Moinsen,
der endgültige Zeitplan ist ja jetzt online...
Am Freitag kann man sich bei der Radrennbahn einschreiben und schon ein paar Runden drehen. Das Bergzeitfahren am Freitag werde ich auslassen.
Samstag den ganzen Tag auf der Radrennbahn: Vormittags die Sprintwertung und zu meiner Überraschung am Nachmittag das 1h Rennen auf der Bahn. Geht man von einem 50er Schnitt aus, sind das mal eben 150 Runden auf der Bahn mit 30-40 anderen Teilnehmern. Die Radrennbahn ist nicht überdacht. Das bedeutet auch, bei Regen völlig ander Bereifung als auf trockener Bahn.
Sonntag dann das Hauptrennen. Betrachtet man die Strecke auf der Karte sind auf der 3,5 km langen Strecke zwei scharfe 90er Kurven kurz hintereinander. Ansonsten viel gerade aus.
Schauen wir mal. Noch 11 Wochen....