Interessante Erfahrungen mit Lieferdiensten

Hast du die Sendungssuche / Nachforschung denn schon beauftragt?
Versender bist du, du stehst ja als Absender darauf und kannst Aussagen zu Aussehen des Paketes, genauer Inhalt, wann losgeschickt etc. treffen.
Hilft halt wenig, wenn der Kundendienst ab dem zweiten Satz mit dem Verstehen der getroffenen Aussagen überfordert ist.

Das kenn ich übrigens nicht nur bei Lieferdiensten. Schreib drei Fragen (in drei Absätzen!) an einen Kundendienst, Vermieter, etc, und es wird nur in 20% der Fälle auch die Zweite und niemals die dritte Frage beantwortet.
 
Retourenlabel.

Inhalt, Rechnung, Paketbeschreibung, Sendungsnummer und Einlieferbeleg haben sie schon erhalten.

AUCH mehrfach meine Bitte um einen Link zum Nachforschungsformular. Ich dachte, da wäre dann immer die gleiche Servicekraft mit betraut. Ich habe den Eindruck, ich muß da jeden Kontakt neu aufschlauen. Ist ja auch nicht im Sinne des Kunden. Die haben bestimmt viele Beschäftigte...
 
Bist Du denn dann wirklich der Versender oder ist das jetzt eigentlich das Problem des Verkäufers?
Interessante Frage. Auftraggeber für DPD dürfte der Verkäufer (also hier der Empfänger) sein, denn der hat den Transport ja bezahlt.
@UliB überprüf mal wer in diesem Fall der Versender ist! Denn wenn der (kommerzielle!) Verkäufer der Auftraggeber des Versands ist, trägt er das Versandrisiko und muss dir den Kaufpreis erstatten, auch wenn der Artikel nicht bei ihm eintrifft.

Vor ein paar Jahren konnte ich einen Versender "lang machen", der mir für eine Rücksendung den Kaufpreis erst erstatten wollte wenn der Artikel "in ca einer oder 1 1/2 Wochen" durch sein Zentrallager wieder eingebucht sei. Zwei Tage später war das Geld auf meinem Konto.
 
Upps. Danke für eure Gedankengänge. (y)

Daß das mal so kompliziert werden könnte...
Danke für den Hinweis. Denn das der Verkäufer durch das Retourenlabel auch der Versender sein könnte, hätte mir DPD mal erklären können. Ohje, auf zur nächsten Quelle von vorgefertigten Blödmails.
 
Zeitreisen mit DHL:
Kenne ich auch schon. Ist das eine Sendung mit "reduzierter Sendungsverfolgung"?

Neulich hab ich unerwartet kein normales Paket, sondern ein "Kleinpaket" bekommen, das auch nur reduzierte Verfolgung bietet. Das hatte die unangenehme Eigenschaft, dass sowohl die Bekanntgabe des Zustelldatums als auch die Freischaltung der Zustelloptionen (an Nachbarn, ablegen vor der Tür, etc.) erst Stunden vor der Zustellung erfolgt, vermutlich beim Einladen ins Zustellfahrzeug. Ist etwas blöd, wenn man morgens im Status "Weitertransport in die Region des Empfängers" liest und abends nach der Arbeit feststellen muss, dass das Ding in einer Filiale liegt, die in 10min schließt.
 
Die neuen Kleinpakete habe ich nun auch schon öfters bekommen. Allerdings brauchte ich dieses Jahr die Zustelloptionen noch nicht ändern. Solche Fälle von früh noch "Zustellung morgen" oder unbekannt (noch im Weitertransport), entsprechend noch keine Möglichkeit den Liefertag oder Ablageort anzupassen und abends dann "ups, wir haben sie nicht angetroffen", hatte ich auch schon. Hier darf ich es aber frühestens am nächsten Tag erst in der Filiale abholen.
 
Kenne ich auch schon. Ist das eine Sendung mit "reduzierter Sendungsverfolgung"?
Die neuen Kleinpakete habe ich nun auch schon öfters bekommen. Allerdings brauchte ich dieses Jahr die Zustelloptionen noch nicht ändern. Solche Fälle von früh noch "Zustellung morgen" oder unbekannt (noch im Weitertransport), entsprechend noch keine Möglichkeit den Liefertag oder Ablageort anzupassen und abends dann "ups, wir haben sie nicht angetroffen", hatte ich auch schon. Hier darf ich es aber frühestens am nächsten Tag erst in der Filiale abholen.
Kommen die Kleinpakete nicht mit dem Briefträger? Mir wurd so ein kleines Päckchen (das nicht in den Briefkasten passte) jedenfalls schon vom Briefträger überreicht.
 
Kommen die Kleinpakete nicht mit dem Briefträger?
Kommt das nicht auch auf den Wohnort an? Ich kann mir nicht vorstellen, das Briefträger mit Fahrrad immer genug Platz für Kleinpakete haben. Und bei uns kommen auch große DHL Pakete mit dem Briefträger.
 
Bei Ginkgo was bestellt und GLS ne Abstellerlaubnis gegeben. Zack Karte im Kasten und keine Ahnung wo das Paket nun ist.
Mal schauen ob er es morgen abstellt oder weiter durch die Gegend fährt.
 
Der DHL-Bote war heute auch irritiert, weil Adresse auf dem Paket stimmte und Abstellgenehmigung für Treppenhaus war erteilt - nur der Empfängername war auf den Briefkästen nicht zu finden. Die Nachbarin ist umgezogen und hatte aus Versehen auf ihre alte Adresse bestellt und damit es nicht zurückgeschickt wird, eine Abstellerlaubnis erteilt (Wohnungsübergabe war noch nicht). Wir konnten den Paketboten überreden, das Paket hier im Treppenhaus zu lassen und die Nachbarin hat es später abgeholt.
 
GLS: Ich habe gestern schon zweimal in der Sendungsverfolgung den Liefertag auf morgen gelegt. Heute steht in der Verfolgung immer noch "Lieferung heute". Wollte daher eine Abstellgenehmigung erteilen. Geht nicht: "Höchstgrenze der Änderungen erreicht". Na ich bin gespannt. Das sind zwei sehr schwere Pakete, die kann ich nicht vom Paketshop abholen.
 
Letztens hier:
DHL klingelt um ein erwartetes Paket abzuliefern, ist bis ich aufmache schon beim Nachbarn an der Tür (normal, ich brauche halt ein bischen bis ich vom Büro 3 Stockwerke zur Haustür laufe, das weiß er und nutzt es aus), ich schau derweil das vor der Tür liegende Paket an und stelle fest das ich nicht für mich, sondern für eine Hausnummer am anderen Ende der Straße (11 statt 1, kann ja mal vorkommen).
Sage ihm das als er zurück zu mir kommt, meint er das ist gar nicht von ihm und gibt mir mein Paket vom Wagen - hat irgendein anderer Paketdienst einfach ein komplett falsches Paket ohne klingeln vor die Tür gelegt.
Ich fluche etwas vor mich hin weil ich jetzt deswegen extra den Hausschlüssel holen und mir was anziehen muss um das falsche Paket auszutragen (kann es ja schlecht bei uns liegen lassen) und während ich noch nach oben gehe um das zu machen klingelt es nochmal. Beim aufmachen steht wieder der DHL-Mensch vor der Tür und fragt, ob er das Paket mitnemen soll, er kommt da ja eh noch vorbei - also ich mag DHL (zumindest unseren Boten hier) :)
 
Vor allem in ländlichen oder kleinstädtischen Gegenden fand ich die DHL-/Postboten bisher auch klasse.
 
Zurück
Oben Unten