route?
Danke für den Tipp mit den Wegpunkten. Ich war mir nie sicher ob man das anklicken sollte oder nicht.Du kannst beim Export angeben mit wegpinkten und beim Import auch
Ich habe aber nicht bis ins kleinste analysiert, ob dass alles immer so passt
Im Großen und Ganzen komme ich damit gut zurecht
Leider leider nein. Das wäre die perfekte und unkomplizierteste Lösung überhaupt. Geht aber nicht :-(Kann man in Google Maps keine Routen importieren? Mit Google Account als Voraussetzung vermutlich![]()
Import geht aber keine NavigationAngeblich schon, ich hab’s aber noch nie gemacht
![]()
Google Maps: GPX-Dateien importieren und exportieren - so geht´s
Wollt ihr die Infos aus Google Maps mit anderer GPS-Software weiterverwenden, müsst ihr dazu GPX-Dateien importieren und exportieren. Das dauert nur wenige Minuten.www.netzwelt.de
Ooops, ich vergess das immer wieder. Ich habe mal in der Anfangszeit von Kommot ein Supersonderangebot für „alle Karten“ genutzt. Premium nutze ich auch, ja.@bike_slow nutzt du die premium Funktion? Oder hast du einfach Karten einmalig runtergeladen?
Ah, jetzt hab ich es auch kapiertE
Import geht aber keine Navigation
das aber abschaltbar ist: Zuerst die Route starten, dann über den blauen Button unten "Funktionen" öffnen und dann findest Du "Automatisch umplanen". Ausschalten. Eingeschaltet nervt die Ansage "bitte umkehren" und es dauert manchmal sehr lange (mit Pech ein paar km), bis Madame zu "die Tour wird angepasst" wechselt.aber wenn Du dann vom Track abkommst, gibt es natürlich ein Rerouting von Komoot
Wie wärs mit RaceBunny? Hatte ich mal vor ein paar Jahren mal für ein Brevet installiert. Hat soweit ich mich erinnere funktioniert. Weiß nicht wie der aktuelle Stand ist, da ich es nicht benutze. Ich suche mir immer spontan die Route.Hat jemand einen Geheimtipp?
Ja, kann man: mit dem brouter planen, den Track speichern und in Naviki hineinladen. Wird auf dem IP abgespielt, auf Wunsch (kostenpflichtiges Feature) wird die Navigation auch angesagt. Bin damit sehr zufrieden.Naviki hat Hinweise weiß nicht ob man gpx hochladen kann.
BikeComputer Pro.aber fürs IPhone?! Hat jemand einen Geheimtipp? Darf auch was kosten