ICE Fullfat Trike nach Gewittersturm in Berlin...

BuS velomo

gewerblich
Beiträge
2.344
Damit ich jetzt nicht suchend zurückblättern muss - wieviel und welche Größe? KD 40, 50, 55, 60, 65? Nen paar hab ich auf Lager...
 
Beiträge
1.051
So das habe ich mal als Entwurf zusammen gefrickelt.
Schön ist anders aber erstmal Funktional.
Kanten sind alle schön entgratet und rundgefeilt.
icehuelse.JPG

Da unten sieht man auch noch die Ausgleichshülse für den Aluhinterbau. Hülse in Hülse.
Das klemmt auch schon ein bissel mit der Schlauchschelle, also denke ich mit den Schellen von Steffen klemmt es dann richtig.

Das Rahmenrohr innen ist ja nun relativ blank. Sollen wir das mit Farbe einnebeln so als Rostschutz.
Hohlraumversiegelung aus dem dem Autobereich benutzen?
Oder reicht da die Carbon Montagepaste.
 
Beiträge
12.906
Warum hast Du denn den Schlitz der Hülse an der Seite? Unten scheint mir plausibler.
Die halbe Zughalterung da würde ich einfach abfeilen, die hat ja so ohnehin keine Funktion mehr.
 
Beiträge
1.051
Das ist Kunst :)
Am Rahmen sollte erstmal nicht weiter rum gewurschtelt werden.
Nach ab kommt dann ganz ab oder zu weit gefeilt oder nicht rund gefeilt ....
Erstmal schaun ob wir es verklemmt bekommen ....
Schlitz unten fänden wir auch besser.
 
Beiträge
14.179
Wenn das jetzt saugend passt, passt es nach Korrossionsschutzlackierung wieder nicht mehr, die muss ja porenfrei sein.
Da die alte Verbindung ja festgerottet war, würde ich nach der vielen Arbeit erstmal gut Montagepaste drauf und nach einem Monat Nutzung im Regen nachschauen, wie gut das wirkt.
Wenn man es weiß und passend nachschaut, ist es leichter gängig zu halten.
Ich würde ja Antiseize empfehlen, wenn es nicht klemmen müsste. Gleiches gilt für Korrosionsschutzfett, setzt den Reibwert auch herab.

Gruß,

Tim
 
Beiträge
1.051
Heute kam die Nachricht dass die Schellen und die Carbonpaste angekommen sind, Der Ringtausch mit Velomo hat super geklappt.
Quadvelo.de linkt nun auch dahin wo es hingehört, alles geht seinenGang.
Morgen komm ich vielleicht ans Trike und dann mal schaun wie es da weiter geht.
 
Beiträge
1.051
Zusammengefügt und fest. Die Schellen waren der Tipp, die sind so massiv da kann man der neuen Klemmung bestimmt voll vertrauen.
Test in Vollmontur steht da aber noch aus.;)
Montagepaste noch nicht mal benutzt, kommt dann aber am Ende drauf.
Sieht doch auch mal gar nicht so schlecht aus. Die Klemmschraube vom Faltmechanismus kann man am Ende auch noch auf "schön" drehen.
iceschelle.jpg


Nun müssen noch viele andere Teile zusammengesucht werden.
Aber das BerlinHurricaneTrike nimmt wieder Form an.

Wird jetzt aber ne Weile dauern, weil nun kommt erstmal mein Wiesel dran.
Danke an alle die geholfen haben.(y)(y)(y)
 
Oben Unten