Dank Ticketabo mit der Bahn zur holländischen Grenze. Dort ab auf´s VTX und dank besser werdendem Wetter mit einem großen Grinsen im Gesicht ab nach Hause. 74,5 km geplant, echte 85 sind es geworden, da ich vorab mit dem Garmin die Route geplant hatte. Die Realität jedoch war eine Frei-Schnauze-Navigation von Stadtkern zu Stadtkern.
Venlo, Kempen, Krefeld, Meerbusch und über Düsseldorf dann über den ersten bergischen Kamm heimwärts.
Dank geräumiger Radwege und wenig Personen- und Radverkehr hatte ich die Wege fast ausschließlich für mich. Ein paar Kilometer mit Asphaltaufbrüchen von Wurzeln oder schlecht gepflegten Pflasterwegen folgten meist problemlose Strassennutzungen... Selbst die Innenstadt von Düsseldorf ist (auf meiner Strecke) bis auf diverse - meist quer zur Route verlaufende - Strassenbahnschienen gut zu meistern und die Rheinüberquerung über die Rheinkniebrücke hatte was.
An die Dame mit dem schlecht erzogenen Hund auf dem Radweg, die mir recht unfreundlich was von angepaßter Fahrgeschwindigkeit erzählen wollte: Der Herr gebe Ihnen das notwendige Quentchen Aufmerksamkeit und nehme dafür im Gegenzug etwas Ignoranz. Vielen Dank!
Zwischendurch hatte ich einen schleichenden Plattfuß vorne links. Reifenheber, Ersatzschlauch und Pannenspray sollten helfen. Eine Pumpe hätte geholfen, falls sie nicht im heimischen Zimmer vergessen worden wäre. Aber ein freundlicher UP-Fahrer hat mir schlicht seine Pumpe geschenkt... Unglaublich.

Etwas Pannenspray, per Hand nachpumpen: alles im Lack.
Trotzdem rollte es nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Bei der Routenauswertung konnte ich dann auch sehen, weshalb: abgesehen von einem kleinen Hügelchen bergab quasi hier direkt vor meiner Haustüre ging es permanent leicht bergauf: 375 hm.

Merkt man nicht gemessen an der Gesamtstrecke? Doch, irgendwie schon. Fühlt sich an wie zu wenig Reifendruck...
Trotzdem: Wieder problemlos angekommen. Kein Geklapper, kein Gerassel, keine losen oder defekten Teile. Hurra VTX.
