Interessante Erfahrungen mit Lieferdiensten

Grummel.
Eben wollte ich einen EBay-Versender rund machen, weil das Geld nach Rücksendung einer Falschlieferung immer noch nicht eingegangen ist, da habe ich zur Vorsicht mal die Sendungsverfolgung geöffnet: das Paket liegt seit dem 06. noch im Paketshop... :cautious:
 
Gestern habe ich ein Paket erwartet, geliefert werden sollte bis 12 h mittags.
Bis 11:40 h war ich zu Hause, dann war ich kurz unterwegs, aber meine Frau war da.
12:45 war ich wieder zurück, immer noch kein Paket.
Lieferstatus: um 11:57 h ausgeliefert.
Durch die telefonische Auskunft von DHL gekämpft, Ergebnis: Paket wurde von mir entgegengenommen.
Nein, wurde es nicht, um 11:57 h war ich auch gar nicht zu Hause ...
Also Helpline, ich war ziemlich angefressen, der arme Kerl am Telefon war aber sehr höflich, er leitet das an die Fachabteilung weiter,es kann aber ein paar Stunden dauern, bis die sich bei mir melden.

Ca. 45 Minuten später klingelt es, DHL steht vor der Tür, mit dem erwarteten Paket für mich.
Ich habe den Fahrer dann freundlich gefragt (ich hattemich wirklich wieder etwas beruhigt), wie es denn sein kann, daß das Paket als von mir angenommen im System steht, wenn ich es noch gar nicht habe.
Er druckst etwas rum und meint dann, auf dem Paket stehe, daß die Auslieferung bis 12 h erfolgen würde, und er hätte doch so viele Pakete (sprich, damit er keinen Rüffel - oder Schlimmeres - wegen zu später Auslieferung bekommt, meldet er das Paket lieber als ausgeliefert und fälscht evtl. noch meine Unterschrift).
Ich meinte dann, daß das ja wohl nicht so in Ordnung sei, er murmelte daraufhin noch eine Entschuldigung und ging wieder zum seinem Auto.

Ob von seiten DHL der falsche Anreiz gesetzt wird oder der Fahrer besonders ignorant war,kann och nicht sagen.
Ich hoffe jedoch, daß es das nächste Mal das Paket lieber zu spät als gar nicht ausliefert und jetzt nicht die Schuld auf mich schiebt.

Daß der Versender leider das Falsche ins Paket gepackt hatte, ist ein anderes Thema; mal sehen, wie das noch ausgeht, denn es war eine Gratislieferung aus reiner Freundlichkeit ...
 
Moin,
Ich hoffe jedoch, daß es das nächste Mal das Paket lieber zu spät als gar nicht ausliefert und jetzt nicht die Schuld auf mich schiebt.
Du kannst doch froh sein, dass dein Paket zeitnah geliefert wurde. Hermes brauchte für eine Woche um eine zweite Zustellung durchzuführen. Es gäbe 'Unklarheiten mit der Lieferadresse'...
Gestern kam das Paket an mit dem Zusatzaufkleber:
IMG_20241219_095300761.jpg
Die Adresse darunter war gut lesbar meine Anschrift, die seit Jahren erfolgreich von vielen Paketboten gefunden wurde...

Ciao,
Andreas
 
Bei DHL gibt es anscheinend die kontaktlose Zustellung noch. D.H. der Zusteller unterschreibt, daß das zugestellt wurde.
Unser (falls es so was gibt) Zusteller interpretiert das wohl so, daß man irgendwo im Haus klingeln kann und dann "Paket" ruft und das Paket auf der Treppe abstellen kann.
Ich bin jetzt sehr gespannt, wer für den Verlust des Kellermann Pakets verantwortlich ist bzw dafür haften muss....
 
Jupp.
(hatte ich gleich als die eMail bzgl. der Unzustellbarkeit kam überprüft ;))
Dann liegt es wahrscheinlich am Zusteller...

Ich hab in einem Ex-Job für 4 Monate die (getrennte) Werkhalle mit der örtlichen Hermes-Zustellbasis teilen müssen. Unsere Firma hatte zwei unserer Abteilungen in die angemietete Halle ausgelagert. Der Mietvertrag des Hermes-Subunternehmers lief noch 4 Monate, bis wir auch den zweiten Hallenteil als Lager übernehmen konnten.

Ich hab in meinem Leben noch nie so viel stumpfe, gleichgültige Arschlöcher auf einem Haufen "erleben" dürfen.

Unsere einzige Bitte war, die Zufahrt und unsere beiden Rolltore nicht zu versperren, weil wir per Gabelstapler fast täglich mit 5-25 Paletten Material und 2-3 bis zu 5-6m langen Maschinengestellen aus dem Hauptlager in 100m Entfernung beliefert wurden.

Ich, meine Kollegen, Abteilungsleiter, waren dann die ersten Wochen fast täglich, später "nur" noch 2-3x pro Woche am Tresen der netten Dispatcherinnen, weil von den 30-40 Zulieferern von 3/4 fürs einladen ihrer Fahrzeuge ständig die Einfahrt oder unsere Rolltore zugeparkt wurden. Gern auch alle Zugänge (incl Notausgang) gleichzeitig.

Einem dieser speziellen "Kollegen" hab ich dann (nach nem halben Dutzend "Beschwerden" über ihn) entnervt und mit Ansage(!) den Transporter mit drei schweren Stahlpaletten die man nur mit Hubwagen bewegen konnte, eingekeilt. Kommentar von dessem Chef: "Mach mal, sonst lernt der das nie!"

Das hat dann auch endlich Wirkung gezeigt.

Freundliche Erklärungen und Bitten, Anweisungen und wiederholte Ermahnungen von ihren zunehmend genervten Dispatchern und Chef, unfreundliche Bitten, anschreien, etc, etc, nützte bei ca 70% dieser Typen nichts. Das ignorierten die einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
daß er das nächste Mal das Paket lieber zu spät als gar nicht ausliefert
Heute morgen hat mich DHL angerufen und gefragt, ob das Paket angekommen sei.
Meine Vermutung, daß der Fahrer gleich nach meiner Beschwerde kontaktiert wurde, war wohl falsch
Die Dame sagte mir noch, daß die Fahrer bei ihnen anrufen könnten, wenn sie z. B. im Stau stehen, und sie würden dann unterstützen.

Ich vermute jetzt, daß der Fahrer aus Angst vor der zu späten Zustellung nur "zugestellt" verbucht hatte, bloß eben später liefern wollte (was er dann ja auch getan hat).

Mal sehen, wann und wie die Ersatzlieferung dann ankommt.

Bei DHL kann man auch der kontaktlosen Lieferung zustimmen, damit geht aber das Verlustrisiko auf den Empfänger über.
Ich hatte nicht zugestimmt!
 
GRRR. Hast recht. DPD. Der Shop betreut beides.

HEUTE hat der DPD-"Service" geantwortet. Und bittet um ein Bild vom Paket...
Manchmal resigniere ich einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
HEUTE hat der DPD-"Service" geantwortet. Und bittet um ein Bild vom Paket...
Das ist dann so wie AliExpress, wenn man einen Fall wegen nicht gelieferter Sendung öffnet. Man kann dann direkt auswählen, dass die Sendung nicht angekommen ist und wird dann aufgefordert ein Bild hochzuladen. $#&?! Dann schreiben sie, dass sie sich immer sehr dolle bemühen, aber leider nichts machen können.
 
Man kann dann direkt auswählen, dass die Sendung nicht angekommen ist und wird dann aufgefordert ein Bild hochzuladen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ging es in diesem Fall
Und bittet um ein Bild vom Paket...
um eine Rücksendung von @UliB, oder?
Aber ist schon nett zu wissen, dass die Paketdienste davon ausgehen das man ein Bild von seinem Paket macht, bevor man es in ihre Obhut gibt...
 
Bin doch nicht bei Insta, um von jeder Verdauungsstufe ein HR-Bildchen zu posten. Was meinen die eigentlich, was man so den lieben langen Tag macht?
Wenn ich so viel Langeweile hätte, könnte ich ja problemlos nebenbei noch den Kundendienst bei DPD machen, oder?

Ja, es ist die Rücksendung einer Falschlieferung. Weswegen das um so ärgerlicher ist, denn ohne die Ankunft der Ware beim ursprünglichen Versender bekomme ich ja auch mein Geld nicht zurück...

EINMAL im Leben mit Profis arbeiten.... ;)
 
Hast du keinen Einlieferungsbeleg?
Frag doch mal da nach, ob die dir ein Bild schicken können.
Ansonsten kann ein Bild ja auch gemalt, gezeichnet oder ein anderes Paket...
 
Ich erwartette auch ein Paketchen. War draussen tatig. Weisser kleinbus liefert rechts auf denn Platz ein Paket ab, dann gegenuber und hllt vor meiner Wohnung. Ich laufe zu den Bus, kommt ja offensichtlich fur mich. Pakketchen lag schon auf sein Schoss.

Freundlich lacht er, steigt trotzdem ein bisschen aus. Linker Fuss am Boden, rechte von die Bremse, und ganz langsam von der Schwerkraft getrieben fing der Bus an ruckwerts zu rollen. :X3:

Er war rechtzeitig wieder drinnen.
 
Heyho. Manchmal habe ich den Verdacht, das mit der "Servicewüste Deutschland" wird jetzt erst wahr.

Heute habe ich eine Mail vom Kundendienst erhalten:

Ungekürztes Zitat bzw. komplette E-Mail von heute, 17:17 Uhr:
"
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Gemäß unserer Sendungsverfolgung können wir leider keinen aktuellen Status für Ihr Paket einsehen.

Bitte wenden Sie sich an den Versender Ihres Paketes, damit dieser eine Reklamation bzw. Sendungssuche bei uns einleitet.

Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Viele Grüße
Ihr Customer Service Team

Customer Service Deutschland

T +49 (0) 6021 150415 | kundenservice@dpd.de"

Zitat Ende.
Stellt sich mir die Frage, was das Wort VERSENDER im DPD-Jargon bedeutet. Ich dachte immer, wenn ich was versende, bin ich Versender.
Falls VERSENDER hier derjenige ist, an den die Rücksendung zurück sollte, so bin ich ja doppelt gekniffen: Paket weg und bei der Kompetenz von DPD bleibt es verschollen. Und somit bekomme ich auch keine Gutschrift vom Verkäufer.

Herr, laß´ bitte jemanden bei DPD arbeiten, der das Wort Service kennt und als Tätigkeit innerhalb seiner Arbeitszeiten auch umsetzt. Ich dachte immer, SERVICE kommt von SERVIRE wie DIENEN. Tja, da hat sich wohl im Fall vom DPD-Kundendienst ganz Wikipedia vertan...
 
Hast du die Sendungssuche / Nachforschung denn schon beauftragt?
Versender bist du, du stehst ja als Absender darauf und kannst Aussagen zu Aussehen des Paketes, genauer Inhalt, wann losgeschickt etc. treffen.
 
Zurück
Oben Unten