So, unsere ersten Touren in der Heimatstadt haben wir geschaft.
Unsere aller erste Tour die wir am Rhein machen wollten, ging nicht, bei meiner Frau war ein Problem mit einem Stecker, so dass die Gangschaltung nicht erkannt wurde.
Also Trikes wieder auf den Hänger und Heim. Trikes abgeladen, Fehler gefunden


. Wie sollte es auch anders sein.
Naja.... die ersten Fahrten hier im Bergischem Land laufen ganz gut.
Ich strampel mich zwar ab, aber meine Frau ist so lieb und schiebt mich schonmal oder wartet an den Bergen auf mich.
Ohne E-Unterstützung kommt das nunmal vor.
Das erstemal von meiner Frau den Akku leer fahren war schon doof denn, die Anzeige über den Rest km stimmte nicht wirklich.
Aber fahr mal einen Berg von 7 -9 Prozent Steigung ohne Unterstüzung, mit einer 8Gang Schaltung und Gepäck.... nööööö... nicht machbar...
Zum Glück muss man die Akkus nur am Anfang leer fahren, wobei die eh nie ganz leer sind, denn Licht und Schaltung müssen ja weiter funktionieren. Wenn der wenigstens weiter 15km auf Ecofahren würde, wäre schön, bevor der ganz weg schaltet.
Was ich festgestellt habe, Klickpedale ist nichts für mich... binnen 10 Minuten beide Füsse, zwei kleine Zehen taub. Ich muss meine Füsse auf den Pedalen bewegen können.
Zum fahren selbst, auf der Geraden läuft es etwas langsamer wie mit meinem Trekkingrad ca.3-4km/h.
Schotterboden ist natürlich noch viel schlechter.... die kleinen Reifen.
Sonst läuft es gut. Highspeed 59km/h (Frisch geteert, Berg runter, keine Autos).
Aber die meisten Leute (Fussgänger, Radfahrer) achten mehr auf einen, mehr Platz und so.... wobei wir ja genauso breit
sind wie ein Mountainbike am Lenker. Nur wir schweben nicht über der Grasnarbe.
Kinder staunen immer, einfach winken und du kriegst ein Lächen . Hunde, sie schauen iritiiert, aber alles bis dato Brav.
So mancher Motorradfahrer dreht sich nach einem um... das sind die Neider
An unserer Hauptstraße ist gerade der so genannte Radweg (man könnte ihn auch Buckelpiste nennen) durch eine Großbaustelle etwas eng, aber passt.
Zwei Wegschikanen sind etwas schmal gewesen, aber etwas vor zurück und dann passt es. Kinderwagen oder auch Rollstühle müssen ja durchenpassen.
Es macht jedenfalls riesig Spass und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mir eine E-Unterstützung anbringen kann.
Freuen werde ich mich auf viele Touren und hoffentlich auch auf einen Trikeurlaub.
Neue Bekanntschaften wäre cool, Schraubertips. Denn irgendwann muss ja auch mal das Ein oder Andere geschraubt werden.
Liebe Grüsse
Anja